Als lagerhaltender Stahlhandel bevorraten wir auf einer Fläche von mehr als 5000 qm Bleche und Brammen
Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.stahlhandel-schaller.de
Wir zeigen Format. In allen Größen.
Bleche und Brammen:
Als lagerhaltender Stahlhandel bevorraten wir am Standort Homburg auf einer Fläche von mehr als 5.000 qm Hallenfläche Bleche und Brammen unterschiedlichster Spezifikationen. Ob Blockguss oder Strangguss, Quartoblech oder Warmbreitband, 1A-Material oder Wildmaße, 2 mm oder 360 mm Dicke – bei etwa 6.000 Tonnen Lagerbestand (Stand: 2021) werden Sie sicherlich fündig. Wir bieten allgemeine Baustähle, Kesselbleche bzw. Druckbehälterstähle, verschleißfeste Stähle (HB 400/450), Einsatz- und Vergütungsstähle für die Bereiche (Sonder-) Maschinenbau, Stahl- und Anlagenbau, Schlossereibetriebe, Schiffswerften, Fahrzeugbau, Baumaschinenindustrie, Recycling- und Fördertechnik.
Zusätzlich zu unserem Handelsprogramm verarbeiten wir Allg. Baustähle, Edelstähle und Aluminium auf den Laser-/Kantanlagen am Standort Bruchsal und stellen Schweißkonstruktionen für den Spezialtiefbau her.
Autogen- und Plasmaschneiden, Lasern und Kanten, Strahlen und Glühen, Herstellen von Schweißkonstruktionen.
Unser Sortiment umfasst...
Im Bereich Verkauf und Brennbetrieb:
Allgemeine Baustähle (S235, S275 und S355)
wetterfeste Stähle (S355W, Patinax, Cor-Ten)
Druckbehälterstähle (P265GH, 16Mo3,
13CrMo4-5, 10CrMo9-10)
Einsatzstähle (16MnCr5, 20MnCr5)
Vergütungsstähle (C15, C45, 42CrMo4)
Feinkornstähle (S355MC, S500MC, S700MC, S690QL)
Verschleißfeste Stähle
(Raex, Hardox, Dillidur, Brinar, XAR, Fora, Quard)
Belagbleche (Riffel- und Tränenbleche)
Im Bereich Laser- und Kantteile:
Bandbleche (DC01, DD11, DX51)
Edelstähle (1.3401, 1.4016, 1.4301, 1.4307,
1.4401, 1.4404, 1.4462, 1.4571, 1.4541,
1.4828, Duplex- und Superduplex-Stähle)
Aluminium (AlMg3)
Unser gesamtes Lieferprogramm:
Stahlhandel Schaller GmbH I Bexbacherstraße 79 I 66424 Homburg I Telefon: 06841/7001-0 I Telefax: 06841/7001-16 I E-Mail: info@stahlhandel-schallerstahl.de
Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Baustähle nach DIN EN 10025
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.0038 S235JR, S235J2+(N)
1.0044 S275JR
Warmbreitband
1.0577 S355J2, S355J2+N
Warmgewalzte Erzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen nach DIN EN 10149
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.0976 S355MC
1.0966/1.8974 S700MC
Verschleißfeste Stähle – luftgehärtet
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.8704 20MnCr6-5 (PS265H) auch andere entsprechende Werksgüten
1.8705 21MnCr6-5 (Dillidur 325L) auch andere entsprechende Werksgüten
Verschleißfeste Stähle – wassergehärtet
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.8715 17MnCr5-3 (Hardox 400 – Dillidur 400V) auch andere entsprechende Werksgüten
1.8720 18MnCr5-3 (Hardox 450 – Dillidur 450V) auch andere entsprechende Werksgüten
1.8721 26MnCr6-3 (Hardox 500 – Dillidur 500V) auch andere entsprechende Werksgüten
Warmfester Stahl nach DIN EN 10028 – 2
Wst.-Nr.: Bezeichnung: Bezeichnung alt:
1.0425 P265GH H II
1.5415 16Mo3 15 Mo 3
Unlegierte Vergütungsstähle nach DIN EN 10083 – 1
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.0503 C45
1.0601 C60
Legierte Vergütungsstähle nach DIN EN 10083 – 1
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.7225 42CrMo4
Legierte Einsatzstähle nach DIN EN 10084
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.7131 16MnCr5
1.7147 20MnCr5
Vergütete Feinkornstähle nach DIN EN 10137 – 2
Wst.-Nr.: Bezeichnung:
1.8928 S690QL
Lieferprogramm Bleche und Brammen
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei:
Plasma- und Autogenbrennschneiden
Lasern und Kanten
Strahlen und Glühen
Fasen und Bohren
Schweißkonstruktionen
Stahlhandel
Autogen-Brennschneidteile
Baustahlmattenhaken
Betonstahl
Betonstahlbiegen
Betonstahlmatten
Brennteile (Stahlbleche)
CNC-Laserschneiden
CNC-Laserschweißen
Grobbleche
Grobblechzuschnitte
Plasma-Brennzuschnitte
Plasmaschneiden
Qualitätsstahl
Rundstahl
Sandstrahlen im Lohn
Stahlbleche
Stahlbohrung
Stahlhochbau
Strahlen
Betonstahlschneiden
Brennschneidarbeiten
Feinbleche
Feinblechzuschnitte
Formstahl
Sandstrahl-Entgraten
Verschleißschutzbleche
Wärmebehandlung, industrielle
Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Schneidverfahren.
CO2 – Laserschneiden
Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Schneidverfahren. D...
Entzundern und Entrosten durch Strahlen
Beim maschinellen Entzundern befreien wir metallische Oberflächen im Handumdrehen von unerwünschten Schichten...
Höchste Präzision für dünne Stähle
Mit unserer modernen CNC-gesteuerten Feinstrahlplasma-Anlage sind wir in der Lage, die Verzugsneigung im dünnen Be...
Spezialtiefbau. Kranplatten. Verschleißschutz.
Im Jahr 2018 fiel der Startzuschuss zum Aufbau unseres Schweißbetriebs. Gleich der erste Auftrag umfas...
Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Schneidverfahren.
CO2 – Laserschneiden
Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Schneidverfahren. D...
Entzundern und Entrosten durch Strahlen
Beim maschinellen Entzundern befreien wir metallische Oberflächen im Handumdrehen von unerwünschten Schichten...
Höchste Präzision für dünne Stähle
Mit unserer modernen CNC-gesteuerten Feinstrahlplasma-Anlage sind wir in der Lage, die Verzugsneigung im dünnen Be...
Spezialtiefbau. Kranplatten. Verschleißschutz.
Im Jahr 2018 fiel der Startzuschuss zum Aufbau unseres Schweißbetriebs. Gleich der erste Auftrag umfas...