DE-68542 Heddesheim
DE-79206 Breisach am Rhein
DE-93492 Treffelstein
DE-97840 Hafenlohr
DE-32457 Porta Westfalica
DE-63820 Elsenfeld
Andere Produkte
Fachberatung
Fachberatung
Portfolio (1)
DE-78737 Fluorn-Winzeln
DE-42549 Velbert
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen
Von der kleinen Automatisierungslösung um Ihre Röstbohnen zu dosieren und verpacken bis hin zu einer vollautomatische Abfüllanlage mit Palettierer und Haubenverpacker. Wir haben die Lösung für Sie. Als Komplettanbieter für vollautomatische Verpackungslinien und manuelle/halbautomatische Verpackungslösungen in unterschiedlichsten Branchen passen wir unsere Systeme den Anforderungen unserer Kunden...
Portfolio (4)
DE-63067 Offenbach am Main
DE-75057 Kürnbach
Automatisierung von Stanz- und Umformprozessen, Teilezuführungen, Teilehandling, Abstapeltechnik, Laserschweißvorrichtungen, Montagevorrichten, Teilepuffer, Transfersysteme, Werkzeugkonstruktionen. Die Firma KIWI-Automations GmbH & Co. KG bietet individuelle Automatisierungslösungen rund um die Stanz- und Umformtechnik sowie die Blechbearbeitung an. Unsere Produktschwerpunkte liegen dabei auf...
Portfolio (8)
Portfolio (1)
... Beginn bis zur Auslieferung an Ihrem Produkt arbeiten. Wir achten stets darauf, unsere Technik den jüngsten Anforderungen des Marktes anzupassen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds investieren wir nachhaltig in die Weiterentwicklung und Automatisierung unserer Produktion. Nach einem Retrofit an einer der Rotationen folgt 2021 ein neuer Sammelhefter, ein weiterer Palettierer und eine neue Klebebindelinie. Ein außergewöhnlicher Vorteil für Sie: Weil wir jedes unserer Hauptaggregate durch eine baugleiche Maschine absichern, können wir Ihnen eine technische Ausfallsicherheit garantieren.
Portfolio (2)
DE-28879 Grasberg
DE-61200 Wölfersheim
DE-40822 Mettmann
DE-76461 Muggensturm
DE-42499 Hückeswagen
Fördertechnik | Intralogistiksysteme | Lagertechnik: Förster & Krause bietet Ihnen in Sachen Intralogistik das Komplettpaket. Wir planen und realisieren schlüsselfertige Materialflusssysteme. Gegründet wurde Förster & Krause 1989 als Vertriebsbüro für Lager- und Fördertechnik. In den ersten Jahren lag der Schwerpunkt in der Lagertechnik. Unter dem Motto „Viel Platz auf engem Raum“ planten und...
Portfolio (7)
MHF - Ihr Spezialist für den individuellen Maschinen- und Anlagenbau und die Herstellung kompletter Fertigungsstraßen für die Möbelindustrie und Baustoffindustrie. Wir sind Spezialist und erfahrener Partner für komplexe Aufgabenstellungen. Nach umfangreicher Recherche aller kundenspezifischen Anforderungen konzipieren wir innovative Anlagenlösungen. Vorhandene Fertigungskomponenten oder...
Portfolio (8)
DE-78126 Koenigsfeld
...Roboterzellen, Auto-Door und Sonderlösungen. • Schweiß-, Mess- und Montagevorrichtungen. • Maschinen, Anlagen, Fertigungslinien, Baugruppen, Palettierer. ROKAE Roboter mit IP67 Schutzklasse: • Staub/Wasser geschützt durch IP67 (z.B. Nassschleifen; Polieren; Entgraten;...). • Bin-Picking - innovative Lösungen im Bereich 3D Vision mit Deep Learning...
Portfolio (10)

Vom Lager in den Versand und die Produktion

Mit der richtigen Palettiertechnik und Kommissioniertechnik lassen sich Waren aller Art schnell und effizient aus dem Bestand für Kunden oder für andere Aufgaben bereitstellen. Die bekannten Internetunternehmen der Versandbranche machen vor, wie eine wohlorganisierte Kommissionierung mit rationellem Verpacken für Wirtschaftlichkeit sorgt.

Auf schnellem Weg vom Lager in den Versand

Moderne Kommissioniertechnik ermöglicht das schnelle Abarbeiten von Bestellungen und das Erfassen und Ändern des Lagerbestandes. So arbeitet man bei der Kommissionierung heute oft mit mobiler Datenerfassung (MDE). Weil die MDE-Geräte eine Anbindung an die Warenwirtschaft haben, kann das Gerät entnommene Waren melden und Fehlbestände eingeben. Der Handel liefert die geeigneten Geräte. In anderen Fällen scannt der Picker die entnommenen Waren und registriert sie damit als entnommen. Beim Auffüllen werden die Waren ebenfalls gescannt - das hält den Lagerbestand aktuell. Barcodeleser zählen zu den wichtigsten Geräten der Kommissioniertechnik. Palettiertechnik kommt zum Einsatz, wenn in einem Betrieb laufend Güter auf Paletten zum Versand verladen werden. Dazu gehören Geräte, die selbstständig Kisten und Körbe auf Paletten stapeln. Spezialisierte Maschinen- und Anlagenbauer stellen solche Palettierer her. Die modularen Anlagen erlauben eine Anpassung an die unterschiedlichsten Waren und betrieblichen Bedingungen. Für den maßgeschneiderten Materialfluss gibt es vielseitige Handlingsysteme. Daneben werden Kartons, Verpackungsfolien, Beutel und viele andere Verbrauchsmaterialien angeboten.

Palettiertechnik für vielfältige Anwendungen

Mittels der Palettiertechnik kann in der Prozessautomatisierung ein viel schnelleres Verarbeiten von Packstücken erfolgen, als dieses per manueller Arbeit möglich wäre. Hier kommen verschiedene Industrieroboter zum Einsatz, die die Packstücke auf Ladungsträgern unterschiedlicher Art zusammenfassen und damit den Produktionsprozess beschleunigen.

Palettiertechnik ist unverzichtbar in der Prozessautomatisierung

In der Palettiertechnik kommt es auf eine Vielzahl von Faktoren an wie etwa eine effiziente und kostengünstige Technik sowie eine hohe Zuverlässigkeit bei der Palettierung verschiedenster Packstücke. Die Palettiertechnik schafft Ordnung in der Produktion und hat damit erheblichen Einfluss auf einen gut funktionierenden, kontinuierlichen Produktionsprozess. In der automatischen Palettierung gilt es, verschiedene Arten des Palettierens zu unterscheiden. Komplette Lagen einer Palettenladung lassen sich zum Beispiel mit einem Lagenpalettierer auf eine Palette stellen. Es handelt sich hierbei um besonders leistungsstarke Systeme, die in der Praxis häufig zu finden sind. Verfügbar sind solche Lagenpalettierer mit Palettenhub oder mit Lagenhub. Erfolgt der Paletteneinlauf unten, kommen die Palettierer mit Lagenhub zum Einsatz; beim Palettenhub erfolgt der Produkteinlauf auf einem höheren Niveau. Für das Schichten von fertig verpackten Waren auf eine Transportpalette kommen die Endverpackungssysteme zum Einsatz. Die Produkte befinden sich hier in der Regel in Tüten oder in Säcken. Die Zuführung der Produkte zum Palettierer erfolgt über Förderbänder oder Rollbahnen. Auch hier geschieht die Palettierung vollautomatisch.