Über SLT Systemtechnik Ladungsträger GmbH
Herstellung von Langgutboxen, Faltringe, Sonderladungsträger, PP-Sandwichplatten, Abdeckungen, Tischplatten, Trays zum Transport von Reisegepäck und Sperrgut.
Europaweit
Liefergebiet
1972
Gründungsjahr
5 – 9
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Flightcases
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Gerätekoffer
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Industriekoffer, maßgefertigte
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Koffer für Mess- und Prüfgeräte
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Koffer für militärische Zwecke
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Kunststoffverpackungen nach Kundenwunsch
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Ladungsträger
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Lagerbehälter, faltbare
Frau Rita Heinecke Geschäftsführung
Standort & Kontakt
SLT Systemtechnik Ladungsträger GmbH
Frau Rita Heinecke
Ligusterweg 5
DE-71336 Waiblingen
Niederlassungen
Über uns
Über SLT Systemtechnik Ladungsträger GmbH
Unternehmen
Wir denken in Systemen, weil uns das zu dem gemacht hat, was wir heute sind: Ein kompetenter Partner für unsere Kunden und Lieferanten.
Wir hören zu, wir beraten, wir entwickeln Konzepte, wir stellen das Engineering zusammen, wir bauen die Prototypen, wir managen bei Gefahrgutbehältern die BAM- Prüfungen und BAM-Zertifikate, wir übernehmen die Serienfertigung ..... kurz - wir machen die komplette Projektabwicklung.
Unser System beruht auf Teamarbeit. Wir greifen dabei auf einen Pool von Spezialisten zurück und beantworten damit die oft komplizierten Fragen der technischen und wirtschaftlichen Lösbarkeit des Problems, wie
- der optimalen Gestaltung des Produktes, - den günstigsten Preis, - die beste Materialkombination, - die wirtschaftlichste Fertigung, - die Transparenz der Projektabwicklung.
Zur Erfüllung der vielfältigen Kundenanforderungen arbeiten wir mit wissenschaftlichen Institutionen, technischen Hochschulen und anerkannten fachspezifischen Prüfgesellschaften zusammen.
Über Computersimulationen werden dabei die Erfüllung der gewünschten mechanischen Eigenschaften wie Bruchsicherheit, maximale Durchbiegung, Bauteilsteifigkeit usw. ermittelt.
Bei Behälter für Airports werden zusätzlich noch Crashsimulationen mit Finite-Elemente- Analyse (FEA) durchgeführt, in denen das technische Verhalten im Realbetrieb bei verschiedenen Fördergeschwindigkeiten, Lastfällen und Zusammenprallsituationen usw. dargestellt wird.
Kontaktieren Sie uns, denn oft zeigt ein kurzes, unverbindliches Gespräch die Möglichkeiten auf und ist schlussendlich zeit,- und kostensparend.
Wir denken in Systemen, weil uns das zu dem gemacht hat, was wir heute sind: Ein kompetenter Partner für unsere Kunden und Lieferanten.
Wir hören zu, wir beraten, wir entwickeln Konzepte, wir stellen das Engineering zusammen, wir bauen die Prototypen, wir managen bei Gefahrgutbehältern die BAM- Prüfungen und BAM-Zertifikate, wir übernehmen die Serienfertigung ..... kurz - wir machen die komplette Projektabwicklung.
Unser System beruht auf Teamarbeit. Wir greifen dabei auf einen Pool von Spezialisten zurück und beantworten damit die oft komplizierten Fragen der technischen und wirtschaftlichen Lösbarkeit des Problems, wie
- der optimalen Gestaltung des Produktes, - den günstigsten Preis, - die beste Materialkombination, - die wirtschaftlichste Fertigung, - die Transparenz der Projektabwicklung.
Zur Erfüllung der vielfältigen Kundenanforderungen arbeiten wir mit wissenschaftlichen Institutionen, technischen Hochschulen und anerkannten fachspezifischen Prüfgesellschaften zusammen.
Über Computersimulationen werden dabei die Erfüllung der gewünschten mechanischen Eigenschaften wie Bruchsicherheit, maximale Durchbiegung, Bauteilsteifigkeit usw. ermittelt.
Bei Behälter für Airports werden zusätzlich noch Crashsimulationen mit Finite-Elemente- Analyse (FEA) durchgeführt, in denen das technische Verhalten im Realbetrieb bei verschiedenen Fördergeschwindigkeiten, Lastfällen und Zusammenprallsituationen usw. dargestellt wird.
Kontaktieren Sie uns, denn oft zeigt ein kurzes, unverbindliches Gespräch die Möglichkeiten auf und ist schlussendlich zeit,- und kostensparend.