An der alten Salzstrasse 2, DE-09232 Hartmannsdorf
Über HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Errichter von Löschanlagen nach VdS 2132 für Wassersysteme VdS CEA 4001, VdS 2109, DIN EN 12845, FM DS 2 0, NFPA 13 und Gas nach VdS 2380, 2381, 2093, NFPA 12, 2001, CEA 4046, CEA 4047, DIN EN ISO 90.
VdS 14675:2012-04
VdS 2129
DIN EN ISO 9001
National
Liefergebiet
1998
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Brandmeldeanlagen (BMA)
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Brandschutzanlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Feinsprühsprinkleranlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Feuerlöschanlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Gaslöschanlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Schaumlöschanlagen, stationäre
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Sprinkleranlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Sprühwasserlöschanlagen
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Standort & Kontakt
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
An der alten Salzstrasse 2
DE-09232 Hartmannsdorf
Über uns
Über HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Die Firma HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH wurde im Jahr 1998 von den beiden jetzigen Geschäftsführern Herrn Hoffmann und Herrn Trinks gegründet. Beide Gesellschafter hatten bis zu diesem Zeitpunkt langjährige Erfahrungen in jetzigen Wettbewerbsfirmen sammeln können.
Von Anfang an waren aber auch mit dem Montagemeister, Herrn Olschewski, und dem Servicetechniker, Hr. Gattkowski (†14.09.2001), Mitarbeiter für das Unternehmen tätig die Ihrerseits über jahrzehntelange Erfahrungen mit dem Bau verschiedenster Löschsysteme und deren Instandhaltung verfügten.
Im Juni 2002 erhielten wir unsere "endgültige" Sprinklerzulassung.
Für alle weiteren Löschverfahren befinden wir uns im Stadium der vorläufigen Anerkennung bzw. im Anerkennungsverfahren.
Somit konnte gleich von Anfang an unseren Kunden eine komplette Palette von der Beratung, der Projektierung, dem Bau und der Wartung bei Feuerlöschanlagen zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Firmengründung wurden zugleich Kontakte mit dem VdS Schadenverhütung in Köln für die Anerkennung unserer Firma als zugelassener Errichter aufgenommen.
Aber auch zu den Sachverständigen des TÜV und zu ausländischen Versicherern (z.B. FM) bestehen von Anfang an gute Beziehungen.
Auf dieser Basis wurden und werden Projekte z.B. nach den amerikanischen Standards (NFPA) abgewickelt. Zur Gewährleistung einer gerade im Sicherheitsbereich besonders notwendigen Qualitätssicherung unterzogen wir uns einer Zertifizierung durch den VdS.
Im Ergebnis dieser Zertifizierung erhielten wir am 04.06.2002 das Zertifikat gemäß DIN ISO 9001 für "die Errichtung von automatischen Feuerlöschanlagen und Brandmeldeanlagen".
Von Anfang an waren aber auch mit dem Montagemeister, Herrn Olschewski, und dem Servicetechniker, Hr. Gattkowski (†14.09.2001), Mitarbeiter für das Unternehmen tätig die Ihrerseits über jahrzehntelange Erfahrungen mit dem Bau verschiedenster Löschsysteme und deren Instandhaltung verfügten.
Im Juni 2002 erhielten wir unsere "endgültige" Sprinklerzulassung.
Für alle weiteren Löschverfahren befinden wir uns im Stadium der vorläufigen Anerkennung bzw. im Anerkennungsverfahren.
Somit konnte gleich von Anfang an unseren Kunden eine komplette Palette von der Beratung, der Projektierung, dem Bau und der Wartung bei Feuerlöschanlagen zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Firmengründung wurden zugleich Kontakte mit dem VdS Schadenverhütung in Köln für die Anerkennung unserer Firma als zugelassener Errichter aufgenommen.
Aber auch zu den Sachverständigen des TÜV und zu ausländischen Versicherern (z.B. FM) bestehen von Anfang an gute Beziehungen.
Auf dieser Basis wurden und werden Projekte z.B. nach den amerikanischen Standards (NFPA) abgewickelt. Zur Gewährleistung einer gerade im Sicherheitsbereich besonders notwendigen Qualitätssicherung unterzogen wir uns einer Zertifizierung durch den VdS.
Im Ergebnis dieser Zertifizierung erhielten wir am 04.06.2002 das Zertifikat gemäß DIN ISO 9001 für "die Errichtung von automatischen Feuerlöschanlagen und Brandmeldeanlagen".
Leitende Mitarbeiter
Weitere Informationen anfragen
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie mit HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH Kontakt auf.
Kontakt