Krüger Fertigungstechnologie ist als inhabergeführtes Familienunternehmen Ihr
qualifizierter Partner im Bereich Lohndienstleistungen im Erodier- und HSC-Fräsen, sowie in der Additiven Fertigung.
...AdditiveFertigung im Laserschmelzverfahren bieten wir von der Forschung und Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Baugruppenmontage. Prototyping und Produktentwicklung fertigungsspezifisch. ...
...Laserschmelzen ist ein additivesFertigungsverfahren, welches komplexe dreidimensionale Bauteile schichtweise aus einem pulverförmigen Ausgangswerkstoff durch Schmelzen mit Laserstrahlen herstellt. Dies findet insbesondere Anwendung bei Funktionsprototypen, Kleinserien komplexer Bauteile oder Baugruppen, Werkzeugeinsätzen oder medizinischen Implantaten.
... dynamische Baugruppen, wie z.B. funktionsfähige Greifer braucht man durch AdditiveFertigung deutlich weniger Arbeitsschritte. Additive-Manufacturing vereinfacht die Konstruktion, spart Montagekosten und sichert die Lebensdauer. Nach über 25 Jahren Praxiserfahrung im AdditiveManufacturing profitieren unsere Kunden von einem auf über 40 Anlagen angewachsenen Maschinenpark, zahlreichen wertvollen...
...AdditiveManufacturing (3D-Druck). Rapid Prototyping. Rapid Tooling. Rapid Molding.
Bei STURM® nutzen wir die Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks nicht nur für die Fertigung von Modellen und Prototypen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für den Einsatz von 3D-Druck in der Serienproduktion für verschiedenste industrielle Anwendungen. Daneben bieten wir mithilfe des MANUFACTURING-ON-DEMAND die bedarfsgerechte Lieferung von Kleinserien, Verbrauchs- und Ersatzteilen oder Betriebsmitteln auf Abruf.
...Wir bei Biersack setzen auf dieses innovative Fertigungsverfahren und bieten Ihnen folgende Leistungen
-Beratung
-Design und Konstruktion
-AdditiveFertigung Kunststoff, Alu, Stahl, Titan, Wolfram...
Dienstleister für alle mechanisch bearbeitbaren Zulieferteile aus Gummi und Kunststoffen, wie Dichtungen oder Gummistanzteile, mit 60Jahren Erfahrung...
...Nadcap WLD für 3D-Druck in Metall, komplexe Geometrien, werkzeuglose Fertigung, effiziente Innenkühlungen, Lightweight Structures / Aluminium-, Titan- und Nickelbasislegierungen, Werkzeugstähle
Die gesamte additive Wertschöpfungskette kann im Haus abgebildet werden. Von der Materialanalyse über die Konstruktion und Fertigung bis zur Nachbearbeitung sowie taktilen und optischen Qualitätsprüfung...