Über KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
Kapazitäten der Metallbearbeitung in Bereichen Zerspanung (CNC-Fräsen CNC-Drehen), Erodieren Drahterodieren Senkerodieren Erodierbohren Startlochbohren Schleiftechnik CNC Flach Rundschleifen
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Europaweit
Liefergebiet
1998
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Anarbeitung von Stahl
KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
Außenrundschleifen (Dienstleistung)
Herr Carsten Kennig Geschäftsführung
Bearbeitung, mechanische, von Stahl
KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
CNC-3-Achsen-Fräsarbeiten
KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
CNC-4-Achsen-Fräsarbeiten
Herr Carsten Kennig Geschäftsführung
CNC-Drahterodierarbeiten
Herr Carsten Kennig Geschäftsführung
CNC-Dreharbeiten im Lohn
Herr Carsten Kennig Geschäftsführung
CNC-Drehteile
Herr Carsten Kennig Geschäftsführung
Standort & Kontakt
KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
Raiffeisenstrasse 9-11
DE-48346 Ostbevern
Über uns
Über KaPe Erodiertechnik GmbH & Co. KG
Die Fa. KAPE Erodiertechnik wurde im Jahr 1998 von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Carsten Kennig und Uwe Plaschke als kleiner 2-Mann Betrieb in der münsterländischen "Provinz" Ostbevern gegründet. In jener Zeit war das Unternehmen durch die gesamtwirtschaftlich angespannte Lage mehr denn je gefordert sich am Markt zu etablieren. Erfolg und Wachstum über die Jahre belegen jedoch eindeutig auf dem richtigen Kurs zu sein.
Heute zählen insgesamt 21 feste Mitarbeiter zum Team, die sich in verschiedensten Bereichen um die Belange unserer Kunden kümmern. Der anfängliche "Maschinenpark", der nur das Erodieren umfasste, ist über die Zeit erheblich gewachsen. Mittlerweile nutzen wir auf einem Gelände von 4.000 m² alle zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten aus. Das sind aktuell ca. 1000 m², die auf zwei Hallen aufgeteilt sind.
Heute zählen insgesamt 21 feste Mitarbeiter zum Team, die sich in verschiedensten Bereichen um die Belange unserer Kunden kümmern. Der anfängliche "Maschinenpark", der nur das Erodieren umfasste, ist über die Zeit erheblich gewachsen. Mittlerweile nutzen wir auf einem Gelände von 4.000 m² alle zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten aus. Das sind aktuell ca. 1000 m², die auf zwei Hallen aufgeteilt sind.