Die UST GmbH in Gera wurde 1991 gegründet, 2018 ist Thomas Neumann als geschäftsführender Gesellschafter eingetreten.
Die UST hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Wasserdesinfektionsanlagen spezialisiert, die für die Entkeimung ultraviolettes Licht einsetzen. Es handelt sich um ein rein physikalisches Verfahren: Bei einer Wellenlänge von 254nm wird die DNA von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen zerstört. Eine Fortpflanzung ist nicht mehr möglich, die Keime sterben ab.
Die von der UST GmbH in Gera gefertigten ULTRA V-Anlagen bieten eine effektive UV-Wasserdesinfektion für industrielle Anwendungen. Insbesondere sinnvoll ist der Einsatz von ULTRA V bei der Behandlung von Kühlwasser (v.a. Legionellen), Waschanlagen für Obst und Gemüse, Tränkwasser in Viehzuchtanlagen (v.a. E.Coli) sowie bei Prozess- und Abwasser.
Neben der Entwicklung und Fertigung von UV-Wasserentkeimungsanlagen unterstützen geschulte Mitarbeiter in Projekten zur Beseitigung von Altlasten. Es werden Proben genommen (Baustoffe, Luft, Wasser, Boden), Schadstoffkataster erstellt, Schadstoffgutachten angefertigt und Sanierungkonzepte erarbeitet. Die Umsetzung der Maßnahmen wird fachtechnisch begleitet.