DE-78662 Bösingen
Die Bihl GmbH löst Ihre Recycling- und Entsorgungsprobleme: Recycling von FE- und NE-Metallen, Demontage, Entsorgung, Container-Service.
Portfolio (3)
DE-88483 Burgrieden
ALBA Group - the recycling company. Alles rund um die Themen Recycling, Rohstoffe, Entsorgung, Kreislaufmanagement und angeschlossene Dienstleistungen.
DE-78655 Dunningen
ALBA Group - the recycling company. Alles rund um die Themen Recycling, Rohstoffe, Entsorgung, Kreislaufmanagement und angeschlossene Dienstleistungen.
DE-95643 Tirschenreuth
...Wir stellen bei Wunsch begehbare Absetz- oder Abroll-Container für Grüngut auf und führen das Grüngut einem geregelten Recycling zu.
Portfolio (10)
AT-2153 Stronsdorf
Als mittelständisches Unternehmen in Bereich Entsorgung und Recycling liegt unser Hauptaugenmerk auf qualitativ hochwertige Dienstleistung im kommunalen sowie privatwirtschaftlichen Kundensektor.
Portfolio (10)
DE-87527 Sonthofen
Wir sind ein Maschinen- und Anlagenbauer mit Stammsitz in Sonthofen/Allgäu. Das Unternehmen ist auf mehreren Arbeitsfeldern tätig: Misch-, Zerkleinerungs-, Recycling- und Filtrationstechnik.
Portfolio (20)
DE-80935 München
Bereits seit über 90 Jahren besteht die ROHPROG GmbH als mittelständisches Recyclingunternehmen. Die Hauptdienstleistungen beziehen sich auf Rohstoffhandel, Recycling, Entsorgung und Aktenvernichtung.
Die Elsberger Entsorgung ist ein Entsorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Rottenburg am Neckar. Wir zeichnen uns besonders durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Entsorgung und Recycling aus.
Portfolio (1)
DE-09114 Chemnitz
...Entsorgungsunternehmen mit mehreren Recycling- und Verwertungsanlagen und einer Vielzahl von Entsorgungsdienstleistungen (z. B. Abbrucharbeiten, Abwassertechnik, Entsorgung, Containerdienst).
Portfolio (3)
DE-48727 Billerbeck
Den Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit bildet die Öl-, Benzinabscheider & Schlammfangentsorgung zur Verwertung sowie auf Anfrage andere flüssige/schlammige Abfälle.
Portfolio (2)
DE-50769 Köln
REMONDIS ist einer der international führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Portfolio (3)
DE-71332 Waiblingen
ALBA Group - the recycling company. Alles rund um die Themen Recycling, Rohstoffe, Entsorgung, Kreislaufmanagement und angeschlossene Dienstleistungen.
Ihr Partner für Recycling, Entsorgung, Transport und kompletten Service rund um mobile WC- und Toiletteneinrichtungen...
Lagern, Behandeln, Verwerten, Beseitigen, Handeln und Makeln von gefährlichen Abfällen.
DE-99310 Arnstadt
REMONDIS ist einer der international führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Portfolio (3)
DE-58239 Schwerte
BIOTRANS ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen für Entsorgung und Recycling.
Portfolio (10)
DE-86529 Schrobenhausen
Gigler GmbH – Ihr regionales Dienstleistungsunternehmen - Entsorgung und Verwertung mit Kompetenz...
Portfolio (4)
DE-82234 Weßling
REMONDIS ist einer der international führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Portfolio (2)
DE-47059 Duisburg
Die Blumenroth GmbH ist Ihr Fachbetrieb für alles rund um Entsorgung sowie Container-Vermietung oder Recycling in 46569 Hünxe und 47059 Duisburg.
Portfolio (1)
AVEA Unternehmensgruppe Leverkusen | Entsorgung und Verwertung aus einer Hand | Stadt Leverkusen, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis.
Ihr zuverlässiger Partner für Entsorgung und Recycling im Kreis Herford - Schürmann Abfallbeseitigung GmbH...
Verwertung und Recycling von Elektroikschrott.
Portfolio (1)
Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Entsorgung und Recycling geht. Unser Leistungsspektrum umfasst Abfallentsorgung, Abfallsortierung, Datenvernichtung, Baustellenentsorgung und mehr.
Portfolio (3)
DE-19288 Ludwigslust
REMONDIS ist einer der international führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Portfolio (2)
DE-44536 Lünen
REMONDIS ist einer der international führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Portfolio (2)
DE-08223 Falkenstein/Vogtland
Wir arbeiten im Bereich der Entsorgung und Verwertung und bieten Konzepte für jede Unternehmensgröße. Aber auch für Kommunen und Haushalte übernehmen wir alle Leistungen der Entsorgung.
DE-06132 Halle
Seit 1938 steht der Name Fehr für Professionalität in allen Entsorgungsfragen. Abfallentsorgung, Abfallverwertung, Müllabfuhr, Containerdienst, Containerstellung, Sperrmüll, Sondermüll...
Portfolio (1)
DE-33609 Bielefeld
Mit einer Behandlungskapazität von ca. 400.000 Tonnen Abfall pro Jahr führen wir in der MVA Bielefeld kommunale wie auch Abfälle aus Industrie und Gewerbe einer sinnvollen energetischen Verwertung zu.
Unser Unternehmen ist führend im Recycling von PET-Getränkeflaschen. Mit einem patentierten Prozess verarbeiten wir umweltfreundlich und effizient gebrauchte Flaschen zu wiederverwertbarem Material.
Wir bieten vollständige Entsorgungskonzepte inklusive Sammlung, Transport und Aufbereitung der Abfallprodukte von Industrie und Gewerbe. Wir entsorgen und verwerten Sperrmüll, Altreifen und Bauschutt.
Andere Produkte
MIETTOILETTEN
MIETTOILETTEN
Portfolio (1)

