...Ihr Servicepartner für Gebäudetechnik (Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen, Sanitärbau) in Leipzig und der Region Leipziger Land, Planung &Installation der Anlagen, Wartung, Reparatur sowie Notdienst.
Das Tätigkeitsfeld der HKL Lüftungsbau GmbH umfasst die Bereiche der raumluftechnischen Anlagen. Hierzu gehört nicht nur die Planung und Montage, sondern auch Wartung und Instandsetzung aller Anlagen.
...Unser Industrieservice für Dampf- und Heißwasserkessel stellt Anlagenverfügbarkeit für höchste Ansprüche sicher. Lückenloses Serviceangebot von der Inbetriebnahme und Wartung bis hin zur Fernanalyse.
... wassergefährdenden Stoffen VAwS)
Beseitigung festgestellter Mängel (z.B. nach
Sachverständigenprüfung)
vorbereitende und begleitende Arbeiten zur Abnahmeprüfung
gem. VAwS
Auskleidung von Ölauffangräumen mit zugelassener
Tankraumfolie
Jährliche Wartungvon Heizöl- und Dieseltankanlagen mit
Funktionskontrolle
Stilllegung von Heizöl- und Dieseltanks
Demontage und fachgerechte Entsorgung von Heizöl- und
Dieseltanks
Viel Spaß beim Finden umweltgerechter Lösungen rund um die
Themen Heizung und Tankschutz.
Fachbetrieb nach WHG...
...Energieeffizienz – Nachhaltigkeit – niedrige Betriebskosten: Mit modernster Brennwerttechnologie setzt der Warmlufterzeuger RBW von LK Metallwaren Maßstäbe in seinem Produktsegment.
Tätig in der technischen Gebäudeausrüstung: Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Kältetechnik, Regel- und Schaltanlagentechnik und natürlich Montage und Wartung...
Klimax ist eine Anlagenbau-Firma im Bereich der Luft- und Klimatechnik. 4 Jahrzehnte Erfahrung in großen und kleinen Projekten prägen das Unternehmen...
...WartungvonHeizungsanlagen: Nach Beratung und Installation ist unsere Arbeit noch lange nicht vorbei. Wir übernehmen auch die regelmäßige Wartung und Überprüfung an Ihren Anlagen.
...Wartungvon Gebäudeautomation - Heizungsanlagen - Regelanlagen
Ihr Auto wird regelmäßig gewartet ...selbstverständlich!
Ihre Heizungs- und Regelanlage auch ?!?
Eine regelmäßige Wartung Ihrer gesamten Gebäudeautomation ist eine Gewähr für sparsamen Verbrauch und größtmögliche Betriebssicherheit.
Die beste Energieerzeugung nützt nicht viel, wenn die Energieverteilung zu unnötigem Verbrauch...
...Die Zeiten eines permanent nach Öl reichenden Kellers sind lange vorbei.
Sollten Sie sich dann noch für Brennwerttechnik entscheiden, erzielen Sie die optimale Energieausnutzung des eingesetzten Brennstoffes (ÖL, Gas), denn hier wird sogar das Abgas zur Wärmeerzeugung genutzt wird und geht nicht komplett durch den Schornstein verloren, wie bei herkömmlichen Heizungsanlagen.
Gerne...