DE-96328 Küps
1008 kg, Holzbriketts Pini Kay, Premium Holzpellets 65 x 15 kg Sack auf Palette, Premium Holzpellets 15 kg Sack, 960 kg, Holzbriketts ruf eckig, 1 Rm Stammholz Fichte, Kiefer, 1 -...
DE-97922 Lauda-Königshofen
Das Weingut Sack aus Tauberfranken ist schon lange für seine hervorragenden Weine aus natürlichem Anbau bekannt. Überzeugen Sie sich selbst.
DE-63683 Ortenberg
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben robuste und wartungsfreundliche voll- und halbautomatische Sackentleeranlagen, Mischer, Homogenisierer und kundenspezifische Sonderlösungen für Schüttgüter...
Portfolio (2)
ES-08210 Barberá Del Vallés-Barcelona
...Die Firma Explatec spezialisiert sich auf die Kunststoffbearbeitung: Industrielle Folie, Schrumpffolie, Schutzfolien für Paletten, Palettenabdeckungen, Schrumpffolie für Verpackungen, Schrumpffolie für den Versand, landwirtschaftliche Produkte, Platten für das Bauwesen, ökologische Produkte, Beutel und Säcke in allen Größen und Formen. ...
Seit über 25 Jahren bieten wir Verpackungsfolien aus PE in allen gängigen Varianten, auch für spezielle Verpackungs-lösungen...
Sandsäcke Hochwasser-Schutz von ERCO-Verpackungen GmbH Sandsack sowie Ballastsäcke, Jutesandsäcke und Silosandsäcke. Jute-Sandsäcke - Silo-Sandsäcke...
DE-95100 Selb
Kirschneck Folien aus Selb ist Ihr Folienhersteller für umweltfreundliche PE-Folien. Wir produzieren auch Schrumpfhauben, Flachfolie, Baufolie uvm...
Portfolio (1)
DE-12107 Berlin
In der Spezialfabrik für bedruckte Tragetaschen der Gebrüder Fricke gibt es als Eillieferung Tragetaschen, Baumwolltaschen, Kunststofftaschen, Papiertaschen, Müllsäcke, Messetaschen...
Der Emka Tragetaschen-Shop gehört zur Firma Emka Papier- und Folienverarbeitungs GmbH in Henstedt-Ulzburg, einem Großhändler für Verpackungsmittel mi...
Portfolio (3)
CH-2504 Biel/Bienne
... Mitarbeitern arbeitet zusamen mit Ihnen, um ganz persönliche Werbeträger zu realisieren. Folgende Produkte stellen wir bereits ab kleinen Mengen hier in Biel her: - Tragetaschen - Beutel und Säcke - Tischtuchfolie - Absperrband - Blumenfolie und Blumenpapier Ein erfahrenes Team von engagierten Mitarbeitern realisiert zusammen mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Werbeträger. Dabei haben wir uns folgendes...
Portfolio (5)
AT-1230 Wien
Wir sind ein auf agrarische und industrielle Verpackungen spezialisiertes Unternehmen. Europaweit fertigen und vertreiben wir Netzverpackungen, Folien, Säcke, Kartonagen, Schalen und Becher.
Passende Produkte
DISTANZMESSGERÄTE
DISTANZMESSGERÄTE
Portfolio (1)
DK-4241 Vemmelev
Mehr als 1.000 Maschinen von DAN-Palletiser palettieren weltweit Kartons, Kisten, Eimer, Trays, Säcke und viele andere Verpackungsformen zum Vorteil unserer Kunden.
Portfolio (6)
CH-6055 Alpnach Dorf
... für regenerative Anwendungen, Stützkissen für eine sanfte Wassergeburt oder Bandagen und Einlagen für Spezialanwendungen. Sport & Events Im Bereich Sport & Events bieten sich viele Produktmöglichkeiten an. Hervorheben möchten wir unsere beiden Eigenprodukte. Einerseits den S-Bag, ein mit Wasser befüllbarer Sack für Bremsproben bei Seilbahnen, anderseits unser Igluformer© zum rationellen Bau von Iglus. Für Kunden produzieren wir u. a. Ballblasen für Fuss- oder Volleybälle oder den Air-Body, ein Trainingsgerät für den Einsatz bei Ballsportarten. ...
Portfolio (15)
ALFAPACK fertigt und vertreibt alle wesentlichen Materialien, die für Verpackungen benötigt werden...
FR-68800 Thann
ManuLine ist auf die Konstruktion, die Entwicklung und den Vertrieb von maßgeschneiderten Transport-, Hub- und Hebegeräten spezialisiert...
Portfolio (25)

Formstabile Säcke und Netze im Packmittelbereich

Säcke und Netze zählen zu den forminstabilen Packmitteln. Sie schützen Packgüter und machen sie lade-, transportier- und lagerfähig. Sie bestehen meist aus textilen Geweben, Kunststofffolien oder Papier und eignen sich ideal als Behältnis für Kleinteile und Füllmaterialien. Netze werden darüber hinaus zur Absicherung von unterschiedlichstem Transportgut verwendet.

Wissenswertes rund um Säcke und Netze als Packmittel

Säcke und Netze sind wichtige Packmittel in der Industrie. Die praktischen und flexiblen Transportbehältnisse bestehen heute meist aus textilen Geweben, Kunststofffolien oder Papier. Im gewerblichen Gebrauch werden Säcke häufig dazu genutzt, um Lebensmittelgrundstoffe wie Kaffee, Mehl oder Reis zu transportieren. Säcke unterscheiden sich von Beuteln durch ihr deutlich größeres Volumen. Neben dem einfachen Flachssack kommen häufig auch der Faltensack mit seitlichen Längsfalten sowie der Kreuzbodensack zum Einsatz. Mehrlagensäcke werden aus mehreren Schichten Papier oder auch Kunststofffolie geklebt oder genäht.

Der offene Sack wird nach dem Füllen durch Nähen, Kleben oder Binden verschlossen. Es gibt aber auch Ventilsäcke, die durch eine spezielle Füllöffnung befüllt werden. Säcke aus Kunststoff werden oftmals direkt im Verpackungsprozess aus Schlauch- oder Flachfolien von einer Form-, Füll- und Verschließmaschine gefertigt. Der Sack dient meist als Transportverpackung für Schüttgut. In Form eines Einstell- oder Einstecksacks werden Säcke aber auch in Verbindung mit Schachteln oder anderen Ummantelungen für flüssige oder pastöse Flüssigkeiten genutzt. Die großen Sack-Varianten werden als Schüttgutbehälter oder „Big Bags“ bezeichnet und kommen in Industriebetrieben zum Einsatz. Die sogenannten „Containersäcke“ sind große Kunststoffsäcke mit zwei Schlaufen. Kräne heben sie an diesen Schlaufen an. Sie sind sehr belastbar und können ein Gewicht von bis zu zwei Tonnen aushalten. Containersäcke dienen der Lagerung und dem Transport von unempfindlichen, groben Gütern und auch Schüttgütern.