3D Metallaufbau mittels Laser als Energiequelle und metallischen Drähten als Zusatzwerkstoff
Der schichtweise 3D-Metallaufbau mittels Laser als Energiequelle und metallischen Drähten als Zusatzwerkstoff ist eine Verfahrensvariante der Additiven Fertigung und des 3D-Druck. Mit dem Laserschweißkopf coaxworks wireM können Schweißdrähte für Fertigungsstrategien von massiven Volumen und dünnwandigen Strukturen genutzt werden. Die Anwendung kann für bestimmte Bauteile aufgrund von schneller Verfügbarkeit und effektiven Materialeinsatz bereits ab Stückzahl 1 lohnen.
Der drahtbasierte 3D-Metallaufbau bietet folgende Potenziale gegenüber bisherigen Fertigungsmethoden:
> Endkonturnahen Formen mit der Einsparung von subtraktivem Arbeiten beim Fräsen aus dem Vollen
> Bedarfsnahe Herstellung von Kleinserien und Prototypen
> Energiesparende Bauteilherstellung gegenüber Urformen oder Umformen
Ob sich die Anwendung auch für Ihre Aufgabenstellungen eignet oder sich die Potenziale auch für Ihre Produkte nutzen lassen – beides beraten wir gern mit Ihnen.
Beschichtung durch Metallauftrag auf Oberflächen
Bauteilschutz vor mechanischem, thermischen oder chemischen Verschleiß sind nur drei mögliche Einsat...
Coating by metal application on surfaces
Component protection against mechanical, thermal or chemical wear are only three possible applications of la...
Laser welding head for laser wire deposition, 3D metal printing and additive repair cladding.
Process advantages:
☑ Flexible and direction-independe...
Oberflächenreparatur durch Aufbringung von Metall
Mit dem Laserschweißkopf coaxworks wireM ergeben sich in der Metallbearbeitung neue Möglichkeiten f...
10 kW laserwelding head with centric wire supply for direction-independent processing
The laser welding head wireXL is based on a 3-beam optics conce...
Dienstleistungen zu unseren Produkten und Anwendungen.
Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Machbarkeitsstudien, Vor-Ort-Inbetriebnahme und Bedie...
Die Schutzgaskammer SGC500 ist ein seperates Maschinenbauteil für Laserdrahtauftragschweißen
Mit der tragbaren Schutzgaskammer SGC500 bietet coaxwork...
The SGC500 portable shielding gas chamber is a separate machinery component for laser wire deposition
With the SGC500 portable shielding gas chamber,...
Beschichtung durch Metallauftrag auf Oberflächen
Bauteilschutz vor mechanischem, thermischen oder chemischen Verschleiß sind nur drei mögliche Einsat...
Coating by metal application on surfaces
Component protection against mechanical, thermal or chemical wear are only three possible applications of la...
Laser welding head for laser wire deposition, 3D metal printing and additive repair cladding.
Process advantages:
☑ Flexible and direction-independe...
Oberflächenreparatur durch Aufbringung von Metall
Mit dem Laserschweißkopf coaxworks wireM ergeben sich in der Metallbearbeitung neue Möglichkeiten f...
10 kW laserwelding head with centric wire supply for direction-independent processing
The laser welding head wireXL is based on a 3-beam optics conce...
Dienstleistungen zu unseren Produkten und Anwendungen.
Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Machbarkeitsstudien, Vor-Ort-Inbetriebnahme und Bedie...
Die Schutzgaskammer SGC500 ist ein seperates Maschinenbauteil für Laserdrahtauftragschweißen
Mit der tragbaren Schutzgaskammer SGC500 bietet coaxwork...
The SGC500 portable shielding gas chamber is a separate machinery component for laser wire deposition
With the SGC500 portable shielding gas chamber,...