Über Blechbearbeitung Hocker GmbH & Co KG
Blechbearbeitung, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Stanztechnik, Biegetechnik seit 1933 vor den Toren Stuttgarts

DIN EN ISO 9001
Zertifikate
Europaweit
Liefergebiet
1933
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
2-D Wasserstrahlschneiden
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
3-D Druck
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Abrasiv-Wasserstrahlschneiden im Lohn
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Aluminium-Blechverarbeitung
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Be- und Verarbeitung von Blech
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Be- und Verarbeitung von Edelstahl-Feinblechen
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Biegeteile
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Blechbearbeitung für Kleinserien
Herr Peter Hocker Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Blechbearbeitung Hocker GmbH & Co KG
Herr Peter Hocker
Ottostrasse 7
DE-70734 Fellbach
Postfach 1810
DE-70706 Fellbach
Über uns
Über Blechbearbeitung Hocker GmbH & Co KG
1. Mai 1933: Die heutige Firma Hocker wurde von Ernst Pflüger gegründet und hatte ihren Sitz in der Pfarrstraße 33 in Fellbach. Die Firma setzte von Anfang an auf Zuverlässigkeit und Qualität.
1937 wird eine zweite Werkshalle gebaut, um die wachsende Zahl an Aufträgen bearbeiten zu können
1950 wird die zweite Werkshalle zusätzlich vergrößert.
1975 übernahm der Schwiegersohn des Gründers, Kurt Hocker, den Familienbetrieb. Durch ihn wird die Firmentradition und die damit verbundene Zuverlässigkeit und Qualitätsarbeit bis heute fortgeführt.
1990 wurde der Familienbetrieb erweitert. Der Sohn Peter Hocker tritt in den elterlichen Betrieb ein und übernahm als Geschäftsführer die Leitung im Familienunternehmen.
1990 bezog der Betrieb den heutigen Firmensitz in der Ottostraße in Fellbach. Das Gebäude mit einem von Stahl und Metallbau geprägten Charakter wurde unter Mitarbeit der eigenen Angestellten erbaut.
1996 wurde Klaus Zinser zum Geschäftsführer bestellt.
2011 wurde mit dem Wasserstrahlschneiden das Portfolio maßgeblich vergrößert.
2012 konnte die neue Lagerhalle in Betrieb genommen werden.
1937 wird eine zweite Werkshalle gebaut, um die wachsende Zahl an Aufträgen bearbeiten zu können
1950 wird die zweite Werkshalle zusätzlich vergrößert.
1975 übernahm der Schwiegersohn des Gründers, Kurt Hocker, den Familienbetrieb. Durch ihn wird die Firmentradition und die damit verbundene Zuverlässigkeit und Qualitätsarbeit bis heute fortgeführt.
1990 wurde der Familienbetrieb erweitert. Der Sohn Peter Hocker tritt in den elterlichen Betrieb ein und übernahm als Geschäftsführer die Leitung im Familienunternehmen.
1990 bezog der Betrieb den heutigen Firmensitz in der Ottostraße in Fellbach. Das Gebäude mit einem von Stahl und Metallbau geprägten Charakter wurde unter Mitarbeit der eigenen Angestellten erbaut.
1996 wurde Klaus Zinser zum Geschäftsführer bestellt.
2011 wurde mit dem Wasserstrahlschneiden das Portfolio maßgeblich vergrößert.
2012 konnte die neue Lagerhalle in Betrieb genommen werden.