Keramik-Heizbänder und keramische Gliederheizkörper sind prädestiniert für Hochtemperaturanwendungen über 450 °C.
Keramische Gliederheizmatten werden wie auch die Mikanit-isolierten Flächenheizungen mit und ohne Metalleinfassung gefertigt. Letztere sorgt für zusätzlichen Schutz vor mechanischen Belastungen und bietet die Möglichkeit, metallische Anschlussgehäuse anzubringen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die einfache Montage mit Hilfe von Montagebohrungen im Metallrahmen. Hierdurch wird ein gleichmäßiger und sicherer Kontakt zu der zu beheizenden Oberfläche hergestellt und so ein optimaler Wärmeübergang erreicht. Die Verwendung eines Isolationsvlies als Zwischenlage zum Metallrahmen reduziert die rückseitigen Strahlungsverluste und optimiert dadurch die hohe Energieeffizienz metalleingefasster Keramik-Flächenheizkörper.
Zylindrische Keramikheizbänder
Für die Ausführung keramischer Flächenheizelemente in zylindrischer Form oder in Rahmenbauweise ist eine Metalleinfassung obligatorisch. Keramische Zylinderheizköper, auch als Ringheizkörper oder Keramik-Heizbänder bezeichnet, werden mittels eines Spannmechanismus auf die zylindrische Kontaktfläche gespannt. Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet für keramische Zylinderheizkörper ist die Temperierung von Plastifiziereinheiten, Buchsen und Düsen in Spritzgießmaschinen sowie Schneckenzylindern in Extrudiermaschinen. Für die thermische Optimierung und Prozessführung können keramische Heizbänder mit passenden Isoliermänteln oder mit Luftkühlung ausgeführt werden.
Die HSHP - Fassheizung ist unsere leichteste, widerstandsfähigste und effizienteste Fassheizung für Stahl- und Kunststofffässer.
Anwendungsbereich de...
Im Sprachgebrauch sind Wendelrohrpatronen auch unter den Bezeichnungen Rohrpatronen, Rohrwendelpatronen, Hohlpatronen oder HotMicroCoils bekannt. Wir...
Das "Brazed Together" Gehäuse ist ebenso wie die "Axial-" (FE) und die "Two-Screw-"(FB) Manschetten ein original Rosemount-System, das exklusiv bei Fr...
Silikonheizungen und Kaptonheizungen sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Formenvielfalt bevorzugte Heizelemente für Laborgeräte und Medizinte...
Die Wolframwendel wird bei Quarz-Halogen-Strahlern durch Abstandsspangen in der Mitte des Quarzrohrs gehalten. Dieser Abstand zum Glas ist notwendig, ...
Wärmekammern und Wärmeschränke sind zur gemeinsamen Erwärmung von Fässern und Containern geeignet.
Wenn Sie mehrere Fässer oder Container gemeinsam e...
Der HTSD-Heizmantel ist die Hochtemperaturvariante (220 °C) der Fassheizungen und ist ausschließlich für Stahlfässer geeignet.
Anwendungsbereich des ...
Silikonheizungen sind dauertemperaturbeständig bis 200 °C, mit Selbstklebefolie sollten 180 °C möglichst nicht überschritten werden. Kurzfristig dürfe...
Die Ausführung der HotMicroCoil-Elemente mit Reflektionsrohr zeichnet sich aus durch einfache Installation und variable Leistungsverteilung. Durch dir...
Elektrische Heizbänder sind ideal für die Beheizung von Rohren, Zylindern oder Düsen. Für Einsatztemperaturen über 200°C sind Heizbänder mikanit- oder...
Silikonheizungen sind dauertemperaturbeständig bis 200 °C, sie werden nach Kundenwunsch produziert, auch in kleinen Stückzahlen.
Innerhalb des techn...
Flexible Heizfolien oder Filmheizungen können wir aus Silikon, Kapton (Polyimid) und Polyester herstellen. Mit ihren jeweiligen Eigenschaften qualifiz...
Der IBC/Bpro-Containerheizmantel ist ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur Erwärmung von 1000-Liter-Containern.
Anwendungsbereich des IBC/Bpro...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Flächenheizelemente finden überall dort Verwendung, wo es gilt, eine Fläche gleichmäßig und
effektiv zu beheizen. Isolationsmaterialien sind Silikon,...
Die HSHP - Fassheizung ist unsere leichteste, widerstandsfähigste und effizienteste Fassheizung für Stahl- und Kunststofffässer.
Anwendungsbereich de...
Im Sprachgebrauch sind Wendelrohrpatronen auch unter den Bezeichnungen Rohrpatronen, Rohrwendelpatronen, Hohlpatronen oder HotMicroCoils bekannt. Wir...
Das "Brazed Together" Gehäuse ist ebenso wie die "Axial-" (FE) und die "Two-Screw-"(FB) Manschetten ein original Rosemount-System, das exklusiv bei Fr...
Silikonheizungen und Kaptonheizungen sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Formenvielfalt bevorzugte Heizelemente für Laborgeräte und Medizinte...
Die Wolframwendel wird bei Quarz-Halogen-Strahlern durch Abstandsspangen in der Mitte des Quarzrohrs gehalten. Dieser Abstand zum Glas ist notwendig, ...
Wärmekammern und Wärmeschränke sind zur gemeinsamen Erwärmung von Fässern und Containern geeignet.
Wenn Sie mehrere Fässer oder Container gemeinsam e...
Der HTSD-Heizmantel ist die Hochtemperaturvariante (220 °C) der Fassheizungen und ist ausschließlich für Stahlfässer geeignet.
Anwendungsbereich des ...
Silikonheizungen sind dauertemperaturbeständig bis 200 °C, mit Selbstklebefolie sollten 180 °C möglichst nicht überschritten werden. Kurzfristig dürfe...
Die Ausführung der HotMicroCoil-Elemente mit Reflektionsrohr zeichnet sich aus durch einfache Installation und variable Leistungsverteilung. Durch dir...
Elektrische Heizbänder sind ideal für die Beheizung von Rohren, Zylindern oder Düsen. Für Einsatztemperaturen über 200°C sind Heizbänder mikanit- oder...
Silikonheizungen sind dauertemperaturbeständig bis 200 °C, sie werden nach Kundenwunsch produziert, auch in kleinen Stückzahlen.
Innerhalb des techn...
Flexible Heizfolien oder Filmheizungen können wir aus Silikon, Kapton (Polyimid) und Polyester herstellen. Mit ihren jeweiligen Eigenschaften qualifiz...
Der IBC/Bpro-Containerheizmantel ist ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur Erwärmung von 1000-Liter-Containern.
Anwendungsbereich des IBC/Bpro...
Probleme mit Heizpatronen? Probieren Sie Qualitätsheizpatronen aus dem Hause Freek, entwickelt für höchste Ansprüche.
Heizpatronen sind preiswert, ro...
Flächenheizelemente finden überall dort Verwendung, wo es gilt, eine Fläche gleichmäßig und
effektiv zu beheizen. Isolationsmaterialien sind Silikon,...