Antriebe für Fahrzeuge, elektrische alle Technologien in luftgekühlter Ausführung an: synchron, asynchron, mit Aluminium- oder Kupferkäfig. Hilfsmotoren in der Bahnindustrie, Baumaschinen.
Antriebe für Fahrzeuge, elektrische
Luftgekühlte Motoren sind und bleiben die meistverbreiteten Elektromotoren weltweit. Ihre Verlustwärme wird über das Gehäuse an die Umwelt abgegeben – dies ist die kostengünstigste Kühlform.
Weil die Kühlrippen zusätzliche Fläche benötigen, sind luftgekühlte Motoren im Vergleich zu flüssigkeitsgekühlten bedeutend grösser. Ein integriertes, preiswertes Lüfterrad steigert die Leistung des Motors erheblich.
Bedingung: Regelmässige Reinigung
Als Nachteile luftgekühlter Motoren gelten generell folgende Punkte. Der Motor sollte regelmässig gereinigt und gewartet werden, ansonsten reduziert sich wegen Verschmutzung und Ablagerungen die Leistung des Motors mit der Zeit. Die Geräusche des Ventilators werden oft als lästig empfunden, und die Verlustwärme des Motors wird an die direkte Umgebung abgegeben.
Einsatzgebiet: Saubere, wenig empfindliche Umgebung
Wir empfehlen, luftgekühlte Motoren vorwiegend in Umgebungen einzusetzen, die relativ sauber sind und in denen weder Abwärme noch Geräuschentwicklung als nennenswerte Störfaktoren empfunden werden. In solchen Umgebungen können luftgekühlte Motoren von SERVAX den unschlagbaren Vorteil ihres konkurrenzlosen Preis-Leistungs-Verhältnisses voll ausspielen.
SERVAX bietet alle Technologien in luftgekühlter Ausführung an: synchron, asynchron, mit Aluminium- oder Kupferkäfig.
Typische Einsatzgebiete luftgekühlter Motoren:
Textilmaschinen
Folienreckanalgen
Hilfsmotoren in der Bahnindustrie
Baumaschinen
Flüssigkeitsgekühlte Elektromotoren bieten gegenüber luftgekühlten zahlreiche Vorteile, die die zusätzlichen Kosten für die Kühlung bei Weitem kompens...
Maschinenschutzeinrichtungen, elektrische, Unsere Schutztürantriebssysteme sind als Einbaukomponenten, als kompakte Gesamteinheit oder als schlüsselfe...
Problemlos dauerbelastbar – ohne Fremdkühlung
Bei der Transversalflussmaschine (TFM) wird das Eisen um das Kupfer gewickelt. Weil mit dieser Technik ...
Doppelschleifmaschinen, Schleifsysteme VITAX stellt Ihre Schleif- und Poliermaschinen – vom Schleifbock über Bandschleifmaschinen bis zu Nassschleifma...
Das Beste aus zwei Welten
Die Entwicklung neuer Magnetwerkstoffe im letzten Jahrzehnt hat im Motorenbau zu einem umfangreichen Angebot an bürstenlose...
Luftgekühlte Motoren sind und bleiben die meistverbreiteten Elektromotoren weltweit. Ihre Verlustwärme wird über das Gehäuse an die Umwelt abgegeben –...
Hochleistung mit Effizienz
Permanentmagnet-Synchronmotoren (PSM) – auch permanenterregte Synchronmotoren oder geregelte Synchronmaschinen genannt – e...
Einbaumotoren - Motorenleistung, kombiniert mit einem reduzierten Bauvolumen und geringem Gewicht, ermöglicht es, den Motor als Direktantrieb vollstän...
Asynchronmotoren, Die robusten Arbeitstiere kostengünstige Antriebe für Netz-, Frequenzumrichter- oder Servobetrieb. Sie lassen sich in einem breiten ...
Einbaumotoren, Luftgekühlte Motoren, Flüssigkeitsgekühlte Motoren, Motor-Komponenten
Antriebe nach Mass weisen eine sehr positive Kosten-Ertrags-Bila...
Torquemotoren, Der langsam laufende Direktantrieb
Torquemotoren, Bei Torque-Motoren (Torque, engl. = Drehmoment) handelt es sich im Wesentlichen um P...
Schleif- u. Poliermaschinen VITAX stellt Ihre Schleif- und Poliermaschinen – vom Schleifbock über Bandschleifmaschinen bis zu Nassschleifmaschinen – b...
Flüssigkeitsgekühlte Elektromotoren bieten gegenüber luftgekühlten zahlreiche Vorteile, die die zusätzlichen Kosten für die Kühlung bei Weitem kompens...
Maschinenschutzeinrichtungen, elektrische, Unsere Schutztürantriebssysteme sind als Einbaukomponenten, als kompakte Gesamteinheit oder als schlüsselfe...
Problemlos dauerbelastbar – ohne Fremdkühlung
Bei der Transversalflussmaschine (TFM) wird das Eisen um das Kupfer gewickelt. Weil mit dieser Technik ...
Doppelschleifmaschinen, Schleifsysteme VITAX stellt Ihre Schleif- und Poliermaschinen – vom Schleifbock über Bandschleifmaschinen bis zu Nassschleifma...
Das Beste aus zwei Welten
Die Entwicklung neuer Magnetwerkstoffe im letzten Jahrzehnt hat im Motorenbau zu einem umfangreichen Angebot an bürstenlose...
Luftgekühlte Motoren sind und bleiben die meistverbreiteten Elektromotoren weltweit. Ihre Verlustwärme wird über das Gehäuse an die Umwelt abgegeben –...
Hochleistung mit Effizienz
Permanentmagnet-Synchronmotoren (PSM) – auch permanenterregte Synchronmotoren oder geregelte Synchronmaschinen genannt – e...
Einbaumotoren - Motorenleistung, kombiniert mit einem reduzierten Bauvolumen und geringem Gewicht, ermöglicht es, den Motor als Direktantrieb vollstän...
Asynchronmotoren, Die robusten Arbeitstiere kostengünstige Antriebe für Netz-, Frequenzumrichter- oder Servobetrieb. Sie lassen sich in einem breiten ...
Einbaumotoren, Luftgekühlte Motoren, Flüssigkeitsgekühlte Motoren, Motor-Komponenten
Antriebe nach Mass weisen eine sehr positive Kosten-Ertrags-Bila...
Torquemotoren, Der langsam laufende Direktantrieb
Torquemotoren, Bei Torque-Motoren (Torque, engl. = Drehmoment) handelt es sich im Wesentlichen um P...
Schleif- u. Poliermaschinen VITAX stellt Ihre Schleif- und Poliermaschinen – vom Schleifbock über Bandschleifmaschinen bis zu Nassschleifmaschinen – b...