Abfalltechnik und Recyclingtechnik: Sammeln, trennen, verwerten

Die Wirtschaftlichkeit von Abfalltechnik und Recyclingtechnik beginnt bereits bei der Sammlung von Abfällen und Wertstoffen. Immer mehr Betriebe gehen dazu über, eigene Recyclingkreisläufe zu implementieren, um ihre eigenen Industrieabfälle wiederzuverwerten oder wenigstens durch Wertstoffteilsysteme sauber vorzusortieren. Dann bietet sich grundsätzlich die Möglichkeit, eigene Abfälle und Wertstoffe anderen anzubieten, die daraus neue, wiederverwertbare Rohstoffe herstellen.

Restmüll gibt es genaugenommen eigentlich nicht mehr

In Deutschland ist es seit Langem verboten, Müll auf Deponien zu lagern. In modernen Müllverbrennungsanlagen wird das, was wir heute noch Restmüll nennen, thermisch verwertet und als Prozess- oder Fernwärme genutzt. Großer technologischer Fortschritt ereignet sich aber vor allem in der Rückgewinnung von Wertstoffen, die zur Herstellung neuer Produkte taugen. Es gibt heute so gut wie keine Abfälle mehr, die durch entsprechende Technologien nicht wieder in neue Verwertungskreisläufe überführt werden könnten. Für immer mehr Branchen bietet der Markt maßgeschneiderte Recyclinganlagen, die bestimmte Partikel aus anfallenden Stäuben herausfiltern oder die Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott ermöglichen. Abfalltechnik und Recyclingtechnik sind nicht nur eine Lösung für die Entsorgung, sondern stellen in vielen Branchen sogar sicher, dass Rohstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Für die Entsorgung und Zwischenlagerung von Giftstoffen und Sondermüll stehen Behälter zur Verfügung, die besonders hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Daneben kommen selbst kleinste Betriebe nicht mehr ohne Container und Behälter aus, in denen die gängigen Wertstoffe der kommunalen Abfallentsorgung vorsortiert werden: Glas, Altpapier, Kunst- und Verbundstoffe sowie kompostierbare Abfälle.

Recyclingtechnik für nachhaltige Betriebe

Professionelle Abfallaufbereitungs- und Recyclingtechnik durch Schreddermaschinen und Zerkleinerer helfen in Industrie und Gewerbe bei der Resteverwertungsrealisierung. In Großunternehmen schonen Pressen und verwertungstechnische Anlagen zur Wiederaufbereitung und umweltgerechten Entsorgung von Arbeitsmaterialien wie Holz, Kunststoff und Metall Ressourcen und sparen gleichzeitig Deponiekosten ein.

Verwertungstechnik mit nachhaltiger Produktverantwortung

In Industrie und Gewerbe fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall an, wovon ein Großteil auf Holz-, Metall-, Karton- und Kunststoffmüll entfällt. Sonderabfälle und chemische Gefahrenstoffe entziehen sich der Wiederaufbereitung und sind durch Verwertungsanlagen der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Verwertbare Abfälle lassen sich demgegenüber durch Recyclingtechnik in Form von professionellen Schreddersystemen und Sortieranlagen wie Separiermaschinen wiederaufbereiten. Diese Resteverwertungsrealisierung hilft Betrieben bei der Ressourcenschonung und reduziert das Aufkommen kostenpflichtiger Abfälle. Die innerdeutsche Gewerbemüllverordnung regelt die betrieblichen Pflichten zum Umgang mit Müll. Um das jährliche Gewerbemüllverbrennungsaufkommen von sechs Millionen Tonnen zugunsten des Klimaschutzgesetzes abzusenken, schreibt die Verordnung die Mülltrennung in Glas, Papier, Kunststoff und Metalle sowie Textilien, Holz und Bioabfälle vor. Die aktuelle Recyclingquote von sieben Prozent soll dadurch auf das Fünffache ansteigen. Die zeit- und kostensparende Gewerbemülltrennung spielt deshalb insbesondere, aber nicht nur, für Elektroschrott eine Rolle. Je größer der Betrieb, desto wichtiger sind nachhaltige Recyclinganlagen zur Realisierung verantwortungsbewusster Produktionswege. Effiziente Recyclingtechnik besteht aus individuellen Lösungen, die sich nahtlos in die betriebliche Produktionskette einfügen und in individueller Beratung realisiert werden.