Die Soennecken eG, ein führender Anbieter für die Vermarktung, Finanzierung und Logistik von Produkten der Büroorganisation. Ein automatisches Paletten-Hochregallager stellt den Nachschub für die Kommissionierbühne bereit. Schmalgangstapler, ausgerüstet mit Datenfunkterminals versorgen die Fächer in den 42 Kommissionierzonen. Per Pick-by-Light wird direkt in den Auftragskarton kommissioniert – Pick&Pack.
Ergänzt wurde das Logistikzentrum mit einem Autostore-Lager mit ca. 21.000 Stellplätzen
Die Logistikanlage dient der Lagerung und Kommissionierung von Palettenware und Kleinteilen für die Produktion
von rund 600.000 Küchen im Jahr. Unitechnik verantwortete das automatische Hochregallagers (HRL) und das zentrale Kleinteilelager (ZKL). Letzteres wird als Shuttlesystem ausgeführt und nutzt das Lagerverwaltungssystem UniWare für die Stellplatzverwaltung. Bis zu 1.600 Ein- und Auslagerungen schaffen die Shuttles in der
Stunde.
Kern des Konzeptesist ein innovatives Shuttlelager mit fünf Gassen und rund 36.000 Behälterstellplätzen für die zahlreichen Kleinteile von DEHN + SÖHNE. Das AKL arbeitet auf 36 Ebenen und ermöglicht dadurch einen hohen Durchsatz von bis zu 1.500 Behältern pro Stunde.
Neben dem Shuttlesystem integrierte Unitechnik ein klassisches Hochregallager mit vier Gassen,
jeweils einem Regalbediengerät pro Gasse und rund 8.400 Palettenstellplätze.