DE-15806 Zossen OT Waldstadt
Vertrieb von Folien und Verpackungsmaterialien. Sie benötigen Standardware oder Sonderanfertigungen? Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ein...
Portfolio (9)
DE-96129 Strullendorf
Vertrieb von Ersatzteilen für die Landwirtschaft, Forst und Garten, Baumaschinen, Hydraulik, Antriebstechnik, Schlepper, Fahrzeugen...
Portfolio (10)
Wir sind der ideale Ansprechpartner im Bereich Verpackung. Wir bieten eine breite Produktpalette, Systemlösungen und Verpackungsberatung an...
Portfolio (10)
Nach dem Motto "Netze & Säcke für alle Zwecke" decken wir den kompletten Verpackungsbereich ab, der auch Zubehör wie z. B. Kartoffelvlies, Handnähmaschinen und Garn mit einschließt...
Portfolio (11)
richter & heß Verpackungen steht für individuelle und hochwertige Verpackungslösungen jeglicher Art. Besuchen Sie uns jetzt...
Portfolio (2)
DE-21218 Seevetal
Die ASUP GmbH ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf Produkte und Lösungen in den Bereichen Arbeitsschutz (PSA) und sicherer Umgang mit Gefahrstoffen...
Portfolio (38)
Als ganzheitlicher Servicedienstleister bieten wir nachhaltige Lösungen in den Disziplinen Arbeitsschutz, Brandschutz, Betriebseinrichtungen und Industriebedarf...
Portfolio (7)
DE-72770 Reutlingen
Alles rund um das Thema Folien und Folienverpackungen von den Folienprofis aus Reutlingen...
Portfolio (3)
DE-60385 Frankfurt
Hydrobaffle ist seit 1996 im mobilen Hochwasserschutz und Baugewerbe erfolgreich im Einsatz. Hydrobaffle ist entwickelt worden um eine Wasserhöhe bis zu ca. 2,00 m einzudämmen...
Portfolio (3)
Verpackungsmaterial - Kartons, Klebeband, Stretchfolie, Umreifungsband günstig online kaufen...
Portfolio (10)
DE-58642 Iserlohn
Onlineshop für Gummiringe und Verpackungen aus Iserlohn...
DE-30916 Isernhagen
Unser Unternehmen ist auf Verpackungen spezialisiert. Wir warten mit Polstermaterial, Füllmaterial, Klebebändern, Umreifungsbändern, Stretchfolien, Abdeckfolien, Zubehör zum Bündeln und mehr auf...
Portfolio (3)
DE-32760 Detmold
TPPM GmbH - technische Produkte und Produktionsmaterialien aus dem Bereich Kunststoff-Folien und Beutel, Kleinmaschinen und Vorrichtungen...
Portfolio (3)
Kartons und Kartonagen, Big Bag, Coffee-to-go, Müllbeutel, Müllsäcke, Etiketten, Klebeband, Stretchfolie, Dönertüten und weiteres Verpackungsmaterial...
Portfolio (3)
DE-04509 Wiedemar
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr...
Portfolio (6)
Ihr Partner im Bereich Verpackungen, seit über 80 Jahren! Beratung, Entwicklung und Lagerhaltung. Service - Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns im Vordergrund...
Umweltfreundliche Verpackungen aus Papier und Kunststoff...
Portfolio (8)
Seit 1967 sind wir ein zuverlässiger Partner für professionelle Kunden im Bereich der hochwertigen Verpackungen. Wir vertreiben Umreifungsautomaten, Kunststoffbänder, Ballenpressen und Abfallpressen...
DE-24558 Henstedt-Ulzburg
Paul Hildebrandt AG führendes Verpackungsunternehmen mit mehr als 50.000 Artikel im Sortiment, 300 Mitarbeiter an 14 in - und ausländischen Standorten...
DE-90411 Nürnberg
Handelshaus, Verpackungsmittel, Eimer, Hobbocks, Schalen, Dosen, Deckel aus Kunststoff. Nitrocellulose, Biostatika, Paraffine, Pulverpirmente, Cellulose, Faserkurzschnitte, Faserfüllstoffe...
Wir liefern Pumpen für Diesel, Wasser, Harnstoff, Heizöl, Benzin, Schmieröle und Getriebeöle und die verschiedensten Chemikalien...
Portfolio (6)
DE-78052 Villingen-Schwenningen
Innovative Verpackungen und kundenspezifische Entwicklungen:KLT,Kunststoffbehälter,Schaumstoff-Verpackungen,EPS-und EPP-Verpackungen,Tiefzieh-Verpackungen,HKP-Verpackungen,Gefache-Verpackungen,ESD/VCI...
Portfolio (10)
DE-52134 Herzogenrath
Vertrieb von Industrieverpackungen, Big Bags, für Gefahrstoffe, Arzneimittel, Lebensmittel. PE-Beutel. Beutelkissen als Füllmaterial für Behälter...
DE-50670 Köln
CROWDFOX Professional ist die erste KI-Einkaufs- & Vergleichsplattform für Großunternehmen. Mit seiner einzigartigen Technologie revolutioniert das geschlossene B2B-Portal komplexe Einkaufsprozesse in...
DE-85652 Pliening-Landsham
Die Ratioform Verpackungen GmbH ist Deutschlands Marktführer im Handel mit Verpackungen für Versand, Lager und Büro. ratioform ist mit seiner B2B Multi-Channel Vertriebsstrategie europaweit tätig...
DE-28816 Stuhr-Varrel
Industriesäcken, Papiersäcke, Kunststoffsäcke, Big Bags, PP-Gewebesäcke, Bopp-Säcke, Jute-, Baumwollsäcke, Netzsäcke, Staupolstersäcke, Sandsäcke und Zubehör...
Portfolio (9)
DE-81825 München
Vertrieb von Kunststoffbehältern für Industrie und Handwerk, Kunststoffverarbeitung...
Portfolio (4)
DE-28277 Bremen
Das Kerngeschäft der Achim-Mohn GmbH ist der Handel mit Lebensmittelverpackungen sowie Verpackungsmaterial für den industriellen Bereich. Eigene Logistik und Bevorratung für Kunden...
Portfolio (2)
Großhandel | Shop aus NRW für moderne hochwertige Industrieverpackungen. Großes Lagersortiment für UN-Gefahrgutverpackungen. Stahlfässer | Spundfässer, Kombifässer in Sondergrößen...
Portfolio (1)
Ratioform bietet Ihnen (individuelle) Kartonagen, Packbänder, Versandtaschen, Luftpolsterfolien und viele weitere Verpackungen in Top-Qualität zu günstigen Preisen...
Portfolio (10)

