DE-08209 Auerbach
Hersteller energieeffizienter und klimafreundlicher Kälteanlagen, Kaltwassersätzen und Prozesskühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln...
DE-67659 Kaiserslautern
Dinnovative entwickelt Spezialfilter für verschiedene Anwendungen. Weltweit erster Mundschutz (Atemschutzmaske) mit Viren- Bakterien- und Radioaktivitätsblocker. Patent Pending - Made in Germay...
Portfolio (9)
Kältetechnik von Durchlaufrückkühler, Eintauchrückkühler bis Kühlfilteranlagen für Werkzeugmaschinen / Maschinenbau. Komplettprogramm für Kälte- und Filtertechnik als Standard- oder Individualanlagen...
Portfolio (6)
DE-91315 Höchstadt
Planung und Vertrieb von textilen Luftverteilsystemen, lufttechnischen Teilen, Quellauslässe, Textilschläuche, Luftauslässe, Luftdurchlässe. Die Produktion erfolgt in Tschechien...
Portfolio (7)
Passende Produkte
Klimageräte für Yachten
Klimageräte für Yachten
Portfolio (1)
DE-86356 Neusäß
Andere Produkte
Energieberatung
Energieberatung
Portfolio (1)
DE-86316 Friedberg
DE-99867 Gotha
...Die ensy by airleben Klimageräte mit Wärmerückgewinnung sorgen für eine ausgewogene Raumluft und sparen Energie. Flexible Lösungen für jede Situation dank unserer KWL Schlauchsysteme UniflexPlus+.
Portfolio (3)
DE-58515 Lüdenscheid
...Das Produktportfolio umfasst Kabelaufroller für Staubsauger, Küchengeräte, Dampf- und Bügelstationen, Werkzeugkoffer, mobile Klimageräte, mobile Arbeitsstationen sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
Portfolio (2)
DE-54470 Bernkastel-Kues
...In das Ceiltec ® Deckensystem werden Heiz- und Kühlleitungen integriert. Damit wird die vollständige Klimatisierung der Räume ohne störende Heizkörper oder Klimageräte erreicht.
Andere Produkte
Klimadecken
Klimadecken
Portfolio (1)
DE-67071 Ludwigshafen
DE-46446 Emmerich
Andere Produkte
Ölkühler
Ölkühler
Portfolio (1)
Andere Produkte
Klimaanlagen
Klimaanlagen
Portfolio (1)
DE-22851 Norderstedt
Andere Produkte
MSR-Technik
MSR-Technik
Portfolio (1)
DE-76185 Karlsruhe
Passende Produkte
Split-Klimageräte
Split-Klimageräte
Portfolio (1)
DE-96264 Altenkunstadt
DE-33334 Gütersloh
DE-79110 Freiburg
DE-99098 Erfurt
Wir bieten dank unserer langen Erfahrung und unserem Know-how umfangreiches Fachwissen in Handel, Produktion und Serviceleistungen im Bereich von Lüftungskomponenten und Luftleitungssystemen...
Portfolio (3)

Klimasensoren bieten viele Anwendungsmöglichkeiten

Die Klimasensoren sind in Gärtnereien ebenso zu finden wie in industriellen Produktionsanlagen. Sie messen zum Beispiel die Temperatur oder die Feuchtigkeit und liefern dem Anwender damit wichtige Umweltdaten. Moderne Klimasensoren zeichnen sich dabei durch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.

Klimasensoren messen Umweltdaten zuverlässig

Wer Veränderungen der Klimabedingungen registrieren möchte und aktuelle Daten hinsichtlich der Temperatur und der Feuchtigkeit einer Umgebung benötigt, der greift auf die Klimasensoren zurück. Mittels Klimasensoren ist weiterhin die Messung von CO2-Werten möglich und damit die Einschätzung der Umweltbelastungen in verschiedenen industriell genutzten Anlagen. Klimasensoren lassen sich hinsichtlich etlicher Kriterien unterscheiden. So sind Klimasensoren für die Außenanwendung ebenso verfügbar wie Klimasensoren für innen. Hier ist entsprechend von Außenklimafühlern und Innenklimafühlern die Rede. Der Käufer kann zwischen Sensoren mit analogem oder mit digitalem Signalausgang wählen. Heute ist der digitale Signalausgang besonders gefragt, damit die erhaltenen Daten sofort in Computersystemen weiterverarbeitet werden können. Beim Kauf der Klimasensoren gilt es, unbedingt auf den verfügbaren Messbereich zu achten. Bei der Temperaturmessung ist zum Beispiel ein Temperaturbereich von minus 40 bis plus 120 Grad Celsius üblich. Liegen die zu messenden Werte wie die Temperaturwerte, die Feuchtigkeitswerte oder die CO2-Werte außerhalb des verfügbaren Messbereichs, kann das Messergebnis verfälscht sein. Der Klimasensor muss daher passend zur gewünschten Anwendung ausgewählt werden.

Richtig messen für perfekte Klimatisierung und Lüftung

Für Anwendungsgebiete wie die Klimatisierung von Bürohäusern und großen Ställen, von Gewächshäusern oder Festzelten benötigt man mehrere Messwerte. Die liefert kostengünstig und mit wenig Platzbedarf der Klimasensor. Er misst je nach Ausführung folgende Werte:

  • Lufttemperatur,
  • Luftdruck,
  • Relative Luftfeuchtigkeit,
  • Temperatur des Taupunkts,
  • Windrichtung,
  • Windgeschwindigkeit.

Mit diesen Parametern kann die Steuerung Anlagen wie Lüfter, Klimaanlagen, Heizung und Jalousien richtig steuern.