DE-15738 Zeuthen
Die ErTeMes GmbH bietet effizientes und bewährtes Knowhow für das Testen und Messen von technischen Anlagen, das in jeder technischen Branche einsetzbar ist...
Portfolio (20)
DE-31241 Ilsede
Produktion von Hausmarkeverpackungen und Verkauf von Großgebinden von Aquaristik- und Gartenteich- Fischfutter an den Fachhandel. Frostfutter, Lebendfutter, Teichfutter, Flockenfutter, Granulate uvm...
DE-86922 Eresing
Telluspower Europe GmbH ist ihr Fachlieferant und Consultingpartner für Elektroladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Vertriebspartner für PV-Anlagen namhafter Solarfirmen...
Portfolio (9)
Vertriebsunternehmen für Messtechnik. Dehnungsmessstreifen, Sensoren, Messverstärker, Messdatenerfassungssysteme, Software und Dienstleistung wie DMS Applikationen und Kalibration...
Portfolio (10)
Unsere Dienstleistungen aus dem Bereich Anlagenbau und Engineering umfassen die Neuanlagenplanung, die Änderung von Bestandsanlagen, die Instandhaltungsplanung und die Modernisierung von Anlagen...
Portfolio (2)
DE-89584 Ehingen
Die KaMo GmbH entwickelt und vertreibt Systeme für die dezentrale und zentrale Heizungs- und Trinkwarmwasserbereitung. KaMo - Das ist Ihr Hersteller und Dienstleister...
Portfolio (3)
DE-50354 Hürth
ECO PHYSICS bietet Gasanalysatoren für Stickstoffoxide (NO/NO2/NOx) auf Basis CLD-Technik (Chemilumineszenzdetektion) sowie Präzisions-Gasmischsysteme (Environics Inc. USA) an...
Portfolio (7)
DE-36041 Fulda
Portfolio (1)
DE-09117 Chemnitz
DE-33415 Verl
Portfolio (1)
DE-77767 Appenweier
Andere Produkte
Frequenzumrichter
Frequenzumrichter
Portfolio (1)
DE-79206 Breisach
DE-44369 Dortmund
DE-94315 Straubing
Technische Lösungen in den Bereichen Industrietechnik, Photovoltaik und Gebäudetechnik. Schaltschrankbau, Mechanik, PV-Montage, Wallbox-Montage, Lichttechnik und Automatisierung...
Portfolio (3)
...Regulier- oder Regelventile für Durchfluss, Druck, Niveau oder Temperatur stehen als Regler ohne Hilfsenergie, durch Eigenmedium gesteuert oder elektrisch/pneumatisch fremdgesteuert zur Verfügung. ...
Portfolio (66)
DE-78166 Donaueschingen
...ON/OFF Temperaturregler, PID Regler, 230V / 24V, für Widerstandssensoren (PC/NTC) und Thermoelemente (Typ K/Typ J/Typ R/Typ S/ Typ T), PC programmierbar...
Portfolio (10)
DE-91186 Büchenbach/Gauchsdorf
...Regeltechnik, Pufferspeicher, Gasbrenner, Ölbrenner, Pufferspeicher, Frischwassertsysteme, Solarthermie, kaminöfen...
Portfolio (10)
Großlüftungsanlagen...
Portfolio (1)
DE-83543 Rott
Portfolio (1)
DE-46282 Dorsten
Andere Produkte
Aufsteckstromwandler
Aufsteckstromwandler
Portfolio (1)
DE-75417 Mühlacker
DE-35753 Greifenstein
DE-40885 Ratingen
DE-76275 Ettlingen

Alle Werte geregelt mit universellen Geräten

Neben speziellen Reglern bieten sich Universalregler und Universalregelgeräte an, um Werte auf einem bestimmten Niveau zu halten. Die Eingänge für Normsignale verarbeiten die Ausgangswerte aller gängigen Sensoren und Potenziometer. Mit ihren Schaltausgängen oder analogen Regelausgängen führen sie jeden gewünschten Regelvorgang durch. Die interne Logik führt die Signalverarbeitung durch, wandelt die Signale in Messwerte um und ermöglicht komplexe Regelvorgänge.

Regler zur stabilen Einstellung von Messwerten

Regler und Regelgeräte verwendet man in einer Vielzahl von Geräten, Maschinen und Anlagen, um bestimmte Werte genau einzustellen. Ein bekanntes Beispiel aus dem Haushalt ist der Temperaturregler der Heizung. Techniker und Monteure kennen und montieren viele weitere Typen von Reglern.

Temperatur, Druck und Strömung sicher im Griff

Regler ermöglichen ein genaues Einstellen der Zielgröße, da sie ihre Einflussgrößen immer wieder nachjustieren. Das nutzen Techniker bei Anlagen aller Art, damit bestimmte Einstellungen dauerhaft stabil bleiben. So wird zum Beispiel ein Druckregler das Druckniveau in einer Anlage auf dem gewünschten Wert halten - bei Bedarf startet der Kompressor. In einer temperaturabhängigen Anlage werden Temperaturregler laufend die Temperatur erfassen und entsprechend der Situation Kühl- oder Heizanlagen schalten. Ähnlich arbeiten Durchflussregler für Flüssigkeiten oder Gase. Sie helfen, zum Beispiel Wasser oder Luft zur Beseitigung von Schmutz und Staub zu dosieren. Derartige Regler und Regelgeräte finden Techniker und Ingenieure hier in einer Vielzahl von Konfigurationen und Baugrößen sowie mit unterschiedlichen Arbeitsprinzipien. Wer bei der Messung auf externe Sensoren setzt, wird universell nutzbare Regelgeräte bevorzugen. Diese verfügen über Universaleingänge, an denen sich Sensoren für Temperatur und andere Messgrößen anschließen lassen. Das Regelgerät ermöglicht die Einstellung des Regelverhaltens. Der Fachhandel bietet dabei eine große Vielfalt von Reglern.