Über KOLIBRI Metals GmbH
KOLIBRI Metals ist Ihr Partner in der Entwicklung von kohlenstoffhaltigen und verschleißfesten Bauteilen mittels additiver Fertigung. 3D Metall Pulver, Metall-3D-Druck

National
Liefergebiet
2018
Gründungsjahr
5 – 9
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
3-D Druck
KOLIBRI Metals GmbH
Additive Manufacturing
KOLIBRI Metals GmbH
Hartmetall-Umformwerkzeuge (Matrizen)
KOLIBRI Metals GmbH
HSS-Werkzeuge
KOLIBRI Metals GmbH
Laser-Schmelzen, selektives
KOLIBRI Metals GmbH
Metalldrückteile
KOLIBRI Metals GmbH
Metallpulver
KOLIBRI Metals GmbH
Metallumformung durch Metalldrücken
KOLIBRI Metals GmbH
Standort & Kontakt
KOLIBRI Metals GmbH
Hummelau 3
DE-88279 Amtzell
Über uns
Über KOLIBRI Metals GmbH
Der Werkzeug- und Formenbau wird als großer Profiteur der additiven Fertigung oder des Metall-3D-Drucks beschrieben. Die Möglichkeiten und Freiheitsgrade in der Gestaltung von Formen und Werkzeugeinsätzen sind nahezu unbegrenzt und ermöglichen einerseits kürzere Beschaffungszeiten bei Werkzeugen, andererseits können auch zusätzliche Funktionen, wie z.B. Kühlkanäle in eine Form integriert werden, welche eine Zykluszeitverkürzung von ca. 30% ermöglichen und dadurch einen deutlichen Produktivitätsgewinn für den Anwender erzielen.
Bisher konnte am Markt lediglich Werkzeugstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,5% Kohlenstoff angeboten werden. Durch unsere gezielte Fokussierung auf hoch-kohlenstoffhaltige Stähle sind wir in der Lage additiv hergestellte Bauteile aus 1.3343 mit bis zu 0,9% Kohlenstoff anzubieten, welche Härte von bis zu 65 HRC erzielen (abhängig von Wärmehandlungskurve).
Für noch anspruchsvollere Einsatzzwecke, wie z.B. Schneid- oder Lochstempel im Werkzeugbau, haben wir unser eigenes Material entwickelt, welches hartmetallähnliche Eigenschaften aufweist. Im Vergleich zum additiv üblich hergestellten 1.2709 Werkzeugstahl bietet dieses Material bis zu 10x mehr Verschleißfestigkeit und entsprechend längere Standzeiten. Prototypen sind hier nun nicht mehr nur Anschauungsobjekte, sondern voll einsatzfähige Teile, welche sogar besser sein können, als konventionell gefertigte Teile.
3D Metal Powder Wir entwickeln Pulver, konstruieren additive Designs und drucken diese auch selbst im SLM Verfahren. Ebenso bieten wir unseren Kunden Standardpulver in bester Qualität an.
Bisher konnte am Markt lediglich Werkzeugstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,5% Kohlenstoff angeboten werden. Durch unsere gezielte Fokussierung auf hoch-kohlenstoffhaltige Stähle sind wir in der Lage additiv hergestellte Bauteile aus 1.3343 mit bis zu 0,9% Kohlenstoff anzubieten, welche Härte von bis zu 65 HRC erzielen (abhängig von Wärmehandlungskurve).
Für noch anspruchsvollere Einsatzzwecke, wie z.B. Schneid- oder Lochstempel im Werkzeugbau, haben wir unser eigenes Material entwickelt, welches hartmetallähnliche Eigenschaften aufweist. Im Vergleich zum additiv üblich hergestellten 1.2709 Werkzeugstahl bietet dieses Material bis zu 10x mehr Verschleißfestigkeit und entsprechend längere Standzeiten. Prototypen sind hier nun nicht mehr nur Anschauungsobjekte, sondern voll einsatzfähige Teile, welche sogar besser sein können, als konventionell gefertigte Teile.
3D Metal Powder Wir entwickeln Pulver, konstruieren additive Designs und drucken diese auch selbst im SLM Verfahren. Ebenso bieten wir unseren Kunden Standardpulver in bester Qualität an.