Wir sind Ihr erfahrener Partner für Lagertechnik, Verladetechnik und Spezialgeräte. Unsere Schwerpunkte umfassen die Bereiche Palettenlager, Durchlauflager, Kleinteilelager und Regalsysteme...
Berger Consult als Hersteller von Hochwertigen Vitrinen und Theken liefern wir bereits laufend in alle EU Länder und nach Amerika. Unsere Messe Dienstleistungen sind über www.bergerconsult.com...
CH-8472 Seuzach
Platz sparen heisst Kosten sparen. Umzugs und Neuanlagen mit Renoldarchiv...
Kunststoffverarbeitung und Leitungs-, Apparate- und Armaturendämmungen, sowie Brandschutz. Kunststoffverarbeitung von Einzelanfertigung über Serienfertigung / Grossserien...
CH-6285 Hitzkirch
CH-8048 Zürich
CH-5432 Neuenhof
Portfolio (6)
CH-8360 Eschlikon
Andere Produkte
Massivholztische
Massivholztische
Portfolio (2)
CH-8353 Elgg
CH-8200 Schaffhausen
AT-6858 Schwarzach
AT-8753 Fohnsdorf
Andere Produkte
SALONTISCHE
SALONTISCHE
Portfolio (1)
AT-1010 Wien
AT-2362 Biedermannsdorf
CH-8180 Bülach
Portfolio (4)
AT-2700 Wiener Neustadt
AT-4020 Linz
CH-5036 Oberentfelden
Die Ladenbau-Profis von umdasch realisieren Ihren individuellen Shop – inklusive Planung, General Contracting und Digital Retail...
CH-8038 Zürich
Andere Produkte
Geländer
Geländer
Portfolio (1)
AT-6800 Feldkirch
AT-8713 St. Stefan ob Leoben
CH-4142 Münchenstein
Thomas Hunger GmbH für Massmöbel. Wir stellen Möbel auf Ihre Masse preiswert her...
Passende Produkte
Regal komplett CHF: 4733
Regal komplett CHF: 4733
Portfolio (1)
CH-4900 Langenthal
Lagereinrichtungen von Lädereach Lagersysteme: Palettenregale, Zwischenböden, Fachbodenregale, Kragarmregale, Umlaufregale, Reifenregale, Lagerbühnen, Weitspannregale...
Portfolio (9)
CH-3232 Ins
Modernste Produktionsanlagen, ein Team aus ausgewiesenen Fachleuten und individuelle, freundliche Kundenbetreuung sind unser Rezept für Ihre Zufriedenheit...
Portfolio (5)

Regale - so vielseitig wie ihr Verwendungszweck

Die Verwendungsmöglichkeiten für Regale sind in der Wirtschaft schier endlos - ebenso ihre Ausführungen. Gestänge, Verbindungen und Böden können aus allen möglichen Materialien bestehen; der Variation der Abmessungen von Höhe, Breite und Tiefe ist keine Grenze gesetzt. Entsprechend breit gestreut ist das Angebot.

Welches Regal, ist nicht egal - eine Frage mit Gewicht

Vor der Installation eines Regals stellen sich, abgesehen vom verfügbaren Platz, drei Fragen.

Kapazität: Welche Größe weist die zu lagernde Ware auf - passt sie in die Fächer?

Stabilität: Welches Gewicht kann das Regal tragen - halten Boden und Aufhängung die Belastung aus?

Flexibilität: Wie veränderbar ist die jeweilige Konstruktion - kann sie bei Gelegenheit problemlos neuen Aufgaben angepasst werden?

Diese Fragen stellen sich jedem Betrieb, von der Schiffswerft über das Büro bis zum Krankenhauslabor, und müssen je nach Branche mit unterschiedlicher Gewichtung beantwortet werden. Zu diesem Zweck existiert eine große Auswahl, vom klassischen festen Holzregal über variable Aufhängungen aus Holz oder Metall (so die sprichwörtlichen Lipman- oder Billy-Regale) bis hin zur direkt auf den Kunden zugeschnittenen Spezialanfertigung. Je nach Verwendungszweck werden alle möglichen Arten an Holz, Metall, Stein, Textil- und Kunststoff in Regalen verwendet. Denn am Ende fragen und entscheiden die Nutzer, welche Ware wo und wie gelagert und welche Art von Konstruktion zur Lagerung herangezogen wird.

Maßarbeit beim Stellen und Stapeln im Regal

Reifen, Langhölzer und einige andere Waren sind auf den klassischen Regalböden nicht optimal untergebracht. Zum Glück gibt es Regale für spezielle Güter, in denen sich solche Artikel schonend lagern lassen. Für einfaches Be- und Entladen ist bei solchen Regalen ebenfalls gesorgt.

Spezialitäten im schnellen und einfachen Zugriff

Zu den Gütern mit speziellen Lageranforderungen zählen alle Arten von Langwaren - lange Stäbe und Rohre aus Holz, Kunststoff und Metallen. Die lassen sich bestens in Kragarmregalen lagern. Solche Regale aus mehreren kräftigen Tragarmen ermöglich das Ablegen und Entnehmen meterlanger Waren. Ein anderer schwerer Fall sind Kabelrollen. Die sollen einfach zu entnehmen sein und nicht herumrollen. Kabeltrommelregale, wo die Rollen über- und nebeneinander in Halterungen abgelegt werden, leisten das. Reifen benötigen senkrechte Lagerung, damit sie keinem Druck ausgesetzt sind. Dafür gibt es spezielle Reifenregale. Bei denen ruhen die Reifen zwischen zwei waagerechten Trägern, und in jedem Regalplatz ist gerade genug Platz für einen Satz aus vier Reifen. Andere Regale haben klassische Regalböden, aber spezielle Bauformen. So verwendet man im Ladenbau flexibel konfigurierbare Regalwände, zu denen auch schräg eingehängte Böden für leichtere Einsehbarkeit der Waren gehören. In Warenlagern nutzt man teilweise Schwerlastregale und Hochregale. Der Fachhandel führt Regale verschiedener Hersteller für alle möglichen Anforderungen.