Beratung und Diesntleistung steht bei ns im Vordergrund. Sie finden bei uns speichernde Messgeräte zum erfassen dynamischer Signale aus Physik und Elektronik...
Portfolio (5)
DE-71336 Waiblingen
Wir stehen seit über 40 Jahren für standardisierte und individuelle, qualitativ hochwertige Lösungen im Bereich der Mess-, Regel- und Steuertechnik...
CH-8952 Schlieren
Herstellung und Vertrieb von präzisen Kalibratoren, programmierbaren Widerstands- und Kapazitätsdekaden, Datenloggern, Messumformer und Messgeräten für industrielle Anwendungen. www.orbitcontrols.ch...
Passende Produkte
MESSUMFORMER
MESSUMFORMER
Portfolio (2)
Herstellung von Hochdrucktechnik, Hydrauliksystemen, druckluftangetriebene Pumpen und Kompressoren, Nachverdichter, Ventile, Fittinge, Aggregate, Ventilsteuerungen, Ventilblöcke...
Portfolio (62)
AT-4713 Gallspach
Automatische Messsysteme für Transformatoren, Drosseln Normalwandler (Strom- und Spannung), Prüftransformatoren Ringkernstromwandler Gießharzisolatoren und Kabelendverschlüsse...
Portfolio (10)
EMT Ges.m.b.H wurde zu Jahresbeginn 1997 von dem früheren Inglomark-Mitarbeiter Ing. Kurt Müller neu gegründet, und stellt den österr. Vertriebspartner der Knick Elektronische Meßgeräte, Berlin dar...
Portfolio (4)
CH-2504 Biel/Bienne
...Signaltrenner, Messumformer, Repeater, Zenerbarrieren, Trennbarrieren, Frequenzmessumformer, Relaisbausteine, Ventilsteuerbausteine, Transmitterspeisegeräte, Schaltverstärker, Überspannungsschutz...
Portfolio (8)
Unser Fokus als führendes Spezialunternehmen liegt auf der Entwicklung und Produktion von Gießharzteilen, gießharzisolierten Stromschienen, Messwandlern und Leistungstransformatoren erster Güte...
Portfolio (3)
CH-5042 Hirschthal
PFIFFNER ist ein wertorientiertes Schweizer Unternehmen...
Als offizielle Swagelok Vertretung in der Schweiz und Liechtenstein vertreiben wir Swagelok-Produkte für alle Anforderungen und Sicherheitsbestimmungen der unterschiedlichsten Industriezweige...
Portfolio (30)
AT-2471 Rohrau
Greenwood-Power steht für Innovation im Bereich der nicht-konventionellen Transformation. Wir sind der Spezialist für Lösungen im Bereich Energiemanagement und Optimierungsprozesse...
Passende Produkte
TxxxH-xx
TxxxH-xx
Andere Produkte
TxxxC-xx
TxxxC-xx
Portfolio (10)
AT-9873 Döbriach
Komplettlösungen aus einer Hand. KATRONIK, ein seit mehr als 30 Jahren erfolgreiches Kärntner Unternehmen...
Portfolio (2)
CH-8634 Hombrechtikon
Herstellung von Print-, Ringkern-, Steuer-Transformatoren, Ferrite und Ferrite-Teilen, Stab- Luft- und Ringkerndrosseln, Magnet- und Induktionsspulen...
CH-3076 Worb
Hersteller von Industrieller Elektronik, Industrierelais, Zeitrelais, Überwachungsgeräten...
Portfolio (8)
CH-8460 Marthalen
Die Firma für Elektronik und Trafobau. Wir bieten Produkte im Bereich Elektronik, Trafobau, Fixpot und verschiedene Dienstleistungen...
Zelisko Produkte finden weltweit Abnehmer im Schaltanlagenbau und in der Energiewirtschaft, bei Straßen- und Bahnbetreibern...
Portfolio (2)
Der Spezialist für Blindstromkompensation, Energiemanagement und Ihre USV Anlage. Seit 1992 bieten wir Kompetenz bei Blindstromkompensationsanlagen...
BE-2110 Wijnegem
EREA Energy Engineering ist ein führender Hersteller von Niederspannungstransformatoren...
CH-8303 Bassersdorf
Handel und Produktions. Projektplanung, Kalibrierung, Software, Fühler, Filter, Messumformer, Datenlogger.
Portfolio (15)
CH-1228 Plan-les-Ouates
AT-2544 Leobersdorf
Ob Siche­rungs­last­trenn­schalter, Energie­daten­erfas­sung oder Mess­wandler­schränke – wir von JEAN MÜLLER sind immer mit Sicherheit und Service für Sie da...
Portfolio (10)
PMA ist ein globaler Anbieter von Instrumenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Wir bieten Regler, Anzeiger, Messumformer, Schreiber, ...
Mosaik-Schalttafeln u. Industrie-Elektronik, Vertrieb und Fabrikation von Systemen und Bauteilen, Apparaten und Maschinen, insbesondere für den elektrotechnischen und elektronischen Bedarf...
CH-3280 Murten
Das Unternehmen sensortec steht für innovative Sensorik in der Gebäudeautomation...
AT-3970 Weitra
Handel mit Online-Messgeräten für Wasser, Abwasser und Prozesswasser. Erstellung von Messkonzepten. Service für Online-Messgeräten...
Portfolio (10)
AT-4774 St. Marienkirchen b. Schärding
sera verfügt über eine breite Produktpalette, um passende Lösungen für Anwendungsbereiche für die exakte und ressourcenschonende Dosierung und Förderung von Chemikalien und Flüssigkeiten zu bieten...
Portfolio (10)
CH-5013 Niedergösgen
Die Bodmer AG produziert seit über 100 Jahren Holzverpackungen (Exportkisten, Holzkisten, OSB-Kisten, Sperrholzkisten, Paletten, Transportböden) für den Export und bietet einen Verpackungsservice an...
Portfolio (10)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Messwandler

