Ambulantes Zentrum des Alexius / Josef Krankenhaus Neuss
Das Ambulante Zentrum unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Ulrich Sprick bietet ein umfassendes Beratungs-, Diagnostik- und Therapiespektrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Störungen. Ganz aktuell findet am Ambulanten Zentrum die virtuelle Realität mit einer 3D-Brille zur Therapie von spezifischen Ängsten Eingang in die ambulante Versorgung. Hierzu wird ein VTplus Expositionssystem mit virtueller Realität, Modell VT+ExpoCart2 erfolgreich eingesetzt.
Medizinisches Zentrum für Seelische Gesundheit in Lübbecke
Als einzige Einrichtung auch über die Region Ostwestfalen hinaus verfügt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit in Lübbecke über eine Anlage, die Patientinnen und Patienten die Möglichkeit bietet, in virtuelle Realitäten einzutauchen und dabei ihre Ängste zu überwinden. Hierzu wird ein VTplus Expositionssystem mit virtueller Realität, Modell VT+ExpoCart2 erfolgreich eingesetzt.
ZI-Mannheim, Abteilung für Klinische Psychologie
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI-Mannheim) steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Ein neues Behandlungsangebot am ZI in Mannheim nutzt dazu virtuelle Realität in Kombination mit einer ambulanten Psychotherapie. Betroffene können sich ihren Ängsten mit Hilfe einer VR-Brille stellen. Dazu wird ein VT+ExpoCart3 erfolgreich eingesetzt.