AT-8234 Rohrbach an der Lafnitz
AT-6414 Mieming
AT-4822 Bad Goisern
CH-8107 Buchs / ZH
AT-8580 Köflach
AT-3532 Rastenfeld
AT-6065 Thaur
AT-4633 Kematen
AT-3550 Langenlois
AT-2500 Baden
CH-5452 Oberrohrdorf
AT-5061 Elsbethen-Glasenbach

Wärmekraftanlagen und Erdwärmeanlagen: Energie optimal verwerten

Wärmekraftanlagen und Erdwärmeanlagen verwandeln thermische in elektrische Energie und nutzen Energiequellen dadurch optimal aus. Erdwärmeanlagen nutzen die in der Erdkruste gespeicherte Hitze meist zum Heizen, manchmal auch für die Stromerzeugung. Dabei kommen Sonden oder Flächenkollektoren zum Einsatz. Sonden müssen 50 bis 100 Meter tief in den Boden gebohrt werden, während Flächenkollektoren bereits in einer Tiefe von zwei Metern funktionieren.