Über Stiegele GmbH
Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Netzersatzanlagen im Leistungsbereich bis 3500kVA. Vermietung von Stromaggregaten und Zubehör auf Wunsch mit Anlieferung, Verkabelung und Inbetriebnahme.
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Europaweit
Liefergebiet
1979
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Dieselmotorenaggregate
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Ersatzstromanlagen
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Ersatzstromgeneratoren
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Notstromaggregate
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Notstromanlagen-Entwicklung
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Stromerzeuger
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Stromerzeugungsaggregate, mobile
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Stromversorgungsanlagen
Herr Timo Stiegele Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Stiegele GmbH
Herr Uwe Stiegele
Senefelderstrasse 8
DE-74182 Obersulm
Über uns
Über Stiegele GmbH
Stiegele Stromerzeuger - für Sie immer unter Strom
Das Unternehmen Stiegele Aggregatebau wird 1979 mit Sitz in Löwenstein Hößlinsülz durch Günther Stiegele gegründet. In den Anfangsjahren konzentriert sich die Haupttätigkeit auf die Reperatur und Überholung gebrauchter Aggregate, doch bereits wenige Jahre später fertigen wir in den beengten Räumlichkeiten auch 630 KVA-Containeraggregate.
Mit Bezug des Neubaus 1989 in Obersulm Willsbach mit über 1200m² Büro- und Produktionsfläche sowie 32t Krananlage schaffen wir die Möglichkeit zur Abwicklung von Großprojekten. Bereits ein Jahr später erhalten wir den Auftrag zur Lieferung und Montage einer 2500 KVA-Stromerzeugungsanlage mit über 30t Maschinengewicht.
1990 erfolgt die Umfirmierung in Stiegele Stromereuger GmbH. Mit der Erweiterung des Firmengeländes von 6000 auf 9000m² rüsten wir uns 1999 für den wachsenden Platzbedarf unseres Mietparks.
Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Günther Stiegele im Jahr 2000 übernehmen Ursula, Uwe und Timo Stiegele die Geschäftsleitung.
Aufgrund immer umfangreicherer Projekte und den damit damit verbundenen Planungs- und Konstruktionsaufgaben wird 2005 das Technikbüro auf 5 CAD-Arbeitsplätze vergrößert. Zeitgleich modernisieren und vergrößern wir unseren Prüfstand.
2007 beschäftigen wir ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau, Fertigung, Montage sowie im dazugehörigen Service. Um dem wachsenden Platzbedarf der Produktion gerecht zu werden, erweitern wir 2007 unsere Fertigungsfläche durch einen Anbau mit 2 zusätzlichen Krananlagen um weitere 600m².
2011/12 Erweiterung von 630m² Büro und Werkstattfläche Mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten im Frühjahr 2012 stehen für den Bereich Service neue Büros und Werkstattflächen zur Verfügung, außerdem neue Technikbüros für Planung Konstruktion und Projektleitung.
2012 beschäftigen wir ca.40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau, Fertigung, Montage und Service.
Hohe Qualitätsansprüche sowie zuverlässige Arbeit und kompetente Ansprechpartner machen uns zu einem geschätzten Lieferanten namhafter Firmen wie z.B.: Bosch, 1+1 Internet AG, HP, WEB.DE, Deutsche Bank, Max Planck Institut, Heidelberger Druckmaschinen und viele weitere.
Das Unternehmen Stiegele Aggregatebau wird 1979 mit Sitz in Löwenstein Hößlinsülz durch Günther Stiegele gegründet. In den Anfangsjahren konzentriert sich die Haupttätigkeit auf die Reperatur und Überholung gebrauchter Aggregate, doch bereits wenige Jahre später fertigen wir in den beengten Räumlichkeiten auch 630 KVA-Containeraggregate.
Mit Bezug des Neubaus 1989 in Obersulm Willsbach mit über 1200m² Büro- und Produktionsfläche sowie 32t Krananlage schaffen wir die Möglichkeit zur Abwicklung von Großprojekten. Bereits ein Jahr später erhalten wir den Auftrag zur Lieferung und Montage einer 2500 KVA-Stromerzeugungsanlage mit über 30t Maschinengewicht.
1990 erfolgt die Umfirmierung in Stiegele Stromereuger GmbH. Mit der Erweiterung des Firmengeländes von 6000 auf 9000m² rüsten wir uns 1999 für den wachsenden Platzbedarf unseres Mietparks.
Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Günther Stiegele im Jahr 2000 übernehmen Ursula, Uwe und Timo Stiegele die Geschäftsleitung.
Aufgrund immer umfangreicherer Projekte und den damit damit verbundenen Planungs- und Konstruktionsaufgaben wird 2005 das Technikbüro auf 5 CAD-Arbeitsplätze vergrößert. Zeitgleich modernisieren und vergrößern wir unseren Prüfstand.
2007 beschäftigen wir ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau, Fertigung, Montage sowie im dazugehörigen Service. Um dem wachsenden Platzbedarf der Produktion gerecht zu werden, erweitern wir 2007 unsere Fertigungsfläche durch einen Anbau mit 2 zusätzlichen Krananlagen um weitere 600m².
2011/12 Erweiterung von 630m² Büro und Werkstattfläche Mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten im Frühjahr 2012 stehen für den Bereich Service neue Büros und Werkstattflächen zur Verfügung, außerdem neue Technikbüros für Planung Konstruktion und Projektleitung.
2012 beschäftigen wir ca.40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau, Fertigung, Montage und Service.
Hohe Qualitätsansprüche sowie zuverlässige Arbeit und kompetente Ansprechpartner machen uns zu einem geschätzten Lieferanten namhafter Firmen wie z.B.: Bosch, 1+1 Internet AG, HP, WEB.DE, Deutsche Bank, Max Planck Institut, Heidelberger Druckmaschinen und viele weitere.