Logo
Geprüft

Sollingglas Bau und Veredelungs GmbH & Co KG

Hinter den Höfen 2, DE-37691 Derental
Zertifikate: 1
Lieferung: Europa
Gegründet: 1976
Mitarbeiter: 20-49
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Katalog
Katalog
Zertifikate (1)
Gütesiegel Stifterverband "Innovativ durch Forschung"

Firmenvideo

Play
Firmenüberblick
Hygieneschutz-Gläser gegen Viren, Veredeln von Flachglas für die Restaurierung (z.B. Sicherheitsglas für Museen und historische Gebäude) und Verarbeiten von technischem Glas (z.B. Displays)

6 Produkte und Services

Historisches Glas für Fenster in Baudenkmälern und Kirchen
Technisches Glas für Medizintechnik, Industrie oder Office-Bereich
Restaurierung: mit Sicherheits- und Isolierglas
Exklusive Türfüllungen aus Glas – mit Perfektion
Sicherheitsglas
Entspiegelter Hygieneschutz aus Glas / Spuckschutz

Über uns

SollingglasGütesiegel Innovativ durch ForschungDisplayglasCNC und SchleifenZuschnitt VG/VSG -VerbundsicherheitsglasBleiverglasungDünnes Isolierglas ab 8mm DickeHygieneschutz
Glas ist nicht nur unsere Leidenschaft. Es ist auch der Lieblingswerkstoff von Architekten, Restauratoren und Hightech-Tüftlern. Sie alle setzen mit Sollingglas seit nunmehr vier Jahrzehnten auf einen starken und reaktionsschnellen Partner, der richtungsweisend im Segment der Glasveredelung ist. Seit neuestem fertigen wir Hygieneschutz-Gläser zum Aufstellen für den Einzelhandel, Büros, Praxen ...

Standort und Kontakt

Sollingglas Bau und Veredelungs GmbH & Co KG
AddressHinter den Höfen 2, DE-37691 Derental
Unternehmensleitung
Marketingleitung:
Katja Gerlach
Fax number
Phone number
Einkaufsleitung:
Petra Gunkel
Fax number
Phone number
Technische Leitung:
Lothar Herlitze
Fax number
Phone number
Geschäftsführung:
Heiko Schanze
Fax number
Phone number

Referenzen

Sempergalerie im Zwinger Dresden
Sempergalerie im Zwinger Dresden
Sollingglas ist am Erhalt und Ausbau des Dresdner Weltkulturerbes beteiligt. 950 Scheiben wurden bereits an der Sempergalerie im Zwinger ersetzt. Deren Licht- und UV-Durchlässigkeit wurde genau definiert. Deren Farbwiedergabe sollte so neutral wie eben möglich sein. Nach umfangreichen Entwicklungsarbeiten wurde ein 3-teiliges VSG verbaut, bestehend aus einer Antiqua-Außenscheibe als ESG mit Sonnenschutzschicht, dahinter einer ESG mit Wärmeschutzschicht und innenliegend einer VSG mit UV-Schutz.