Rauchwarnmelder sind Geräte, die dazu dienen, im Brandfall frühzeitige Personen zu alarmieren. Diese detektieren Rauch und lösen einen Alarm von 96db aus um Bewohner zu warnen und somit Leben schützen
Im Bezug auf die Wartung gibt es gesetzliche Vorschriften. Die genaue Anforderungen können aber je nach Bundesland unterschiedlich sein, aber grundsätzlich ist der Vermieter oder Eigentümer für die Montage und Wartung der Rauchwarnmelder mindestens einmal im Jahr verantwortlich, dabei wird die Funktionsfähigkeit überprüft. Diese sollte von speziell geschulten Fachkräften erfolgen.
Ihrer Brandschutzordnung Teil A -C nach DIN 14096 . Brandschutzordnungen enthalten Regeln für die Brandverhütung und Anweisungen über das Verhalten un...
Flucht- und Rettungswege müsse auf der Mittelachse eine horizontale Beleuchtungsstärke von mindestens 1 Lux aufweisen.
Da die Sicherheitsleuchten im...
Mit Sileo Services die Sicherheit erhöhen und Ausfälle vermeiden. Wir prüfen Ihre Brandschutztüren, egal ob mit oder ohne Feststellanlage und übernehm...
Absturzsicherungen oder aber auch Sekuranten, Anschalgpunkte oder Geländer sind ein Wichtiger Bestandteil einer Immobile diese Schützen Personen die W...
Immobilien erfordern Aufmerksamkeit........… Nicht nur bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung.
Unser Immo-Tech-Check hilft Ihnen dabei einen Ü...
Sicherheitsbeleuchtungen tragen maßgeblich dazu bei, Gebäude sicherer zu machen und im Ernstfall Leben zu retten. Mit der Wartung erhalten Sie die Sic...
Unsere professionelle Brandschutzklappen-Wartung bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihrer Br...
Wir Montieren und beraten Sie welche Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung nach ASR A1.3 Warnzeichen und Piktogramme für den Arbeitsschutz in Ihre...
Die Erstellung von Feuerwehrplänen ist ein wichtiger Bestandteil der Brandprävention und -bekämpfung. Um einen Feuerwehrplan zu erstellen, müssen vers...
Ein Flucht- und Rettungsplan ist in Deutschland eine sicherheitsrelevante Pflichtausstattung in vielen Gebäuden, denn er hilft im Notfall Leben zu ret...
Ein Brandschutzbeauftragter ist eine wichtige Rolle in einem Unternehmen, da er für die Planung, Organisation und Überwachung von Maßnahmen zur Brandv...
Ihrer Brandschutzordnung Teil A -C nach DIN 14096 . Brandschutzordnungen enthalten Regeln für die Brandverhütung und Anweisungen über das Verhalten un...
Flucht- und Rettungswege müsse auf der Mittelachse eine horizontale Beleuchtungsstärke von mindestens 1 Lux aufweisen.
Da die Sicherheitsleuchten im...
Mit Sileo Services die Sicherheit erhöhen und Ausfälle vermeiden. Wir prüfen Ihre Brandschutztüren, egal ob mit oder ohne Feststellanlage und übernehm...
Absturzsicherungen oder aber auch Sekuranten, Anschalgpunkte oder Geländer sind ein Wichtiger Bestandteil einer Immobile diese Schützen Personen die W...
Immobilien erfordern Aufmerksamkeit........… Nicht nur bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung.
Unser Immo-Tech-Check hilft Ihnen dabei einen Ü...
Sicherheitsbeleuchtungen tragen maßgeblich dazu bei, Gebäude sicherer zu machen und im Ernstfall Leben zu retten. Mit der Wartung erhalten Sie die Sic...
Unsere professionelle Brandschutzklappen-Wartung bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihrer Br...
Wir Montieren und beraten Sie welche Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung nach ASR A1.3 Warnzeichen und Piktogramme für den Arbeitsschutz in Ihre...
Die Erstellung von Feuerwehrplänen ist ein wichtiger Bestandteil der Brandprävention und -bekämpfung. Um einen Feuerwehrplan zu erstellen, müssen vers...
Ein Flucht- und Rettungsplan ist in Deutschland eine sicherheitsrelevante Pflichtausstattung in vielen Gebäuden, denn er hilft im Notfall Leben zu ret...
Ein Brandschutzbeauftragter ist eine wichtige Rolle in einem Unternehmen, da er für die Planung, Organisation und Überwachung von Maßnahmen zur Brandv...