Carl Schlüter Getränke-Fachgroßhandel in Hannover mit Lieferservice, Abholmarkt und der großen Getränke-Auswahl! Jetzt anrufen...
DE-28857 Syke
Greifersysteme, Schweißroboter Systeme, Palettierung Systeme sowie Kommissionieren mit Roboter in höchster Qualität durch die Firma AKON Robotics...
DE-91564 Neuendettelsau
Stobbe Gin ist ein deutscher Gin, den es in mehreren Sorten gibt. Der Gin aus Deutschland geht zurück auf die Gründung durch Peter Stobbe in 1776 in der Nähe von Danzig...
Portfolio (2)
Internationaler Fachgroßhandel für Getränkearmaturen und -technik sowie technischen Brauereibedarf...
DE-74564 Crailsheim
DE-41812 Erkelenz
DE-95126 Schwarzenbach an der Saale
DE-45663 Recklinghausen
Portfolio (1)
Portfolio (3)
DE-67098 Bad Dürkheim
DE-50321 Brühl
Fass handel in Hamburg verkauf und entsorgung von Fässer...
DE-72116 Mössingen
DE-57290 Neunkirchen
DE-42897 Remscheid
DE-56850 Enkirch
DE-78234 Engen
Getränke - Ihr Obst Ihr Saft faesser, fässer, gastronomie, saefte, säfte, apfelsaft, birnensaft, Most, most, mosten, Lohnmosterei, Hegau, Bodensee, Engen, Bargen, Konstanz...
DE-85748 Garching
Mei Wirtshaus ist ein Restaurant in Garching mit Alpenländischer Küche, Augustiner Bier vom Fass, dem geselligen Tatarenhut essen und Treffpunkt für jedermann.
FJ-TEC, Industrie- und Werkstattbedarf, Chemie-Produkte, Arbeitsschutz, Betriebsausstattungen, Hebezeuge und Anschlagmittel, Kunststoffprodukte, Gefahrstofflagertechnik, Sicherheitsplomben...

Fässer überzeugen durch Materialvielfalt

Fässer (auch Tonnen genannt) werden aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt und dienen meist der Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Es gibt allerdings auch Fässer für die Aufbewahrung von festen oder pulverförmigen Stoffen. Charakteristisch für Fässer ist ihre oftmals zylindrische oder auch gebauchte Form sowie eine kleine Öffnung (Spundloch), die der Befüllung und Entleerung dient.

Hintergrundwissen zu Fässern

Bereits die alten Römer nutzten Fässer, in denen der Wein sowohl reifen konnte als sich auch leicht und sicher transportieren ließ. Die Qualität des Weines, seine sichere Verpackung und der Transport sind auch heute noch Kriterien, die bei der Auswahl eines Lieferanten für Weinfässer eine Rolle spielt.

Ein guter Wein benötigt ein auf ihn abgestimmtes Fass, um seine Reife und optimale Qualität zu erreichen. Die Holzart beeinflusst den Geschmack des Weines. Es gibt Fässer aus Eiche und Kastanie. Ist das Holz noch frisch, gibt es Tannin an den in ihm gelagerten Wein ab. Besonders die Fässer aus frischer Steineiche, Sommereiche und amerikanischer Weißeiche sind dafür geeignet. Die Größe der Fässer beeinflusst die Reifezeit. Desto kleiner ein Fass ist, desto schneller reift der Wein. So kann er bereits nach sechs bis zwölf Monaten abgefüllt und verkauft werden. Das Standardfass für Wein ist das Barrique, in welches 225 Liter passen. Es gibt aber auch kleinere und deutlich größere Weinfässer. Die Wahl des richtigen Holzes für den zu reifenden Wein kann seine Qualität entscheidend beeinflussen.