Der HydroM.E.S.I.® Partikelabscheider ist ein fremdenergiefreies Regenwasserbehandlungssystem auf Basis von beweglichen schräg angeordneten Lamellen. Das zu behandelnde Wasser durchströmt die geneigte Lamellenstruktur von unten nach oben und Schwebstoffpartikel mit den daran gebundenen Verschmutzungen werden mittels Sedimentation zwischen den Lamellenplatten ablagert.
Der HydroTwister® ist ein fremdenergiefreier hydrodynamischer Wirbelabscheider zur Behandlung von Regenwasserabflüssen. Neben der Rechenfunktion werden Sand und Geröll gefangen, eine Tauchwand hält Leichtflüssigkeiten zurück. Die strömungsgünstige Geometrie des patentierten Gitternetzes bewirkt einen effektiven Partikel- und Schadstoffrückhalt und eine hohe Selbstreinigungsleistung.
Der HydoSpin® Schwimmstoffabzug setzt mit seinem fremdenergiefreien, rein hydraulischen Funktionsprinzip neue Maßstäbe bei der Mischwasserbehandlung in Trennbauwerken. Ein künstlich erzeugter Wirbel zieht während eines Regenereignisses kontinuierlich Schwimm- und Schwebstoffe in den Ablauf zur Kläranlage, so dass der Austrag von Schmutzstoffen in das angeschlossene Gewässer stark reduziert wird.
Der selbstreinigende HydroClean Bürstenrechen hält feste Schmutzstoffe kontinuierlich zurück. Die Schmutzstoffe werden nach dem Einstau in das ablaufende Schmutzwasser zurückgeführt; deren Behandlung erfolgt damit in der Kläranlage. Der mittels Wasserradtechnik angetriebene HydroClean Bürstenrechen arbeitet ohne Strom. Seine Modulbauweise ermöglicht das Nachrüsten auch durch kleine Einstiege.
HydroSWIZZ - Das innovative Hochwasserschutzwandsystem, das innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, nach vollbrachter Aufgabe genauso schnell demontiert und mit geringstem Platzbedarf wieder eingelagert ist. Basis des Systems sind Ankerprofile, die in einem Winkel von 135° zueinander ebenerdig in ein Betonfundament eingegossen werden, so dass keine Teile aus dem Boden hinausragen.
Die HydroSelf Schwallspülung spült hocheffizient mit eingestautem Wasser ohne Fremdenergie. Sie spült schwimmergesteuert aus niedrigen, auf der Sohle angeordneten Speicherkammern; einfach in der Konstruktion und robust im Betrieb. Falls Strom vorhanden, ist eine elektrische Ansteuerung mit max. 0,75 kW lieferbar. Der HydroSelf Spülschwall ist eine Flutwelle mit typischer, sehr hoher Schleppkraft.