DE-78224 Singen (Hohentwiel)
...Individuelle und kundenspezifische Lösungen: O Ringe, hochwertiger Zylinder, Steuergeräte, Ventile, Aggregate, Pumpen, Motoren, Hydraulik- und Pneumatik-Systeme. Abnahmemenge ab 500 Stk.
Portfolio (6)
...O-Ringe für Ausgleichsrohre in NBR, Silikon, EPDM oder FPM (Viton).
Portfolio (8)
DE-21706 Drochtersen
DE-75179 Pforzheim
DE-55743 Idar-Oberstein
#1 für Siegelringe und Wappengravur. Schmuckherstellung in Werkstätten Idar-Oberstein. Eigene Goldschmiede, Edelsteingraveur, Edelsteinschleiferei. Schmuck und Edelsteine. Trier und Idar-Oberstein...
Portfolio (2)
DE-53227 Bonn
...EPS Modellschäume von 13 - 80 kg/m³ Raumgewicht, mit und ohne polymerem Flammschutz in allen Formen = Quadrate, Rechtecke, Ringe, Ronden - lieferbar...
Portfolio (4)
DE-60313 Frankfurt
In unserer Schmuckmanufaktur entstehen Einzelstücke und Kleinstauflagen, die Farbe zeigen und von Leidenschaft zeugen...
Portfolio (4)
DE-76185 Karlsruhe
Yvette Ries Collection steht für einzigartiges Schmuck Design, Exklusivität und echte Goldschmiedekunst - nicht nur für besondere Anlässe...
DE-55743 Idar-Oberstein
Tradition und Moderne, dafür steht unsere Goldschmiede. Mit Leidenschaft für das Handwerk und die Ästhetik edler Materialien schaffen wir Schmuckstücke, die so individuell wie Sie sind...
Portfolio (1)
Wir entwickeln und produzieren exklusive Schmuckstücke für Halsketten. Sportmotive wie Fußball, Leichtathletik oder Kampfsport zählen unter anderem zu unseren Designs. Zudem fertigen wir Trauringe an...
DE-14057 Berlin
Poli Schmuckmanufaktur, Piercing und Edelmetall Schmuck - Impressum...
DE-70173 Stuttgart
Schmuckdesign und Goldschmiedekunst für Liebhaber des Besonderen. In der Manufaktur im Zentrum von Stuttgart entstehen außergewöhnliche Schmuck-Unikate...
DE-41747 Viersen
Ihr Juwelier im Herzen von Viersen mit exklusiven Uhren und einzigartigen Trauringen...
Andere Produkte
Edelsteinschmuck
Edelsteinschmuck
Portfolio (2)
Rüttenscheider Schmuckwerkstatt, gegenüber Hotel Arosa...
DE-10711 Berlin
Hier finden Sie unverwechselbaren Schmuck mit ganz persönlicher Note. Zum Beispiel den Stadtring mit Motiven aus Ihrer Stadt. Oder den Lieblingsring, den Sie sogar selbst gestalten können...
Portfolio (1)
DE-46514 Schermbeck
Kunden zahlreicher Branchen wie Fördertechnik, Nahrungsmitteltechnik, Walzwerke sowie Industrieofenbau schätzen unsere präzisen Bauteile und Komponenten als Einzelteile oder in der Serienfertigung...
DE-90403 Nürnberg
Handgearbeitete Bernsteinschmuck-Erzeugnisse, aus Natur-Bernstein mit Sterling-Silber 925 in eigener Werkstatt gefertigt...
Seit 1925 verkaufen wir Schmuck und Uhren. Gerne fertigen wir individuelle Stücke in unserer Goldschmiede-Meisterwerkstatt. Auch unsere Uhrmacher-Meisterwerkstatt bietet einen umfassenden Service...
DE-22529 Hamburg
Trauringe, Profilringe, Rohlinge: HCF Merkle, Ihr Partner für den Fachhandel...
Passende Produkte
Memoire Ringe
Memoire Ringe
Portfolio (1)
DE-75177 Pforzheim
PETER HEIM | Die Trauringkollektion | Trauringe, Solitaire, Memoire, Edelstahl...
DE-04109 Leipzig
Leipziger Goldschmiede & Juwelier seit 1953. Wir fertigen individuelle und einzigartige Schmuckstück im Hause Garcia...
DE-86161 Augsburg
Künstler und Hersteller von Design-Schmuck...
DE-87509 Immenstadt
Die Hagenauer + Denk KG (H+D) ist seit über 215 Jahren der führende Anbieter von kompletten Verpackungsanlagen, Verpackungsmaschinen und Verpackungsmitteln für die Kommissionierung und Endverpackung...
Portfolio (352)
DE-75172 Pforzheim
...Individueller Herrenschmuck: Armbänder, Ringe, Halsketten. Verwendung Materialien wie Edelstahl, Silber, Gold. Für weitere Informationen und Anfragen im Bereich B2B kontaktieren Sie uns gerne. ...
Portfolio (6)
...Flachdichtung, Wellendichtring, Abstreifer, Stangendichtung, Kolbendichtung, Nutring, X-Ringe, V-Ringe, Schraubendichtung, Rundschnüre, Vierkantschnüre, PTFE-Flachdichtungsband, Domdeckeldichtungen...
DE-01612 Glaubitz
Herstellung von Dichtungen und Konstruktionselementen aus PTFE und anderen Kunststoffen. Gepresste Halbzeuge, Ramextrudierte Halbzeuge, Folien, Platten, Schläuche, Dichtbänder...
Portfolio (6)
DE-88441 Mittelbiberach
Herstellung direkter Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und qualifizierten italienischen Lieferanten von Verzahnungsteilen, Wellen, Bearbeitungen, Gussteile, Schmiedeteile, Aluminiumteile, etc...
Portfolio (8)
Großhändler im Bereich Norm- & Standardteilen sowie Verbindungselementen aus Kunststoff & Metall. Distanzhülsen, Schrauben, Stopfen, Kappen, Unterlegscheiben, Nieten, Gleiter, Tüllen, Griffe, etc...
Portfolio (29)
DE-49824 Ringe
...bekuplast – Familienunternehmen und Global Player Im niedersächsischen Ringe, nahe der niederländischen Grenze, befindet sich der Hauptsitz der Unternehmensgruppe. Vom Standort Ringe aus erobern unsere Kunststoffbehälter, Trays und Paletten die gesamte Welt. Wir sind ein Global Player, aber dennoch ein mittelständisches Familienunternehmen, das mit der Region und den Menschen eng verbunden ist...
Portfolio (162)
Designerschmuck, Jewelry, Ketten, Colliers, Ohrringe, Ringe, Armreifen, Armbänder...

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.