Über U. I. Lapp GmbH
Die Lapp Gruppe ist einer der führenden Hersteller für Verbindungstechnologie: Kabel, Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, Konfektionen, Automatisierungstechnik und Zubehör.

DIN EN ISO 9001
KTA 1401
ATEX 94/9/EG
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1959
Gründungsjahr
1,000+
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Automatisierung von Industriemaschinen und Industrieanlagen
Herr Lapp Group
BUS-Leitungen
Herr Lapp Group
Datenleitungen für die Industrie
Herr Lapp Group
Datenübertragungskabel
Herr Lapp Group
EMV-Kabelverschraubungen
Herr Lapp Group
Energieführungsketten
Herr Lapp Group
Etiketten
Herr Lapp Group
Glasfaserkabel
Herr Lapp Group
Standort & Kontakt
U. I. Lapp GmbH
Herr Lapp Group
Schulze-Delitzsch-Strasse 25
DE-70565 Stuttgart
Über uns
Über U. I. Lapp GmbH
Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für Industrie 4.0 und die Smart Factory. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittel-, Energie-, Mobilitäts- und die Life Science Industrie.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich vollständig in Familienbesitz. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete sie einen Umsatz von 1.222 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 4.650 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 50 internationale Vertriebsgesellschaften und arbeitet mit Partnerunternehmen in weiteren 100 Ländern.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich vollständig in Familienbesitz. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete sie einen Umsatz von 1.222 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 4.650 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 50 internationale Vertriebsgesellschaften und arbeitet mit Partnerunternehmen in weiteren 100 Ländern.