DE-01809 Heidenau
Verpackungstechnik & Verpackungsmaterial im europack24 Online Shop! Riesen Auswahl | Top-Kundenbewertung | Jetzt schnell günstig bestellen | europack24.de...
Die Deufol Gruppe ist Globaler Premium-Dienstleister mit über 80 Standorten in 11 Ländern für Verpackung und Logistik mit Schwerpunkt Export-, Industriegüter-, Automotiv- und Konsumgüterverpackung...
Die Deufol Gruppe ist Globaler Premium-Dienstleister mit über 80 Standorten in 11 Ländern für Verpackung und Logistik mit Schwerpunkt Export-, Industriegüter-, Automotiv- und Konsumgüterverpackung...
Die Deufol Gruppe ist Globaler Premium-Dienstleister mit über 80 Standorten in 11 Ländern für Verpackung und Logistik mit Schwerpunkt Export-, Industriegüter-, Automotiv- und Konsumgüterverpackung...
Hoffmann-Verpackung - günstig Kartons in unserem Onlineshop versandkostenfrei bestellen. Kartonagen, Luftpolsterfolien, Füllmaterial, Ladungssicheru...
DE-22359 Hamburg
Ihr kompetenter Partner für Druckerzeugnisse und Verpackungen. Durch hochmoderne Maschinen und motivierte Mitarbeiter können schnell und unkompliziert Gestaltungs- und Terminwünsche realisiert werden...
Großhandel mit gebrauchten Big-Bags...
DE-49170 Hagen
Wir liefern und drucken Folien und Verpackungen für Industrie, Handel und Landwirtschaft. Wir vertreiben Volierendraht und Vogelfutter aller Hersteller zu Top-Preisen...
Portfolio (2)
DE-73479 Ellwangen
Markenqualität zu attraktiven Preisen! Ein- und doppelseitige Klebebänder, Montageschaum, Schutzfolie, Montagekleber, WDVS-Gewebe, Dampfsperren, Steildachbahnen und Dichtstoffe für Sanierung, Neubau...
FASSE Industrietextilien zählt zu den renommiertesten Herstellern im Bereich Industrietextilien von Filtermedien, Big-Bags (FiBCs) sowie Sonderanfertigungen...
DE-45356 Essen
Dienstleister für Schrumpffolienverpackungen und Industriemontagen, Verplanungen. Verkauf und Anfertigung von Planen aller Art, Planenvermietung...
Portfolio (4)
Wir produzieren Verpackungsmaterialien nach Ihren Vorgaben: Schlauchfolien, Flachschrumpffolien, Säcke & Beutel, Tragetaschen, Füllmaterial, Klebeband...
Portfolio (4)
Hoffmann-Verpackung - günstig Kartons in unserem Onlineshop versandkostenfrei bestellen. Kartonagen, Luftpolsterfolien, Füllmaterial, Ladungssicheru...
Portfolio (10)
DE-13407 Berlin
Bei AMS gut und günstig kaufen, Asbestentsorgung, Schutzkleidung, Atemschutz, Asbestsanierung, Berlin, alles für die Asbestsanierung, Altlastensanierung...
Portfolio (3)
Hoffmann-Verpackung - günstig Kartons in unserem Onlineshop versandkostenfrei bestellen. Kartonagen, Luftpolsterfolien, Füllmaterial, Ladungssicheru...
CH-7402 Bonaduz
...Clean in Place (CIP) Desinfektionsmittel 200 Liter Fass oder 1000 Liter IBC Clean Surface Disinfection. Gerne senden wir Ihnen eine individuelle Offerte für eine Mischung nach ihren Spezifikationen.
Portfolio (45)
DE-61191 Rosbach v. d. H.
DE-31547 Rehburg-Loccum
AT-2282 Markgrafneusiedl
Reinigung von Mehrwegverpackungen, arbeitsintensive Logistikdienstleistung, Spedition. Reinigung und Desinfektion von Lastkraftwagen, Flotten etc...
Portfolio (8)
In Sachen Kunststoff und Kunststoffverbindungen bieten wir unseren Kunden umfangreiche Recyclingdienstleistungen an...
CH-8910 Affoltern am Albis
Wir, die AGIR AG, bietet dir Kies, Sand, Beton, Mulden und Entsorgung, Aushub und Rückbau, Betonpumpen, Anlagenbau und Wasseraufbereitung inklusive Know-How an! Kontaktiere uns...
Portfolio (2)
AT-3150 Wilhelmsburg
TECHNOPAC Austria ist nicht nur eine Vertriebsorganisation für u.a. Big-Bag-Containersäcke. Wir stehen auch für Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und vorbildlichen Service. Wir sind Big Bag...
Portfolio (11)
DE-46485 Wesel
DE-79206 Breisach
DE-41812 Erkelenz
DE-52134 Herzogenrath
DE-30419 Hannover
Portfolio (1)
DE-30900 Wedemark

