Firmenüberblick
Seit 1971 konzipieren, realisieren & modernisieren wir automatische Lager- und Logistiksysteme mit Savanna.NET®, Satellitenlager®, Regalbediengeräten, Fördertechnik inkl. SPS und IT-Infrastruktur.

Portfolio

9 Produkte und Dienstleistungen
Zum Portfolio
Richtungsänderungsförderer
Senkrechtförderer
Teleskopgabel

Über uns

FirmengebäudeGeneralunternehmerHochregallagerFördertechnikTeststandMaschinenbauTiefkühllager
Automatische Lager- und Logistiksysteme seit 1971 Als Spezialist für Automatisierung entlang der gesamten Supply Chain konzipiert, realisiert und modernisiert Westfalia weltweit automatische Lager- und Logistiksysteme höchster Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit den Schlüsseltechnologien Satellit® und Teleskopgabel sowie besonders schonendem Palettenhandling ist der Generalunternehmer auf Ein...

Standort und Kontakt

Westfalia Technologies GmbH & Co. KG
Address Am Teuto 1, DE-33829 Borgholzhausen
Unternehmensleitung
Geschäftsführung:
Andreas Gartemann
Geschäftsführung:
Sven Wortmann

Referenzen

Tönnies Holding | Fleischprodukte | Badbergen | 2020
Tönnies Holding | Fleischprodukte | Badbergen | 2020
85 Mio. Euro investierte die Gruppe in ein ausgeklügeltes System mit hochautomatisiertem Kommissionier- und Versandprozess für ihre Rinderzerlegung und -Intralogistik. Drehkreuz ist das neue Reifelager von Westfalia mit 2.500 Stellplätzen für palettierte Kisten – realisiert in 5 Monaten trotz Corona-Krise. Stündlich bis zu 100 Paletten gereifter Produkte gelangen per Quertransportwagen zur Kommissionierung und in den Versand. Savanna.NET® steuert und überwacht Lagerverwaltung und Materialfluss.
Midsona Deutschland GmbH | Bio-Naturkost | Ascheberg | 2017
Midsona Deutschland GmbH | Bio-Naturkost | Ascheberg | 2017
Müsli- und Getreideprodukte, Hülsen- und Trockenfrüchte, Ölsaaten, Superfoods und mehr – um die vielfältigen Bio-Produkte sicher zu lagern, baute Westfalia für Midsona 2017 ein schlüsselfertiges Hochregallager in Ascheberg, einer Gemeinde im südlichen Münsterland. Im 2-gassigen Doppeltieflager mit insgesamt 7.344 Regalstellplätzen lagern zwei Regalbediengeräte mit Teleskopgabel die Euro- und Industriepaletten ein und aus. Diese Prozesse steuert das Warehouse Execution System Savanna.NET®.
Brezelbäckerei Ditsch GmbH | Bäckerei | Oranienbaum | 2019
Brezelbäckerei Ditsch GmbH | Bäckerei | Oranienbaum | 2019
Laugengebäck, Pizza-Snacks und Croissant-Spezialitäten produziert Ditsch in Oranienbaum-Wörlitz und hat zum 100-jährigen Jubiläum Ende 2019 das vierte vollautomatische Tiefkühllager von Westfalia in Betrieb genommen. Die tiefgekühlten Produkte gelangen über eine Fördertechnikstrecke zum neuen – 24 °C kalten Hochregallager mit Stellplätzen für 1.620 Europaletten oder direkt in den Versandbereich. Die Ein- und Auslagerung übernimmt ein automatisches Regalbediengerät mit doppeltiefer Teleskopgabel.
 Molkerei Ammerland eG | Wiefelstede-Dringenburg | 2014/2020
Molkerei Ammerland eG | Wiefelstede-Dringenburg | 2014/2020
2014 baut Westfalia für die Molkerei Ammerland ein automatisches Reifelager und verdoppelt 2020 die Lagerkapazität auf über 46.000 Regalstellplätze für Euro-, Industrie-, Kunststoff- und Einwegpaletten. Das bislang viergassige Doppeltieflager mit Teleskopgabel wurde um fünf neue Regalgassen ergänzt. Käse, Butter oder Mozzarella gelangen über einen Fördertechniktunnel von der Produktion in das Lager. Die nachgerüsteten Frequenzumrichter der Rollenbahnantriebe erhöhen die Übergabegeschwindigkeit.
 Tricor Packaging & Logistics AG | Bad Wörishofen | 2013
Tricor Packaging & Logistics AG | Bad Wörishofen | 2013
In dem modernen Wellpappenwerk von 2013 werden täglich hunderte Tonnen Verpackungen produziert. Seit vielen Jahren vertraut die Tricor Packaging & Logistics AG als einer der größten Hersteller großflächiger Verpackungen auf Westfalia und ließ sein bis dato drittes vollautomatisches Hochregallager bauen. Ziel war die Entkopplung von Wellpappenerzeugung, Weiterverarbeitung und Versand für die optimale 24/7-Auslastung. Das Warehouse Execution System Savanna.NET® steuert das Satellitenlager® .
 Ramseier Suisse AG | Säfte | Hochdorf, Schweiz | 1991/2018
Ramseier Suisse AG | Säfte | Hochdorf, Schweiz | 1991/2018
Als einer der größten Schweizer Getränkeproduzenten stellt die RAMSEIER Suisse AG Obst- und Fruchtsäfte, Süßgetränke, Mineralwasser, Sirup und Bier her. 2018 wurde das Getränke-Lager in Hochdorf modernisiert. Dabei wurde das Regalbediengerät im 1-gassigen Satellitenlager® auf den neuesten technischen Stand gebracht. Die Antriebstechnik mit Servo-Mehrachsverstärkern stand hierbei im Mittelpunkt. Zudem erfolgte ein Wechsel der Vorgänger-Lagerverwaltungssoftware PMain auf das WES Savanna.NET®.