AT-5020 Salzburg
Passende Produkte
ENTWICKLUNG
ENTWICKLUNG
Andere Produkte
Entwicklung
Entwicklung
Portfolio (2)
AT-2345 Brunn am Gebirge
Handelsagentur für die Firmen DAHLE, BACHER UND DEMMLER, PATTBERG, SOPP, MABELLA, ZÖWIE ZÖLLNER WIETHOFF...
CH-4629 Fulenbach
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot in den Bereichen | Flüssigkunststoffe, Silikone, Silikonformherstellung und Kleinmaterialien, Silikonformen Fasnachtsmasken...
Portfolio (5)
Wir sind Ansprechpartner, wenn es um das Thema Ablaufkombinationen geht. Zu unseren Dienstleistungen gehören die Planung, die Vorfabrikation sowie die PE-Druck-Vorfabrikation...
AT-2452 Mannersdorf am Leithagebirge
Wir sind im Kunststoffbau sowie Polyesterbau tätig. Dabei bieten wir einen eigenen Formenbau an und stellen Kunststoffwaren her. Gerne führen wir eine Beratung durch...
NL-5145 NE Waalwijk
Seit über 20 Jahren die vertrauenswürdige Autorität in allen Branchen, im Bereich der Fahrplatten mit den einmalig guten 1A-Fahrplatten und überlegenem Komplettsystem für Baustraßen und mobile Straßen...
Portfolio (10)
BE-6111 Landelies
Bei dem Unternehmen Les Calcaires de la Sambre handelt es sich um eine über 100 Jahre alte Kalksteinlagerstätte. Der Steinbruch fertigt zahlreiche Produkte vom großen Bruchstein...
Goudsmit Magnetics ist ein internationales Industrieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Magneten und Magnetsystemen...
BE-1654 Huizingen
Guerry - Schraubenhersteller seit 1924 Ein auf Kaltstauchen spezialisiertes Familienunternehmen. Ein Verfahren, das genauestes Know-how erfordert und unvergleichliche Vorteile bietet...
CH-3294 Büren an der Aare
Portfolio (3)
CH-2504 Biel/Bienne
AxNum bietet schlüsselfertige Handarbeitsplätze für die Prozesse Pressen, Markieren und Schrauben sowie Komponenten und Module für Maschinenbauer an...
W.STURM GesmbH bietet Gummitechnik (Formteile, Profile und Schwingungstechnik) sowie PVC-Profile und spezielle Teile für die Fenstermontage. Arbeitsschutz mit den Schwerpunkten Hautschutz...
Portfolio (9)
CH-1652 Botterens
CH-8500 Frauenfeld
Portfolio (1)
CH-3400 Burgdorf
Beratung, Planung & Lieferung von Kunststoffteilen Geräte für Imker...
Portfolio (2)
Wir sind Ihr Ansprechpartner für diverse mechanische Bearbeitungen wie zum Beispiel Fräsen, Schleifen oder Drehen. Ebenso fertigen wir Werkzeuge nach individuellem Kundenwunsch...
Wir sind auf die Produktion von faserverstärkten Kunststoffteilen spezialisiert. Wir entwickeln und konstruieren kundenspezifische Muster und fertigen dann in Serie...
Andere Produkte
3D-Druck
3D-Druck
Portfolio (2)
CH-2053 Cernier
Unser Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Kunststoffspritzgussformen spezialisiert. Unsere Leistungen umfassen Kunststoffinjektion, Drahterodieren, Lasergravur und 3-D-Druck...
AT-6890 Lustenau
CH-9425 Thal
CH-4658 Däniken

Kunststoff für Verpackungen: vielseitig und leicht

Mehr als ein Drittel der etwa 20 Millionen Tonnen Kunststoff, die jährlich in Deutschland produziert werden, finden Verwendung in der Verpackungsindustrie. Die größten Vorteile von Kunststoff für Verpackung sind die Flexibilität und Formbarkeit sowie das geringe Gewicht. So ermöglicht es das Verpacken von Produkten unterschiedlichster Größen und reduziert die Transportkosten.

Kunststoff für Verpackungen: neue Wege gehen

Kunststoff ist ein künstlich hergestelltes Material, bestehend aus Molekülketten (Polymeren). Die Kettenglieder bilden Kohlenstoffverbindungen aus Erdöl, Erdgas oder Kohle. Bei Verwendung von Kunststoff in der Verpackungsindustrie unterscheidet man drei verschiedene Gruppen:

  • Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitzeeinwirkung verformen.
  • Duroplaste sind hitzebeständig.
  • Elastomere behalten ihre Form und kehren in diese zurück, auch wenn sie gedrückt, gebogen oder gequetscht werden.

Ein Nachteil ist allerdings, dass sich das Material kaum zersetzt und bei der Verbrennung giftige Gase entstehen können.

Für die Verpackungsindustrie ist es also von essenzieller Bedeutung, dass nach neuen Materialien für die Herstellung von Kunststoff für Verpackungen gesucht wird. Biokunststoffe sind eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative. Sie werden unter anderem aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr, Soja oder sogar aus den Schalen von Krebstieren hergestellt.

Inzwischen ist es möglich, Kunststoffe herzustellen, die Lebensmittel länger frisch halten. Sie sind hydrophob (wasserabweisend) und positiv geladen. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Bakterien angezogen und zerstört werden, bevor sie mit dem verpackten Material in Verbindung kommen.