DE-42781 Haan
Seit mehr als 25 Jahren sehen wir uns als Spezialisten für die Herstellung hochwertiger Möbel und Objekteinrichtungen für Privat- und Geschäftskunden. Beispiele sind Küchen, Apotheken oder Messebau...
DE-72827 Wannweil
Wir bieten Ihnen hochwertige Feinwerktechnik, darunter fast alle Arten von Stativen. Außerdem finden Sie bei uns Stativköpfe, Sicherungsringe und weiteres Zubehör.
DE-74613 Öhringen
DE-76571 Gaggenau
Andere Produkte
Ölstandsanzeiger
Ölstandsanzeiger
Portfolio (1)
Andere Produkte
Nadellager
Nadellager
Portfolio (1)
AT-4061 Pasching
...Technik, auf die´s ankommt✓ Sicherungsringe bei DEXIS Austria für höchste Qualitätsansprüche im B2B Bereich✓ Schnelle Lieferung✓ Große Auswahl✓ jetzt gleich informieren!
Portfolio (12)
DE-58640 Iserlohn
DE-86165 Augsburg
Ludwig Meister ist eines der führenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für Antriebstechnik und Spezialist für Werkzeug und Hydraulik...
Federn und Biegeteile aus Draht: Druckfedern, Zugfedern, Schenkel- bzw. Torsionsfedern, Sprengringe und Federstecker, Form-, Sonder- und Designfedern, Werkstoffe und Entwicklung...
Portfolio (10)
Unsere Metallbaufirma ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Werkzeugen spezialisiert. Neben Metallbauarbeiten bieten wir Schraubenschlüssel, Zangen, Blechschneider und viele andere Artikel...
AT-8190 Birkfeld
Wir sind ein erfolgreicher Werkzeughandel und führen Schraubenschlüssel, Hammer und Zangen sowie Biege- und Drehmomentwerkzeuge in unserem Sortiment. Zudem steht die Werkstatteinrichtung zum Verkauf...
AT-1230 Vienna
Spezialisiert auf Lineartechnik, Montagetechnik, Antriebstechnik und Normteile mit Moderner Maschinenpark und eigene Lagerhaltung, garantiert kundenspezifische, flexible und schnelle Lösungen...
Portfolio (10)

Zuverlässige Sicherungsringe für Bolzen, Wellen und Co.

Mit einem Sicherungsring werden bestimmte Bauteile oder Bolzen axial in ihrer Lage gesichert. Die kleinen Helfer, die technisch gesehen zu den Sicherungsscheiben zählen, sind unverzichtbar in zahlreichen Maschinen und Motoren. Ein Synonym für die DIN-genormten (DIN 417 bzw. DIN 472) Kleinteile lautet Nutenringe.

Einsatzgebiete und Wissenswertes zu Sicherungsringen

Sicherungsringe kommen in der Lagesicherung zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass sich ein Bauteil nicht verschieben kann, sodass es stets in der beabsichtigten Position bleibt. Dies ist besonders relevant bei:

  • Bolzen,
  • Wellen,
  • Wälzlagern,
  • Achsen.

Trotz ihrer vermeintlich kleinen Größe sind die vielseitigen Ringe alles andere als unbedeutend. Ihr Fehlen könnte dazu führen, dass sich einzelne Bestandteile in Maschinen und Motoren lösen können. Durch die permanente Belastung kann es nach einiger Zeit zu Abnutzungen kommen. Der Zustand der Sicherungsringe sollte daher stets durch einen Sachverständigen im Auge behalten werden, da die Ringe mit minimalem finanziellen und zeitlichen Aufwand austauschbar sind, dafür aber im Zweifel große Probleme verhindern können. Aufgrund ihrer genormten Größe können Sicherungsringe bedenkenlos in großen Gebinden erworben werden. Die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten rechtfertigen einen Erwerb hoher Stückzahlen. Einzige Voraussetzung für den Gebrauch von Sicherungsringen ist das Existieren einer Nut. Diese ist aber in der Regel ohnehin bereits vorhanden, sodass die Verwendung von Sicherungsringen fast immer problemlos möglich ist.