CH-6023 Rothenburg
CH-7203 Trimmis
CH-9015 St. Gallen
AT-8472 Straß in Steiermark
AT-3492 Walkersdorf
CH-5415 Nussbaumen
CH-1225 Chêne-Bourg
AT-6465 Nassereith
CH-1040 Echallens
CH-4225 Brislach
CH-8604 Volketswil
CH-1205 Genève
AT-3830 Waidhofen an der Thaya
Andere Produkte
Transporte
Transporte
Portfolio (1)
CH-5322 Koblenz
AT-4943 Geinberg
CH-6215 Beromünster
Wicki Baumschinen AG - seit bald 20 Jahren befassen wir uns mit gebrauchten Baumschinen (Handel | Vermietung | Vermittlung...
Bohrmaschine, Bosch, DeWalt, Metabo, Bohrhammer, Türbeschläge, Zylinder, Schlüssel, Schlüsseldienst, Schrauben, Kaba, Rasenmäher, Grill, Schilder, Beschläge, Blum, Glutz...
Wir sind der Onlineshop für Handwerker mit einem umfassenden Sortiment von Werkzeugen und persönlicher Schutzausrüstung bis hin zu Baubedarf, Elektrik, Materialbearbeitung und Chemie...
Internetauftritt der Firma Koslitsch Johann BaumaschinenTechnik in Ferlach (Kärnten...
Landmaschinen Oberlohr Kals am Grossglockner Ihr Partner in Drehbänke Hobelbank Bandschleifer und Landwirtschaftliche Geräte, Fräsmaschinen, Forstanhänger, Kräne, Kleinsägewerke...
Portfolio (2)
Transporte / Erdbau...
CH-6025 Neudorf
CH-8478 Thalheim an der Thur

Streugeräte und Spritzgeräte: feste und flüssige Stoffe verteilen

Streugeräte und Spritzgeräte gewährleisten die gleichmäßige Verteilung von Stoffen unterschiedlicher Beschaffenheit. Eine stufenlos einstellbare Förderleistung und individuell wählbare Geschwindigkeiten ermöglichen spezifische Arbeitseinsätze mit hoher Präzision. Zur Anwendung kommen diese Geräte, orientiert an der Bauweise, auf Baustellen, im Straßenbau und in der Landwirtschaft.

Exakt dosieren und verteilen: Streugeräte und Spritzgeräte

Streugeräte und Spritzgeräte erleichtern den gleichmäßigen Auftrag flüssiger und halbflüssiger Materialien, oder sorgen mit einem speziellen Mechanismus für die optimale Verteilung von Mitteln fester Konsistenz. Betonspritzmaschinen verarbeiten nicht nur Nassspritzmörtel, sondern auch trockenen und feuerfesten Spritzbeton, der unter anderem im Bergbau, bei der Baugrubensicherung und im Schwimmbadbau zum Einsatz kommt. Geeignet ist diese Baumaschine für unterschiedliche Betonsanierungsarbeiten. Rotormaschinen basieren auf dem Prinzip der sich um die eigene Achse drehenden Rotorkammern.

Das geschlossene System dieser Betonspritzmaschinen ermöglicht eine fast staubfreie Arbeitsweise. Bindemittelstreuer erfüllen im Verkehrswegebau und bei der Bodenverfestigung ihren Zweck. Abhängig von der Bauweise und der Schütteldichte der zu verarbeitenden Materialien nehmen diese Streugeräte auch große Mengen an hydraulischem Mischbinder oder Bindemitteln wie Zement oder Kalk auf. Hersteller von Baumaschinen führen neben selbstfahrenden Streugeräten auch Anbau- und Anhängestreuer für Traktoren. Nicht aus dem Straßenbau wegzudenken ist wiederum das Rampenspritzgerät. Mit seinen individuell einstellbaren Spritzbalken ermöglicht es einen hohen Bedienkomfort, um bei einer ganzflächigen, bituminösen Straßensanierung für größtmögliche Effizienz zu sorgen.