DE-99625 Kölleda
SCHIESSL - Spezialist für Kältetechnik, Klimaanlagen, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnung, Kältemittel, Kühlzellen und Kaltwassersätzen sowie Werkzeug und Ersatzteile für Kühlanlagen & Klimageräte.
AT-3034 Maria Anzbach
...Wir bieten 19" USV Anlagen, Stromversorgungslösungen, Steckdosenleisten und 19" Klima geräte sowie 19" Schränke an. Wir sind Ihr Komplettanbieter und übernehmen die Planung und Installation.
Portfolio (187)
Die Landsteiner GMBH ist ein zertifiziertes Elektroinstallationsunternehmen mit Leistungen in Hausbau, Gebäudeinstallation, Umwelttechnik und Schaltanlagenbau...
Portfolio (5)
CH-5242 Lupfig
Seit über 40 Jahren entwickelt STIEBEL ELTRON Qualitätsprodukte und bietet für jedes Bedürfnis die passende Wärmepumpenlösung...
WOLF ist führender, serviceorientierter Systemanbieter von Heizungs- Lüftungs- und Klimasystemen. | Beratung | Technik | Service - alles aus einer Hand...
AT-3304 St. Georgen am Ybbsfelde
Von der professionellen Beratung in der Kälte- und Klimatechnik, über die Planung, dem Verkauf, die Umsetzung und auch die dauerhafte Betreuung unserer KundInnen...
WOLF ist führender, serviceorientierter Systemanbieter von Heizungs- Lüftungs- und Klimasystemen. | Beratung | Technik | Service - alles aus einer Hand...
AT-3512 Mautern
Wir produzieren Lösungen für unsere Kunden in den Bereichen Gebäudetechnik, Metalltechnik und Reinraumtechnik. Wir betreuen Projekte in verschiedenen Größenordnungen...
Andere Produkte
Anlagenbau
Anlagenbau
Portfolio (1)
Die Ernst Winninger GmbH ist seit mehr als 60 Jahren ein Profi in der Kälte und Klimatechnik...
Portfolio (2)
AT-6335 Thiersee
Ihre Energie ist unsere Priorität. Bei ENERGY MODE haben wir uns auf mobile Energieversorgung in den Fachgebieten Kälte-, Heizung- und Dampftechnik sowie Strom und Entfeuchtung spezialisiert...
Portfolio (25)
CH-1400 Yverdon-les-Bains
Ihr Klimaanlagen-Spezialist für Eigenheim, Büro oder Ihre Ordination. Wir sind auch Hersteller von Reifeanlagen für Käse, Fleisch und Dry Aged Beef für Ab Hof, Selbstvermarkter, Marktfahrer...
Portfolio (10)
CH-4410 Liestal
Bei uns finden Sie vom Grobstaubfilter bis zum Schwebstofffilter die ganze Palette an Luftfiltern und Filterpatronen...
Portfolio (10)
CH-3960 Sierre
AT-8073 Feldkirchen bei Graz
Entfeuchtung und Trocknung von DRYSTAR in Wien, Graz und Linz garantiert Bautrocknung im Handumdrehen...
Andere Produkte
Adsorptionstrockner
Adsorptionstrockner
Portfolio (1)
CH-8184 Bachenbülach
Als Entwickler und Produzent von Luftfilterprodukten bieten wir Ihnen eine umfassende Produktpalette von Motorenluftfilter und Kabinenfilter bis zu Sensoren, Luftreiniger und Ersatzteilen...
Portfolio (4)
Luftreiniger, Luftreinigungsgeräte, Luftreinigungsanlagen, Klimageräte, Entfeuchter, Lufterfrischer, Luftbefeuchter, Ventilatoren, Wäschetrockner...
Portfolio (10)
Unsere Firma ist ein renommierter Hersteller für Klimageräte und Lüftungsanlagen. Die Blechbearbeitung und Pulverbeschichtung fällt ebenso in unseren Aufgabenbereich.
Portfolio (3)
CH-3812 Wilderswil
Die BMS-Energietechnik AG ist ein Systemlösungsanbieter und Dienstleister für Kunden wie Kälte- und Haustechnikfirmen, Ingenieurbüros und Endverbraucher...
Portfolio (8)
Lamellenwärmetauscher, Wärmerückgewinnungssysteme, Lufterhitzer, Luftkühler, Direkt-Verdampfer, Plattentauscher, Hydraulikmodule und Axial-Rückkühler...
Portfolio (5)
Neben dem florierenden Verkauf von Warmlufterzeugern konnten bereits die ersten großen Referenzanlagen mit Lüftungs- und Klimageräten ausgestattet werden, darunter Shopping-Center-Süd Wien etc...
Portfolio (10)
HERZOG Kälte-Klima ist ein 1965 gegründetes Familienunternehmen in der österreichischen Kälte-Klima-Branche mit Hauptsitz in Graz mit über 50 Mitarbeitern...
Passende Produkte
Daikin Emura FTXG-LW von HERZOG Kälte-Kl
Daikin Klimaanlagen
Portfolio (1)
CH-8253 Diessenhofen
...Bei den Experten von Mobil in Time können Sie Split-Klimageräte und Einschlauchgeräte mieten und profitieren dabei von sämtlichen Vorteilen eines dichten Netzes qualifizierter Dienstleistungen. ...
Portfolio (10)
CH-5401 Baden
Klima- und Wärmetechnik, das sind die Produktsparten der REMKO AG. Seit über 35 Jahren stellt das Unternehmen Klima- und Heizsysteme sowie Luftentfeuchter her...
RUBY ist seit 1978 spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Sandstrahlgeräten,- Strahlmittel,- Schutzausrüstungen und Zubehör für Labore, Werkstätten, Industrie und Profiheimwerker...
Portfolio (10)
CH-8953 Dietikon
Bauheizung, Bautrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung. Verkauf, Montage und Wartung von Raumluft-Wäschetrocknern, Luftentfeuchtern, Klimaanlagen...
Portfolio (10)
bösch Heizung, Klima und Lüftung - der Komplettanbieter für die Haustechnik. Größter Kundendienst in Österreich, 24 Stunden, 356 Tage erreichbar. Jetzt anfragen...

