AT-1070 Wien
Komplettlösungen in der Haustechnik. Wir sind Ihr Partner im Bereich Rohrleitungssysteme für Gas, Heizung, Sanitär sowie Fußbodenheizung. UNIPex ist Ihr erster Ansprechpartner für Rohrleitungssysteme in der Haustechnik! Die UNIPex HandelsgmbH wurde im Juli 2013 mit Sitz in Wien gegründet und hat noch im selben Jahr mit dem aktiven Vertrieb von Rohinstallationsmaterialien im Bereich Heizung...
AT-6114 Weer
Vertrieb von Regalen, Werkbänken, Schränken, Spinden, Behältern, Regalkästen, Kippkästen, Sichtlagerkästen, Garderoben, Transportgeräten, Winterdienst- und Streuwagen, Rechteckbehälter, -boxen. 15 Jahre Erfahrung im Bereich Lager- und Betriebseinrichtungen können auch für Sie von Vorteil sein. Wir sind unabhängig und neutral, dadurch erhalten Sie das optimale Produkt für Ihren jeweiligen...
Portfolio (10)
CH-4936 Kleindietwil
AT-2640 Gloggnitz-Enzenreith
Seit über 140 Jahren ist der Name Eder untrennbar mit Strahltechnik, Sandstrahlen, Strahlmittel und Oberflächentechnik verbunden. Ausrüster und Zulieferer d. Oberflächentechnik...
Portfolio (10)
CH-4133 Pratteln
AT-4861 Aurach am Hongar
CH-8500 Frauenfeld
CH-3005 Bern
AT-5112 Lamprechtshausen
CH-8617 Mönchaltorf
CH-9445 Rebstein
Passende Produkte
Recycling
Recycling
Portfolio (1)
Andere Produkte
Carbonrohre
Carbonrohre
Portfolio (1)
CH-8303 Bassersdorf
AT-9500 Villach
CH-8212 Neuhausen am Rheinfall
Portfolio (1)
CH-6215 Beromünster
... Material fühlt sie sich nicht gebunden, sie arbeitet mit Kunststoffen, Papier und Textilien- ihre Arbeiten zeigen deutlich, dass ihr nichts zu bunt, zu witzig, zu absurd sein kann. Denn Petra Stelzmüller will die Welt formschön und farbenfroh erleben. ...
CH-8910 Affoltern am Albis
Portfolio (2)

Kunststoff für Verpackungen: vielseitig und leicht

Mehr als ein Drittel der etwa 20 Millionen Tonnen Kunststoff, die jährlich in Deutschland produziert werden, finden Verwendung in der Verpackungsindustrie. Die größten Vorteile von Kunststoff für Verpackung sind die Flexibilität und Formbarkeit sowie das geringe Gewicht. So ermöglicht es das Verpacken von Produkten unterschiedlichster Größen und reduziert die Transportkosten.

Kunststoff für Verpackungen: neue Wege gehen

Kunststoff ist ein künstlich hergestelltes Material, bestehend aus Molekülketten (Polymeren). Die Kettenglieder bilden Kohlenstoffverbindungen aus Erdöl, Erdgas oder Kohle. Bei Verwendung von Kunststoff in der Verpackungsindustrie unterscheidet man drei verschiedene Gruppen:

  • Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitzeeinwirkung verformen.
  • Duroplaste sind hitzebeständig.
  • Elastomere behalten ihre Form und kehren in diese zurück, auch wenn sie gedrückt, gebogen oder gequetscht werden.

Ein Nachteil ist allerdings, dass sich das Material kaum zersetzt und bei der Verbrennung giftige Gase entstehen können.

Für die Verpackungsindustrie ist es also von essenzieller Bedeutung, dass nach neuen Materialien für die Herstellung von Kunststoff für Verpackungen gesucht wird. Biokunststoffe sind eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative. Sie werden unter anderem aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr, Soja oder sogar aus den Schalen von Krebstieren hergestellt.

Inzwischen ist es möglich, Kunststoffe herzustellen, die Lebensmittel länger frisch halten. Sie sind hydrophob (wasserabweisend) und positiv geladen. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Bakterien angezogen und zerstört werden, bevor sie mit dem verpackten Material in Verbindung kommen.