Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Information. Zu den wissenschaftlichen Partnern gehören die Technische Hochschule Aachen (RWTH), das französische Commissariat à l'Énergie Atomique et aux Énergies Alternatives (CEA), das Oak Ridge National Laboratory (ORNL), das Moscow Institute of Physics and Technology (MIPT) sowie die Chinese Academy of Sciences (CAS).
Opel ist eine der traditionsreichsten Automobilmarken der Welt und einer der größten europäischen Fahrzeughersteller. Adam Opel gründete das Unternehmen im Jahr 1862 in Rüsselsheim am Main, wo auch heute noch der Stammsitz ist. Seit August 2017 gehört das Unternehmen zur Groupe PSA. Das Unternehmen ist in mehr als 60 Ländern vertreten und produziert seine Pkw und leichten Nutzfahrzeuge in Werken in vielen verschiedenen Ländern.
Die Ford Motor Company mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn ist nach Toyota, Volkswagen, General Motors und Hyundai der fünftgrößte Autohersteller weltweit. 1925 wurde in Berlin die Ford Motor Company Aktiengesellschaft gegründet. Seitdem wurden über 40 Millionen Ford-Fahrzeuge in Deutschland gefertigt – und jedes Jahr kommen 800.000 Fahrzeuge dazu. Über 2.500 Ingenieure, Designer und Techniker arbeiten in vier Ford-Werken fortlaufend an neuen Technologien und Innovationen.
DB Schenker ist der weltweit führende Anbieter von globalen Logistikdienstleistungen. Unterstützt werden Industrie und Handel beim globalen Güteraustausch – durch Landverkehr, weltweite Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Supply Chain Management. Schlüsselfunktionen besitzen insbesondere die Sektoren Automotive, Technologie, Konsumgüter, Messespedition, Spezialverkehre und Dienstleistungen für große Sportveranstaltungen.
Modernes Einsatzgerät und gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten sind Grundlage der hohen Effizienz des THW – in Deutschland und in der ganzen Welt. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig: Angefordert werden kann das THW durch die Feuerwehr, Bundespolizei, Landespolizei, den Rettungsdienst und Hilfsorganisationen. Das THW als Bundesanstalt gehört organisatorisch zum Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat.
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das im DLR angesiedelte Raumfahrtmanagement im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.