Klimasensoren bieten viele Anwendungsmöglichkeiten

Die Klimasensoren sind in Gärtnereien ebenso zu finden wie in industriellen Produktionsanlagen. Sie messen zum Beispiel die Temperatur oder die Feuchtigkeit und liefern dem Anwender damit wichtige Umweltdaten. Moderne Klimasensoren zeichnen sich dabei durch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.

Klimasensoren messen Umweltdaten zuverlässig

Wer Veränderungen der Klimabedingungen registrieren möchte und aktuelle Daten hinsichtlich der Temperatur und der Feuchtigkeit einer Umgebung benötigt, der greift auf die Klimasensoren zurück. Mittels Klimasensoren ist weiterhin die Messung von CO2-Werten möglich und damit die Einschätzung der Umweltbelastungen in verschiedenen industriell genutzten Anlagen. Klimasensoren lassen sich hinsichtlich etlicher Kriterien unterscheiden. So sind Klimasensoren für die Außenanwendung ebenso verfügbar wie Klimasensoren für innen. Hier ist entsprechend von Außenklimafühlern und Innenklimafühlern die Rede. Der Käufer kann zwischen Sensoren mit analogem oder mit digitalem Signalausgang wählen. Heute ist der digitale Signalausgang besonders gefragt, damit die erhaltenen Daten sofort in Computersystemen weiterverarbeitet werden können. Beim Kauf der Klimasensoren gilt es, unbedingt auf den verfügbaren Messbereich zu achten. Bei der Temperaturmessung ist zum Beispiel ein Temperaturbereich von minus 40 bis plus 120 Grad Celsius üblich. Liegen die zu messenden Werte wie die Temperaturwerte, die Feuchtigkeitswerte oder die CO2-Werte außerhalb des verfügbaren Messbereichs, kann das Messergebnis verfälscht sein. Der Klimasensor muss daher passend zur gewünschten Anwendung ausgewählt werden.

Richtig messen für perfekte Klimatisierung und Lüftung

Für Anwendungsgebiete wie die Klimatisierung von Bürohäusern und großen Ställen, von Gewächshäusern oder Festzelten benötigt man mehrere Messwerte. Die liefert kostengünstig und mit wenig Platzbedarf der Klimasensor. Er misst je nach Ausführung folgende Werte:

  • Lufttemperatur,
  • Luftdruck,
  • Relative Luftfeuchtigkeit,
  • Temperatur des Taupunkts,
  • Windrichtung,
  • Windgeschwindigkeit.

Mit diesen Parametern kann die Steuerung Anlagen wie Lüfter, Klimaanlagen, Heizung und Jalousien richtig steuern.