Die CPU2805 stellt das zentrale Rechenwerk innerhalb des Bordrechnersystems dar.
Dieser moderne Industrierechner ist auf maximale Zuverlässigkeit und Flexibilität ausgelegt.
Durch seinen modularen Aufbau kann er rasch an neue Anforderungen angepasst werden.
Zusätzlich kann er mit bis zu drei Modems und Luftschnittstellen ausgerüstet werden: WLAN, GPS und UMTS.
Die Aktualisierung der Software sowie der Betriebsparameter kann je nach Bedarf über USB, WLAN oder UMTS erfolgen.
CPU2805 beinhaltet außerdem ein Sofwaregesteuertes Digitales Ansagegerät (SDAG) als Bestandteil der Fahrgastinformation.
Ein breites Angebot an internen Schnittstellen (z.B. IIC, RS232, USB, LAN) erlaubt die flexible Vernetzung der CPU2805 mit weiteren Funktionsgruppen des gesamten Bordrechnersystems.
Technischer Steckbrief einer typischen Ausführungsvariante der CPU2805:
• Bauform: Einfach-Europa-Format (160mm x 100mm) mit einer Höhe von 3HE und einer Breite von 8TE in 19“-Einheiten
• Cortex ARM A8 Prozessor mit 1GHz Taktfrequenz
• 500 MB Flash Speicher
• 500 MB DRAM
• WLAN 802.11 b/g/n
• UMTS Datenmodem mit SIM-Kartenhalter nach ISO-IEC 7816-3
• GPS Empfänger mit 56 Kanälen und möglicher Phantomversorgung eines in der externen Antenne integrierten • Empfangsvorverstärkers
• 1 x USB 2.0 (Frontplatte)
• 2 x USB 2.0 (intern)
• 3 x RS232 (intern)
• IIC-Bus 400 kBit/s (intern)
• Echtzeituhr mit Gangreserve (Li-Zelle)
Das Digitale Ansagegerät DAG 2242 (kurz DAG) dient der Wiedergabe von digitalen Sprachaufzeichnungen.
Die Sprachdaten befinden sich auf einer Multim...
Die Baugruppe VF 2571 ersetzt die Baugruppe VF 2002 in den akustischen Fahrgastinformationsanlagen (AFGI), und ermöglicht nun auch die Kommunikation v...
Das innovative Bediengerät B2805 bietet dem ÖPNV Fahrpersonal einen zentralen Zugang zum Integrierten Bordinformationssystem (IBIS) des Fahrzeugs.
Da...
Dieser flexible und leistungsstarke Industrierechner stellt das zentrale Rechenwerk innerhalb eines typischen Bordrechnersystems dar und ist auf maxim...
Das Digitale Ansagegerät DAG 2242 (kurz DAG) dient der Wiedergabe von digitalen Sprachaufzeichnungen.
Die Sprachdaten befinden sich auf einer Multim...
Die Baugruppe VF 2571 ersetzt die Baugruppe VF 2002 in den akustischen Fahrgastinformationsanlagen (AFGI), und ermöglicht nun auch die Kommunikation v...
Das innovative Bediengerät B2805 bietet dem ÖPNV Fahrpersonal einen zentralen Zugang zum Integrierten Bordinformationssystem (IBIS) des Fahrzeugs.
Da...
Dieser flexible und leistungsstarke Industrierechner stellt das zentrale Rechenwerk innerhalb eines typischen Bordrechnersystems dar und ist auf maxim...