Häufig gestellte Fragen zum Thema IBC-Container

Was ist ein IBC-Container und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Ein Intermediate Bulk Container (IBC) ist ein industrieller Großbehälter, der für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet wird. IBC-Behälter bestehen in der Regel aus einer Kunststoffpalette, einem stabilen Gitterrahmen aus Metall und einem herausnehmbaren Innenbehälter aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 1.000 Liter das Standardvolumen sind.

IBCs werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Chemie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Bauwesen. Sie eignen sich zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Lebensmittelprodukten.

Welche Vorteile bieten IBC-Behälter gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportlösungen?

Im Vergleich zu anderen Lager- und Transportlösungen bieten IBCs eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  1. Platzersparnis: IBC-Behälter sind stapelbar, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht und die Lagerkosten reduziert.
  2. Wiederverwendbarkeit: Die Behälter sind langlebig und können nach gründlicher Reinigung mehrmals verwendet werden.
  3. Sicherheit: ihr robuste Konstruktion gewährleistet eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
  4. Umweltfreundlichkeit: Die Möglichkeit der Wiederverwendung und das Fassungsvermögen der IBC-Container reduzieren den Bedarf an Einwegverpackungen und tragen zur Verringerung von Verpackungsabfällen bei.
  5. Flexibilität: sie sind mit verschiedenen Ventilen, Deckeln und Auslässen erhältlich, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind.

Wie wähle ich den richtigen IBC-Behälter für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen IBC-Behälter für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art der Flüssigkeit oder des Schüttguts: Stellen Sie sicher, dass er für das Produkt, das Sie lagern oder transportieren möchten, geeignet ist.
  2. Volumen: Wählen Sie die richtige Größe entsprechend dem gewünschten Fassungsvermögen aus.
  3. Ventile und Auslässe: Je nach Anwendung und Produkt kann es erforderlich sein, spezielle Ventile oder Auslässe für Ihren IBC-Container zu wählen.
  4. UN-Zulassung: Bei gefährlichen Gütern ist es wichtig, dass der IBC-Behälter eine entsprechende UN-Zulassung aufweist.
  5. Material: Achten Sie darauf, dass der Innenbehälter des IBC-Behälters aus einem Material besteht, das mit dem zu lagernden Produkt kompatibel ist.

Wie reinige und pflege ich einen IBC-Container?

Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von IBC-Behältern ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier sind wichtige Schritte für die Reinigung und Pflege:

  1. Entleerung: Stellen Sie sicher, dass er vollständig entleert ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  2. Zerlegung: Entfernen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wie Ventile und Auslässe.
  3. Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Reinigungsmittel, um den Innenbehälter, den Gitterrahmen und alle abnehmbaren Teile gründlich zu reinigen. Bei hartnäckaaigen Verschmutzungen oder chemischen Rückständen kann eine spezielle Reinigungslösung erforderlich sein. Achten Sie darauf, die richtige Reinigungsmethode für das Material des IBC-Behälters zu wählen.
  4. Spülung: Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutzreste zu entfernen.
  5. Trocknung: Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein geeignetes Trocknungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
  6. Wiedermontage: Setzen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wieder in den Gitterrahmen ein und verschließen Sie den IBC ordnungsgemäß.
  7. Inspektion: Überprüfen Sie den IBC regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile.