Seufert hat eine klare Mission und leistet mit dem neuen PET Material einen Beitrag zur Reduzierung von ungenutzten Materialabfällen.
Das neue Material welches Seufert als nachhaltige Alternative zum Standard-PET neuerdings für sein Klarsichtverpackungssortiment auf dem Markt anbietet, ist ein blaustichiges Material mit nahezu 100 % Recyclinganteil in der Mittelschicht des Polyestermaterials.
Seufert überzeugt seit Jahren erfolgreich durch ideenreiche und individuellen Verpackungen aus Kunststoff, aber Seufert kann weitaus mehr als nur Verpackungen und überzeugt mit neuen Produktinnovationen.
Ob Schilder, Karten oder Werbeartikel, Kunststoff kennt viele Facetten.
Die Seufert Gesellschaft für transparente Verpackungen mbH tritt mit der größten Investition in der jüngeren Firmengeschichte in ein neues Technologiezeitalter ein. Das Unternehmen hat für knapp eine Millionen Euro eine hochmoderne Flachbettstanzanlage angeschafft und überzeugt jetzt mit noch mehr Flexibilität.
Seufert bietet neben dem ressourcenschonende Verpackungsmaterial BIO-PET an, Verpackungen in Kooperation mit natureOffice klimaneutral herzustellen.
Eine weitere Möglichkeit, sich durch ökologische Aspekte von der Konkurrenz abzuheben und Endverbraucher zu überzeugen bietet Seufert mit Verpackungslösungen aus umweltfreundlicher Steinfolie.
Seufert trägt Verantwortung – schon in der Verpackungsentwicklung.
Die Firma Seufert Transparente Verpackungen stellt auf der diesjährigen Fachpack eine neue Veredelungsmöglichkeit für ihre Klarsichtverpackungen vor: der Relief-Glamour-Effekt, der die Folienprägung – ohne den Einsatz von Blindprägetechnik – mit einem Reliefeffekt kombiniert.
Die Firma Seufert Transparente Verpackungen bietet ein neues Material an – Bio-PET –, mit dem sich ressourcenschonende Kunststoffverpackungen zu fast dem gleichen Preis wie herkömmliche transparente Verpackungen herstellen..