In der Zusammenarbeit bei technischen Projekten und engen Terminen entstehen leider hin und wieder Probleme zwischen Kunden und Zulieferern, bei der g...
Meist steht während der ersten Designphase die Frage: „In welcher Technologie wird der Kunde nicht nur vom Design begeistert sein, sondern seine Koste...
Sehr oft wird in der Entwicklung die Unterstützung einer bekannten oder neuen Firma in Anspruch genommen, die bspw. auf einer Messe kennen gelernt wur...
Herzlich willkommen!
Die tooliss gmbh ist ein auf technische Kunststoffteile und
Leichtmetall-Gussteile spezialisiertes Unternehmen. tooliss
stellt seinen Kunden optimierte Ideallösungen hinsichtlich
Technologie und Wirtschaftlichkeit zur Verfügung. Ziel ist
immer unwirtschaftliche Verfahren und technologische
Notlösungen zu verhindern und bessere Lösungen anzubieten.
Die tooliss gmbh arbeite...
Fresenius Medical Care (FMC), ZEISS, Bosch, EPCOS, TDK, Wolf
Herstellung von und Technologie -Optimierungsprojekte für Schaumspritzguss, TSG, Gasinnendruck, Spritzprägen, SMC, BMC, Twin-Sheet, Tiefziehen, Polyurethanschaum-Teilen, RIM, Rotationsteilen, Outserttechnik, Spritzgussmontage, Mehrkomponenten bis 4K-Spritzguss, EPP, Silikon, EPDM, MuCell, Druckguss (Aluminium, Magnesium, Zink), Kokillenguss, Sandguss, Metal Injection Moulding (MIM), PM, Profile.
Solon SE
Entwicklungsunterstützung für ein Großspritzgussteil zur Montage von Solarelementen. Dadurch konnte die Technologie so optimal verwenden werden, dass anstelle einer 7.000 to. Spritzgussmaschine eine 3.500 to Maschine ausreichend war. Damit war es möglich auf wesentlich mehr Maschinen EU-weit zuzugreifen und zudem erhebliche Einsparungen beim Maschinenstundensatz und damit dem Produkt zu erzielelen
KLAFS-Saunabau
Entwicklung der Produktionslösung für ein Spritzgussgehäuse mit ebengleichem Metalleinleger um die Gestaltung des Designers ideal umzusetzen.
KACO new energy GmbH
Entwicklung eines Produktionskonzeptes für diverse
Gussteile für Wechselrichter. Dabei war das Ziel die Gehäuse zu extremen Kostenvorgaben zu produzieren.
Carl Zeiss AG
Entwicklung eines Produktionskonzeptes zur kostengünstigen Produktion von lackierten TSG-Teilen bei Herstellung in Deutschland und ebenso in China.
HANSGROHE
Kunststoff-Verfahren-Umstellung mit dem Ziel die Kosten um über 50% zu senken. Dabei wurde der Einkauf sowie die Entwicklung beraten und überzeugt dass eine Umstellung ohne qualitative Einbußen bei Erhöhung der Lieferverfügbarkeit möglich wurde.