Häufig gestellte Fragen zum Thema IBC-Container

Was ist ein IBC-Container und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Ein Intermediate Bulk Container (IBC) ist ein industrieller Großbehälter, der für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet wird. IBC-Behälter bestehen in der Regel aus einer Kunststoffpalette, einem stabilen Gitterrahmen aus Metall und einem herausnehmbaren Innenbehälter aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 1.000 Liter das Standardvolumen sind.

IBCs werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Chemie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Bauwesen. Sie eignen sich zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Lebensmittelprodukten.

Welche Vorteile bieten IBC-Behälter gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportlösungen?

Im Vergleich zu anderen Lager- und Transportlösungen bieten IBCs eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  1. Platzersparnis: IBC-Behälter sind stapelbar, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht und die Lagerkosten reduziert.
  2. Wiederverwendbarkeit: Die Behälter sind langlebig und können nach gründlicher Reinigung mehrmals verwendet werden.
  3. Sicherheit: ihr robuste Konstruktion gewährleistet eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
  4. Umweltfreundlichkeit: Die Möglichkeit der Wiederverwendung und das Fassungsvermögen der IBC-Container reduzieren den Bedarf an Einwegverpackungen und tragen zur Verringerung von Verpackungsabfällen bei.
  5. Flexibilität: sie sind mit verschiedenen Ventilen, Deckeln und Auslässen erhältlich, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind.

Wie wähle ich den richtigen IBC-Behälter für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen IBC-Behälter für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art der Flüssigkeit oder des Schüttguts: Stellen Sie sicher, dass er für das Produkt, das Sie lagern oder transportieren möchten, geeignet ist.
  2. Volumen: Wählen Sie die richtige Größe entsprechend dem gewünschten Fassungsvermögen aus.
  3. Ventile und Auslässe: Je nach Anwendung und Produkt kann es erforderlich sein, spezielle Ventile oder Auslässe für Ihren IBC-Container zu wählen.
  4. UN-Zulassung: Bei gefährlichen Gütern ist es wichtig, dass der IBC-Behälter eine entsprechende UN-Zulassung aufweist.
  5. Material: Achten Sie darauf, dass der Innenbehälter des IBC-Behälters aus einem Material besteht, das mit dem zu lagernden Produkt kompatibel ist.

Wie reinige und pflege ich einen IBC-Container?

Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von IBC-Behältern ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier sind wichtige Schritte für die Reinigung und Pflege:

  1. Entleerung: Stellen Sie sicher, dass er vollständig entleert ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  2. Zerlegung: Entfernen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wie Ventile und Auslässe.
  3. Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Reinigungsmittel, um den Innenbehälter, den Gitterrahmen und alle abnehmbaren Teile gründlich zu reinigen. Bei hartnäckaaigen Verschmutzungen oder chemischen Rückständen kann eine spezielle Reinigungslösung erforderlich sein. Achten Sie darauf, die richtige Reinigungsmethode für das Material des IBC-Behälters zu wählen.
  4. Spülung: Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutzreste zu entfernen.
  5. Trocknung: Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein geeignetes Trocknungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
  6. Wiedermontage: Setzen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wieder in den Gitterrahmen ein und verschließen Sie den IBC ordnungsgemäß.
  7. Inspektion: Überprüfen Sie den IBC regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile.