... Speicher unten auch eine Temperatur über 60°C erreicht. („Speicher unten“ wird über die Anschlusshöhe von Rücklauf 2 am Wärmespeicher definiert). EFFIZIENZ: Die Summe aller Details macht den Unterschied. Die RSLM Komplettstation reduziert deutlich hydraulische und regelungsbedingte Verluste: Bei der Wärmeübertragung sowie Wärmespeicherung, verhindert Fehler bei der Installation und bei der...
Portfolio (10)
DE-41515 Grevenbroich
... bedarfsgerecht verfügbar gemacht werden kann. Bei Solarthermie ist die Lösung recht einfach. Pufferspeicher und Warmwasserspeicher erhitzen sich und speichern die Wärme dank guter Dämmung eine lange Zeit. PV-Strom ist weniger leicht zu speichern. Ein Stromspeicher kann die logische Ergänzung einer Photovoltaikanlage sein. Stellen Sie Ihre Solaranlage bedarfsgerecht und individuell zusammen: Lassen...
Portfolio (3)
DE-79108 Freiburg
... Wärmepumpe in deren Pufferspeicher thermisch gespeichert werden. Zweite Möglichkeit: Direkt im Brauchwasserspeicher – ideal in Form einer Brauchwasserwärmepumpe. Bei Bedarf führt der Energiemanager den Strom wieder in den Stromkreislauf des Haushalts ein. 3. Möglichkeit Energiespeicher Nicht sofort verbrauchter Ökostrom der PV-Anlage wird in einem Batteriespeicher gespeichert und von dem...
Portfolio (5)
DE-97072 Würzburg
...Unsere Leistungen Schwerpunkte Holzheizungen für Scheitholz und Kombi-Brenner Brennwert-Heizkessel (Gas) Pelletsheizungen , auch mit Heiz- und Brennwerttechnik Thermische Solaranlagen für Warmwasser und als Solarheizung mit High-End-Kollektoren Kaminöfen für Holz- und Pellets Hygienische Trinkwasserspeicher und Puffer-Zentralen Als erfahrener Heizungsbau-Fachbetrieb in Waldbüttelbrunn sorgen wir...
Portfolio (5)
...Wärmepumpen entziehen ihrer Umgebung (Erdreich, Grundwasser oder Luft) Wärme und wandeln diese in Heizwärme um. Zusätzlich kann eine Wärmepumpe in Kombination mit einem Warmwasserspeicher die Warmwasserversorgung sicherstellen. Zum Antrieb benötigt eine Wärmepumpe Strom. Je mehr Strom aus erneuerbaren Energien bezogen wird, desto klimafreundlicher arbeitet eine Wärmepumpe.
Portfolio (20)
... Energiekosten und schaffen ein perfektes Raumklima – zeitgleich leisten Sie auch noch einen Beitrag zum Umweltschutz. Erdwärme – für höchste Effizienz Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpen zeichnen sich seit Jahren durch hohe Leistungszahlen, Kompaktheit und Einsatzflexibilität aus. Sie werden in Modulbauweise hergestellt und können in unterschiedlichen Leistungsgrößen annähernd jedes Gebäude versorgen...
Portfolio (2)
...Vernickelte elektrische Heizpatrone mit einem Thermostatkopf und einem Schutz zur Erwärmung von Heiz- und Trinkwasser geeignet für Puffer- und Warmwasserspeicher sowie kombinierte Pufferspeicher in Verbindung einer Photovoltaikanlage. Technische Beschreibung: Vernickelte elektrische Heizpatrone 1 1/2" AG, mit Thermostatkopf aus Metall mit Einstellbereich von 0 bis 90°C Anschluss 1 x 230 Volt oder 3 x 230 Volt Totzone 180 mm Siebenadriges Anschlusskabel, á 2,5 mm², Länge 2 Meter, 7-adrig mit Rundsteuertechni...
Portfolio (5)
AT-6430 Ötztal Bahnhof
...Speichert die Wärme intelligent in Schichten Ihre Vorteile: • Wärme intelligent in Schichten gespeichert. Immer auf Abruf bereit. Kombinieren Sie verschiedenste Wärmeerzeuger für ein optimales Ergebnis. • Die Wirkungsweise dieses Speichers folgt einfachen physikalischen Gesetzen. Warmes Wasser ist leichter als kaltes und somit wird die Energie in Schichten gespeichert...
Portfolio (8)
...Ein eigener Garten erfreut nicht nur das Auge und ist Oase der Erholung. Im Garten schlummert eine unerschöpfliche Energiequelle. Von Öl und Gas unabhängig, nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Natur. Gewinnen Sie Ihre Wärme zum Heizen aus der Außenluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. - Emissionsfrei und Kostengünstig Sole-Wärmepumpen -Erdwärme- Sole-Wasser-Wärmepumpe nutzen das Erdreich...
Portfolio (5)
... Brotbackofen Speicherofen Wärmespeicher-Kaminofen Drehbare Kaminöfen Eckofen Freistehende Kaminöfen Keramik-Kaminofen Stahlöfen Kleine Öfen Das Besondere ist, dass nicht nur einzelne Kamin Geräte präsentiert werden sondern komplette Lösungen, wie sich ein Kaminofen in die Architektur eines Raumes integrieren lässt. Sie werden staunen! Alles aus einer Hand! Von der Beratung bis zur fertigen Ausführung...
Portfolio (2)
DE-79312 Emmendingen
...Noch bevor eine Fliese entsteht, wird genau auf die ökologische Verträglichkeit geachtet. Das beginnt mit der Verarbeitung natürlicher Rohstoffe wie Ton, Kaolin, Quarz und Feldspat. Bei der Produktion selbst wird die Frischwasserzufuhr nicht aus der Trinkwasserleitung bezogen, sondern oft aus werkeigenen Brunnen. Das genutzte Wasser wird aufbereitet und wiederverwendet. Die Emissionen aus dem...
Portfolio (1)
DE-86399 Bobingen
... an den wenigen extrem kalten Tagen des Jahres. Erdreichwärmepumpe Unsere Erde ist ein optimaler Wärmespeicher. Ihre Temperatur nahe der Oberfläche ist während des ganzen Jahres relativ konstant (zwischen 8 und 12 oe). Die Wärme, die dem Boden entzogen wird, ist übrigens nur ein Bruchteil der dort gespeicherten Sonnenenergie. So bleiben Pflanzen unbeschädigt. Erdsonden werden bis zu 100 m tief in...
Passende Produkte
WÄRMEPUMPEN
WÄRMEPUMPEN
Portfolio (1)
DE-82110 Germering
... macht. Merkmale von PTH: Platzbedarf: kein Montageort: Im Speicher Wasser/Wärme-Puffer Brennstoffspeicher : NEIN CO2-Steuer: NEIN Erneuerbar: NEIN Boosterheater Hybrid- Heizung Hybrid- Heizung ist eine Kombination von zwei oder mehr Wärmeerzeugern. Gasheizung + Wärmepumpe Ölheizung + Wärmepumpe Gasheizung + Solaranlage,... Merkmale einer Hybridanlage: Platzbedarf: Montageort: Brennstoffspeicher...
Portfolio (3)
DE-63755 Alzenau
...-Wassertechnologie bedeutet für Sie: Entfall eines Wärmetauschers, der das Temperaturniveau senken würde Wasser als Wärmeträger lässt sich leichter pumpen, daher wird weniger Strom zum Pumpen benötigt Wasser als Wärmeträger ist dauerhaft. (Frostschutzlösungen müssen in regelmäßigen Intervallen ausgetauscht werden. Dieser Frotzschutz-Austausch kostet Geld) Wasser als Wärmeträger ist absolut...
Portfolio (2)
DE-10585 Berlin
... Ihrer Betriebskosten bei. Wärmepumpen Sowohl in reversibler als auch in hydraulisch reversibler Ausführung heizen unsere Wärmepumpen effizient und umweltfreundlich. Unser Portfolio bietet mit Luft-Wasser und Wasser-Wasser Wärmepumpen die optimale Lösung für Ihre Anwendung. Tiefkühlaggregate Unsere subkritisch arbeitenden CO₂-Aggregate stellen die ideale Ergänzung zu unseren Kaltsoleerzeugern dar. Von sogenannten Rumpfaggregaten...
Portfolio (1)
... Kälte. Die gewonnene Wärme und elektrische Energie erzeugen Heizwärme, die über ein Wassersystem, wie Fußbodenheizung oder Radiatoren, im Gebäude verteilt wird und Warmwasser erwärmen kann. Wärmepumpen-System Sole/Wasser Das Erdreich ist ein effizienter Wärmespeicher, zugänglich durch Erdsonden, die selbst bei Platzmangel tief in den Boden gebohrt werden. Die Bohrtiefe hängt von Bodenart und...
Portfolio (3)
DE-84478 Waldkraiburg
... das natürliche Sonnenlicht erwärmt. Ein integrierter Wärmetauscher leitet die dadurch gewonnene Wärme ins Wasser über. Ein Wärmespeicher hält dieses vor. Dabei dient die in den Rohren erwärmte Flüssigkeit als Transportmedium für den Wärmeübertrag. Eine Solarpumpe erkennt, wann die Temperatur der Flüssigkeit höher als die des Trinkwassers ist. Dann setzt sie den Kreislauf zum Wärmeübertrag in Gang...
Portfolio (4)
DE-35516 Münzenberg
... der Temperaturschichtung ist jedem aus dem Natur geläufig. In stehenden Gewässern wird es umso kälter, je tiefer man ins Wasser geht. Die Temperaturunterschiede sind umso größer, je tiefer das Gewässer ist. Wärmespeicher, die dieses Prinzip anwenden, setzen die sogenannte Schichtspeichertechnik ein. Statt den gesamten Inhalt des Speichers auf eine Temperatur zu heizen – was viel Heizenergie...
Portfolio (10)
... umweltgerechtes Bauen. Allein die Zusammensetzung des Tons, die Art, wie er geformt wird, und der Brennvorgang bestimmten seine Farbe und die Oberflächenstruktur. Aufgrund ihrer enormen Festigkeit sind alle Backsteine unempfindlich gegen Stöße, Kratzer, etc. Als reines Naturprodukt zeichnen sich Backsteine durch ihr hervorragendes Feuchtigkeitsverhalten aus. Das heißt, sie nehmen Wasser auf und geben es...
Portfolio (2)
... Rahmenkollektoren mit Aluminiumabsorber. Die Kollektoren kommen vom namhaften österreichischen Hersteller GreenOneTec. Die Solarpakete von KWB beinhalten außerdem isolierte Edelstahlwellrohre für die Dachdurchführung, eine Solarpumpengruppe, eine KWB Komfort Solarregelung, Frostschutzmittel und ein Ausdehnungsgefäß. Warmes Wasser und Heizungsunterstützung mit EasySun von KWB KWB EasySun sind Solaranlagen mit...
Portfolio (4)
DE-07639 Bad Klosterlausnitz
...Wie wäre es, wenn Sie die für Heizung und Warmwasser benötigte Energie einfach in Ihrer direkten Umwelt einsammeln würden? Sie glauben das geht nicht? Dann sollten Sie das Konzept der Wärmepumpe kennenlernen! Sole/Wasser-Wärmepumpe Die Erde ist unser größter Wärmespeicher. Mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe zapfen Sie ihr Potenzial an. Dazu wird ein Wärmekollektor über ein Bohrloch tief ins...
DE-82049 Pullach
... aus Luft, Wasser und Erde Luft Geringste Installationskosten, aber trotzdem volle Leistung. Luftwärmepumpen beziehen ihre Wärme der Außenluft. Auch an den eisigsten Wintertagen, kannst du dich entspannt in deinen gut gewärmten Innenräumen zurückziehen. Ob -10 °C Außentemperatur oder noch weniger, unsere Wärmepumpen gewährleisten einen sicheren Betrieb durch Kältemittel, die bereits bei ca. -50...
Portfolio (3)
DE-72766 Reutlingen
... WASSERWÄRMETAUSCHER? Mit dem gemütlichen Holz-Kaminfeuer im Wohnzimmer können Sie gleichzeitig über einen Wasserwärmetauscher die Zentralheizung und die Warmwasserbereitung des ganzen Hauses unterstützen. Je nach Modell werden ca. 50-60 % der erzeugten Wärme in den Wasser-kreislauf geleitet, der Rest dient als Heizquelle im Aufstellungsraum. FUNKTIONSWEISE Das im Kaminofen erhitzte Wasser wird in einen...
Passende Produkte
KAMINÖFEN
KAMINÖFEN
Portfolio (1)
DE-72669 Unterensingen
...Erdreich ist ein sehr guter Wärmespeicher, da die Temperatur das ganze Jahr über mit 8 bis 12 Grad Celcius relativ konstant ist. Sole/Wasser Wärmepumpen nutzen den Wärmeinhalt des Erdreichs über Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren oder auch über Energiekörbe.
Portfolio (7)
... Elektrik • Jedes Modell, ist je nach spezifischen Anforderungen individuell anpassbar (Temperatur, Zirkulation, ...) Vorteile im Überblick: ​ - Immer hygienisch frisches Warmwasser - Energiesparend - kein unnötig erwärmtes Wasser - Hocheffiziente Energiesparpumpen - Platzsparend - kein Trinkwasserspeicher erforderlich - Einfach Montage und Bedienung - Kompakte Bauform - Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - Präzise Leistungsregelung und hohe Zuverlässigkeit - Individuelle Anfertigung für jeden Einsatzzweck - VORMONTIERT!
Portfolio (6)
DE-88214 Ravensburg
Die cupasol GmbH entwickelt, projektiert und realisiert Langzeit-Wärmespeicher und solarthermische Anlagen für Industrie, Gewerbe und Kommunen. Großflächige Solarthermie...
... A für Heizkreis und Solekreis sowie 3- Wegeumschaltventil für Warmwasserspeicherladung - energiesparende Warmwasserbereitung durch wählbaren ECO-Betrieb - sehr leiser Betrieb durch doppelt schwingungsentkoppelten Kompressor, eingebauten Hydraulik- Kompensatoren und schallgedämmter Verkleidung - elektronisch geregelte Elektrozusatzheizung 6kW integriert, zur bedarfsgerechten Unterstützung - eingebauter Wärmemengenzähler erweiterbar zur JAZ/TAZ-Anzeige über SO-Schnittstelle des Stromzählers - in Verbindung mit Brauchwasserspeicher CEW-1-200 zur Wärmezentrale kombinierbar...
Portfolio (10)
... Mehrfachverriegelung und ein Sicherheitsschloss, gefertigt nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Es gibt eine Elektroleerverrohrung in allen Wänden, und die Elektroinstallation ist komplett montiert (laut Leistungsbeschreibung). Für die Heizung verwenden wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher und Fußbodenheizung. Die Sanitärrohinstallation ist an das Heizsystem angebunden. Der...
Portfolio (7)
...6 Platten je 375 W 1 Solarkabel 10 m / 4 qmm 1 Heizstab 2000 W + 750 W Anleitung ELWA Heizstab - Warmwasser mit Photovoltaik Wärme für ihr Haus: Installieren Sie den Heizstab direkt am heimischen Warmwasserspeicher. Das System setzt die Energie aus den PV-Modulen direkt zur Warmwasserbereitung um. Das spart Kosten und bietet eine effiziente Lösung ohne Netzanmeldung. Photovoltaik...
Portfolio (5)