- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Hersteller hochwertiger und innovativer Mess-, Kalibrier- und Regeltechnik mit Stammsitz in Kaufungen im Herzen Deutschlands. Weltweiter Vertrieb unserer gesamten Produktpalette "Made in Germany".
Produkte des Anbieters








Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2019 |
---|---|
Bilanzsumme | > 5 Mio. € |
Umsatz | 10 – 50 Mio. € |
2019
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
An unserem Stammsitz Kaufungen im Herzen Deutschlands entwickeln und produzieren wir mit derzeit rund 340 Mitarbeitern hochwertige und langlebige Produkte „Made in Germany“. Vom Maschinenthermometer zum Referenztemperatursensor, vom Strömungsschalter zum magnetisch-induktiven Durchflusssensor und vom Sensor zum Kalibrator haben wir das passende Produkt.
Mit einem weltweit gespannten Netz von Niederlassungen und Vertriebspartnern bedienen wir Kunden rund um den Globus. Unsere technischen Berater empfehlen Ihnen kompetent und kostenbewusst das richtige Produkt aus unserem umfangreichen Sortiment. Alternativ entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Aufgabe.
In unserem akkreditierten DAkkS-Kalibrierlabor für Temperatur, Druck und elektrische Messgrößen sorgen wir zudem dafür, dass Ihre Geräte auch nach Jahren jederzeit präzise und zuverlässig arbeiten.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Voraussetzung für eine einwandfreie Krankenhaushygiene und Infektionsprävention ist die regelmäßige Kontrolle der Sterilisationsgeräte. Die Temperaturwerte müssen regelmäßig gemessen und überprüft werden. Ob die Messung den tatsächlichen Wert wiedergibt, wird mit dem Temperaturkalibrator TP Multi von SIKA direkt vor Ort überprüft.

Die SIKA-Durchflusssensoren VTW / VTM dienen zur Wärmemengenmessung in solaren Brauchwassererwärmungsanlagen. Durch die kompakten Abmessungen und die hohe Messgenauigkeit bieten sie überzeugende Vorteile. Die Saphirlagerung der Turbine gewährleistet einen leichten Anlauf und Langlebigkeit. Durch die Leitbeschaufelung am Turbineneingang entstehen nur minimale Lagerkräfte, die den Verschleiß minimieren.

Der SIKA Vortex-Durchflusssensor kommt im Heizkreis von Wärmepumpen zum Einsatz. Dort misst er den Volumenstrom zur Absicherung des Wärmetauschers und zur Optimierung des Prozesses. Außerdem dient der SIKA-Vortex mit integriertem Temperatursensor zur Wärmemengenmessung und damit zur Ermittlung der Effizienz der Wärmepumpe. Der komplett in Kunststoff gekapselte Kraftsensor zur Erfassung der Wirbel bietet Vorteile hinsichtlich der Verschmutzungssicherheit.

Zu den Schlüsselanwendungen von SIKA gehört die Ausrüstung von Fernwärmeübergabestationen mit mechanischer Temperatur- und Druckmesstechnik wie Maschinenthermometern, Bimetall-Zeigerthermometern, Standardmanometern und platzsparenden Kombinationsgeräten. Mit SIKA-Messtechnik werden Betriebstemperaturen und Drücke präzise gemessen und überwacht.

Die, für den optimalen Gärprozess in Biogasanlagen in Frage kommenden, Bakterienstämme arbeiten am besten in einem Temperaturbereich von 32 bis 42 °C oder von 50 bis 57 °C. Daher ist für den Gesamtwirkungsgrad solcher Anlagen die präzise Temperaturmessung entscheidend. Und hier kommen die Thermometer und Temperatursensoren der Firma SIKA ins Spiel.

Die präzise Temperaturmessung ist in der Lebensmittelindustrie einer der wichtigsten Parameter für eine gleichbleibend gute Produktqualität. Das betrifft nicht nur den Herstellungs- und Verarbeitungsprozess, sondern auch die Reinigung der Produktionsanlagen. Mit den Temperaturkalibratoren von SIKA lassen sich Widerstandsthermometer Pt100, Thermoelemente und Temperaturschalter zuverlässig und schnell prüfen.
Weitere Informationen anfragen
