Über S+W Solar- und Wärmepumpentechnik AG
S+W AG, Ihr Spezialist für alternative Energieanlagen Unser Fachgebiet sind Wärmepumpen, thermische und photovoltaischen Sonnenkollektoranlagen, Holzheizungen, Kühl- und Wärmerückgewinnungsanlagen.
Europaweit
Liefergebiet
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Beratung für regenerative Energien
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Blockheizkraftwerke (BHKW)
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Brauchwasser-Wärmepumpen
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Brennwertheizkessel
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Erdwärmeheizungsanlagen
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Heizkessel aus Gusseisen
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Heizungsbedarf
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Heizungsinstallationssysteme
Herr Roman Ackermann Geschäftsführung
Standort & Kontakt
S+W Solar- und Wärmepumpentechnik AG
Herr Roman Ackermann
Glatthaldestrasse 15
CH-9230 Flawil
Über uns
Über S+W Solar- und Wärmepumpentechnik AG
Unsere Erfahrung – Ihr Nutzen
Die Firma S+W Solar und Wärmepumpentechnik AG, Flawil beschäftigt sich seit mehr als 18 Jahren mit der Ausführung von Heiz- und Energieerzeugungsanlagen mit Nutzung von erneuerbarer Energie durch Wärmepumpen, thermische Sonnenkollektoranlagen, Holzheizungen, Kühl und Wärmerückgewinnungsanlagen. Im Bereich Anlagenbau bietet die S + W AG Flawil von der Beratung, Planung, Koordination der Ausführung, Wartung und Unterhalt eine umfassende Anlagen-Palette. Mit der Wärmepumpenproduktion wird im Gesamtanlagenbau oder beim Vertrieb über Fach-installateure speziell auf die Energieeffizienz der Anlagen, in Abstimmung mit der Wärmequelle und Wärmeverteilung, eingegangen und es können mehr als nur Standartlösungen angeboten werden. Das Angebot wird durch einen anlagenspezifischen Steuerungsbau unterstützt. Bei der Firma S + W AG Flawil werden Sonne, Luft, Wasser und Erde für eine zukunftsorientierte Heiz- und Energietechnik eingesetzt.
Wärmepumpenangebot ◾ Hilfswärmepumpen (bivalent) ◾ Abluftwärmepumpen ◾ Kleinwärmepumpen: Sole/Wasser, Wasser/Wasser, Luft/Wasser (EFH) ◾ Wärmepumpen > 30 kW (thermisch) ◾ Wärmepumpen für Prozessanwendung ◾Zubehör Wärmepumpen
Sonnenkollektoren
◾ Vakuumröhren-Kollekoteren
◾Schweizer Flachkollektoren
Vertriebskonzept ◾ Über die Fachinstallationsunternehmen der Branche
◾Planung und Ausführung von Gesamtanlagen als
Generalunternehmer, im Auftrag des Bauherrn oder einer Generalunternehmung ◾über andere Wärmepumpenfirmen
Tätigkeiten auf dem Wärmepumpengebiet ◾Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen ◾Herstellung von Vakuumröhrenkollektoren ◾Beratung ◾Inbetriebnahme und Einregulierung ◾Wartung und Störungsdienst, auch für Fremdanlagen ◾Planung und Ausführung von Gesamtanlagen als Generalunternehmer
Mit der hauseigenen Produktion von verschiedenen FUTURA-Wärmepumpen deckt die S+W Solar- und Wärmepumpentechnik AG ein breites Einsatzfeld ab.
Die Firma S+W Solar und Wärmepumpentechnik AG, Flawil beschäftigt sich seit mehr als 18 Jahren mit der Ausführung von Heiz- und Energieerzeugungsanlagen mit Nutzung von erneuerbarer Energie durch Wärmepumpen, thermische Sonnenkollektoranlagen, Holzheizungen, Kühl und Wärmerückgewinnungsanlagen. Im Bereich Anlagenbau bietet die S + W AG Flawil von der Beratung, Planung, Koordination der Ausführung, Wartung und Unterhalt eine umfassende Anlagen-Palette. Mit der Wärmepumpenproduktion wird im Gesamtanlagenbau oder beim Vertrieb über Fach-installateure speziell auf die Energieeffizienz der Anlagen, in Abstimmung mit der Wärmequelle und Wärmeverteilung, eingegangen und es können mehr als nur Standartlösungen angeboten werden. Das Angebot wird durch einen anlagenspezifischen Steuerungsbau unterstützt. Bei der Firma S + W AG Flawil werden Sonne, Luft, Wasser und Erde für eine zukunftsorientierte Heiz- und Energietechnik eingesetzt.
Wärmepumpenangebot ◾ Hilfswärmepumpen (bivalent) ◾ Abluftwärmepumpen ◾ Kleinwärmepumpen: Sole/Wasser, Wasser/Wasser, Luft/Wasser (EFH) ◾ Wärmepumpen > 30 kW (thermisch) ◾ Wärmepumpen für Prozessanwendung ◾Zubehör Wärmepumpen
Sonnenkollektoren
◾ Vakuumröhren-Kollekoteren
◾Schweizer Flachkollektoren
Vertriebskonzept ◾ Über die Fachinstallationsunternehmen der Branche
◾Planung und Ausführung von Gesamtanlagen als
Generalunternehmer, im Auftrag des Bauherrn oder einer Generalunternehmung ◾über andere Wärmepumpenfirmen
Tätigkeiten auf dem Wärmepumpengebiet ◾Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen ◾Herstellung von Vakuumröhrenkollektoren ◾Beratung ◾Inbetriebnahme und Einregulierung ◾Wartung und Störungsdienst, auch für Fremdanlagen ◾Planung und Ausführung von Gesamtanlagen als Generalunternehmer
Mit der hauseigenen Produktion von verschiedenen FUTURA-Wärmepumpen deckt die S+W Solar- und Wärmepumpentechnik AG ein breites Einsatzfeld ab.