Was sind Messwandler und wofür werden sie verwendet?

Messwandler sind spezielle Geräte, die zur Umwandlung einer physikalischen Größe, wie Strom, Spannung, Temperatur oder Druck, in ein anderes messbares Signal, üblicherweise ein standardisiertes elektrisches Signal, verwendet werden. Sie dienen dazu, Messungen in verschiedenen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Anwendungen durchzuführen, indem sie präzise und wiederholbare Signale erzeugen, die leicht von Mess- und Steuerungssystemen verarbeitet werden können.

Messwandler sind in verschiedenen Typen und Ausführungen erhältlich, je nachdem, welche physikalische Größe gemessen werden soll und welche Anforderungen die spezifische Anwendung stellt. Zu den gängigen Messwandlertypen gehören:

Stromwandler: Sie messen elektrische Ströme und wandeln sie in proportionale Spannungen oder andere standardisierte Signale um. Sie werden häufig in der Energieüberwachung, der Automatisierungstechnik und der Schutztechnik eingesetzt.

Spannungswandler: Sie messen elektrische Spannungen und wandeln sie in standardisierte elektrische Signale um, die leicht von Messgeräten erfasst werden können. Sie werden oft in elektrischen Schaltanlagen, Energieverteilungssystemen und Überwachungssystemen verwendet.

• Temperaturwandler: Sie wandeln Temperaturänderungen in standardisierte elektrische Signale, wie z.B. 4-20 mA oder 0-10 V, um. Sie basieren häufig auf Temperatursensoren wie Thermoelementen oder Widerstandsthermometern (RTDs) und werden in Anwendungen eingesetzt, die präzise Temperaturmessungen erfordern, wie z.B. in der Prozessindustrie, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) oder im Maschinenbau.

• Druckwandler: Sie messen den Druck einer Flüssigkeit oder eines Gases und wandeln ihn in ein elektrisches Signal um. Druckwandler werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Petrochemie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Medizintechnik.

Die Verwendung von Messwandlern ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Messungen in verschiedensten Anwendungen zu ermöglichen. Sie tragen zur Verbesserung der Prozesssteuerung, Überwachung, Qualitätssicherung und Sicherheit bei und sind ein wichtiger Bestandteil in vielen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Umgebungen.

In welchen Branchen werden Messwandler gebraucht?

Messwandler werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, da sie eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Prozessen, der Qualitätssicherung und der Sicherheit spielen. Einige der wichtigsten Branchen, in denen Messwandler verwendet werden, sind:

• Energieerzeugung und -verteilung: Messwandler werden eingesetzt, um elektrische Ströme und Spannungen in Kraftwerken, Umspannwerken und Verteilungsnetzen zu überwachen und zu steuern. Sie sind entscheidend für die effiziente und sichere Stromversorgung.

Automatisierungstechnik und Industriesteuerung: In Fertigungsanlagen, Prozessindustrie und Maschinenbau werden Messwandler verwendet, um verschiedene Prozessparameter wie Temperatur, Druck, Flüssigkeitsstand und Strömung zu messen und zu überwachen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Regelungssystemen und helfen dabei, die Produktionsprozesse zu optimieren.

• Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Messwandler messen Temperatur, Feuchtigkeit und Druck, um die Effizienz und den Komfort von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu gewährleisten.

• Petrochemie und Chemieindustrie: In diesen Branchen werden Messwandler für die Überwachung und Steuerung von chemischen Prozessen, Druckbehältern und Rohrleitungen eingesetzt. Sie sind entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Effizienz in der Produktion und Verarbeitung von chemischen Verbindungen.

• Automobilindustrie: In der Fahrzeugproduktion und -entwicklung werden Messwandler eingesetzt, um verschiedene Parameter wie Temperatur, Druck und Kraftstoffverbrauch zu überwachen und zu optimieren.

Wie kann man die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandler optimieren?

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandlern zu optimieren, sollten Sie den richtigen Messwandler für Ihre Anwendung auswählen, eine fachgerechte Installation gewährleisten, den Messwandler vor extremen Umgebungsbedingungen schützen und regelmäßige Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten durchführen. Eine korrekte Handhabung und Instandhaltung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Messwandlers zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Beliebte Städte zum Suchbegriff