Elektrische Heizbänder sind ideal für die Beheizung von Rohren, Zylindern oder Düsen. Für Einsatztemperaturen über 200°C sind Heizbänder mikanit- oder keramikisoliert.
Für unsere kunststoffdichten UGL-Mikanitheizbänder gilt der Leitspruch "simple ist best". Ihr Edelstahlmantel ist gegen nahezu alle Kunststoffe resistent (auch PVC) und erlaubt eine Oberflächenbelastung bis zu 5 W/cm². Auf Wunsch sind alle Abmessungen auch mit Thermoelement lieferbar. Die Standardausführung hat einen 45 ° axialen Abgang und 1000 mm drahthohlgeflechtummantelte Glasseidenlitze.
Unsere MIKAPLAST-Heizbänder können auch in kleinen Mengen frei nach Kundenwunsch gefertigt werden. Der Anschluss ist über eine Leitung von innen heraus oder über einen kleinen Klemmkasten am Element möglich.
Keramische Heizbänder, auch als Ringheizkörper oder Zylinder-Heizkörper bezeichnet, werden mittels eines Spannmechanismus auf die zylindrische Kontaktfläche gespannt. Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet für keramische Zylinderheizkörper ist die Temperierung von Plastifiziereinheiten, Buchsen und Düsen in Spritzgießmaschinen sowie Schneckenzylindern in Extrudiermaschinen. Für die thermische Optimierung und Prozessführung können keramische Heizbänder mit passenden Isoliermänteln oder mit Luftkühlung ausgeführt werden.
Aufgrund ihrer sehr guten Verformbarkeit eignen sich mineralisolierte Heizkabel hervorragend zur Beheizung von Heißkanaldüsen und zur konturnahen Behe...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Keramik-Heizbänder und keramische Gliederheizkörper sind prädestiniert für Hochtemperaturanwendungen über 450 °C.
Keramische Gliederheizmatten werde...
Die HotCoils mit Spannband sind ein gefragtes und sehr flexibles Spannsystem, insbesondere zur Beheizung größerer Düsen und Buchsen mit hohen Leistung...
Im Sprachgebrauch sind Wendelrohrpatronen auch unter den Bezeichnungen Rohrpatronen, Rohrwendelpatronen, Hohlpatronen oder HotMicroCoils bekannt. Wir...
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben elektrische Industrieheizelemente und setzen damit Standards für die Beheizungsaufgaben in der Kunststoffin...
Rohrheizkörper (Rohrheizelemente) werden in fast allen denkbaren heiztechnischen Anwendungen eingesetzt. Sie sind gut formbar und verfügen über hervor...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Heizstäbe sind Heizpatronen und Rohrheizkörper. Im Falle von Wärmeleitung werden sie in Bohrungen eingepasst oder in Nuten eingepresst, bei konvektive...
Das Freek-Wärmeleitsystem wendet sich an diejenigen Hersteller und Anwender, die in der Vergangenheit ihre Heißkanaldüsen mit "vergossenen" Wärmeleite...
Bis 200°C kommen bevorzugt Silikon-Heizmanschetten zum Einsatz, darüber hinaus Mikanit- oder Keramik-Heizmanschetten.
Heizmanschetten sind ideal für ...
Isolationen und Silikon-Heizmanschette für Rohrleitungsanlagen
Runde Formen für Rohre, rechteckige Formen für Pumpen und Ventile
Zur thermischen Iso...
Heizplatten, Heizbalken, Heizschienen, Heiziegel und Heizprofile, bestückt mit quadratischen Heizpatronen
Quadratische Heizpatronen für Heizplatten &...
Heizplatten & heiße Oberflächen mit quadratischen Heizpatronen und HotCoil-Patronen bzw. Wendelrohrpatronen
Beispiel "Heizstempel": D=100 mm aus verg...
Aufgrund ihrer sehr guten Verformbarkeit eignen sich mineralisolierte Heizkabel hervorragend zur Beheizung von Heißkanaldüsen und zur konturnahen Behe...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Keramik-Heizbänder und keramische Gliederheizkörper sind prädestiniert für Hochtemperaturanwendungen über 450 °C.
Keramische Gliederheizmatten werde...
Die HotCoils mit Spannband sind ein gefragtes und sehr flexibles Spannsystem, insbesondere zur Beheizung größerer Düsen und Buchsen mit hohen Leistung...
Im Sprachgebrauch sind Wendelrohrpatronen auch unter den Bezeichnungen Rohrpatronen, Rohrwendelpatronen, Hohlpatronen oder HotMicroCoils bekannt. Wir...
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben elektrische Industrieheizelemente und setzen damit Standards für die Beheizungsaufgaben in der Kunststoffin...
Rohrheizkörper (Rohrheizelemente) werden in fast allen denkbaren heiztechnischen Anwendungen eingesetzt. Sie sind gut formbar und verfügen über hervor...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Heizstäbe sind Heizpatronen und Rohrheizkörper. Im Falle von Wärmeleitung werden sie in Bohrungen eingepasst oder in Nuten eingepresst, bei konvektive...
Das Freek-Wärmeleitsystem wendet sich an diejenigen Hersteller und Anwender, die in der Vergangenheit ihre Heißkanaldüsen mit "vergossenen" Wärmeleite...
Bis 200°C kommen bevorzugt Silikon-Heizmanschetten zum Einsatz, darüber hinaus Mikanit- oder Keramik-Heizmanschetten.
Heizmanschetten sind ideal für ...
Isolationen und Silikon-Heizmanschette für Rohrleitungsanlagen
Runde Formen für Rohre, rechteckige Formen für Pumpen und Ventile
Zur thermischen Iso...
Heizplatten, Heizbalken, Heizschienen, Heiziegel und Heizprofile, bestückt mit quadratischen Heizpatronen
Quadratische Heizpatronen für Heizplatten &...
Heizplatten & heiße Oberflächen mit quadratischen Heizpatronen und HotCoil-Patronen bzw. Wendelrohrpatronen
Beispiel "Heizstempel": D=100 mm aus verg...