- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Anbieter von Biomasseverbrennungsanlagen und bekannt für die Planung und Lieferung schlüsselfertiger Anlagen.
Produkte des Anbieters
Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2018 |
---|---|
Bilanzsumme | 100 – 250 T€ |
Umsatz | < 1 Mio. € |
2018
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Polytechnik Deutschland GmbH
Als Familienunternehmen sind wir an nachhaltiger industrieller Forschung und Technologieentwicklung orientiert und sichern mit innovativen Produkten und Dienstleistungen unsere Wettbewerbsfähigkeit am internationalen Markt.
Die POLYTECHNIK – Gruppe mit Hauptsitz in Weissenbach, Österreich, beschäftigt rund 240 Mitarbeiter und betreibt vier ISO-9001-zertifizierte Fertigungsstätten sowie mehr als 15 Engineering-, Vertriebs- und Serviceniederlassungen in ganz Europa und weitere vier Stützpunkte in Übersee.
Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung kann die Firma Polytechnik auf zahlreiche Referenzinstallationen bei namhaften Kunden verweisen. Insgesamt wurden weltweit über 3.000 Feuerungsanlagen und Holzvergaser zur vollen Zufriedenheit der Kunden installiert. Die Exportrate des österreichischen Leitbetriebs beträgt derzeit fast 100 Prozent.
Der Name Polytechnik bürgt für Qualität – das gilt seit der Verleihung des österreichischen Staatswappens durch die Republik auch als amtlich bestätigt. Das Unternehmen wurde auch im Jahr 2011 zum zweiten Mal mit dem Neuland-Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ehrt jene Betriebe, die die Marktchancen in Zentral- und Osteuropa erfolgreich nutzen und dabei gleichzeitig durch diese Exporte Arbeitsplätze sichern. Polytechnik hat bereits einige internationale Preise erhalten und die damit verbundenen Preisgelder werden immer sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Die Firma Polytechnik befindet sich mit der Erzeugung von ökologisch verträglichen Produkten nicht nur im Trend der Zeit, sondern sorgt auch für eine nachhaltige Entwicklung, indem sie modernste Technik in Wachstumsmärkten einsetzt und damit einen wesentlichen Beitrag zur CO2-neutralen Energieerzeugung leistet.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Wenn Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und mit einer kurzen Beschreibung Ihres Projekts (Leistung der Anlage, Brennstoff, Wärmeträgermedium, Betriebsparameter, Aufstellungsland) zukommen lassen, dann senden wir Ihnen gerne eine Referenzliste mit vergleichbaren ausgeführten Projekten zu.

nsere Betreiberseminare mit den Schwerpunkten im Bereich der Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgermedien und im Bereich der ORC-Anlagen wenden sich an Interessenten und Anlagenbetreiber, die Ihre Kenntnisse erweitern und den Betrieb Ihrer Anlagen optimieren möchten. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, interessante Fachvorträge zu speziellen Themen zu hören und sich mit fachkundigem Personal und erfahrenen Anlagenbetreibern auszutauschen.

Feuerungsanlagen für biogene Brennstoffe in einem Leistungsbereich von 300 kW bis 30.000 kW (Einzelkesselleistung) an. Abgesehen von Heiz- und Prozesswärmeanlagen mit Wasser, Dampf oder Thermoöl als Wärmeträger liefern wir auch Anlagen für die Stromerzeugung mit Dampfturbinen und ORC-Modulen. Der Leistungsbereich reicht hierbei von 200 kW bis 20.000 kW elektrisch. Wir bieten bei Bedarf auch die Brennstoff- aufbereitung und Zerkleinerung an. In der Holzindustrie sind POLYTECHNIK Absauganlagen.

POLYTECHNIK ist einer der führenden Anbieter von luft- und feuerungstechnischen Anlagen und bekannt für die Planung und Lieferung von hochwertigen Biomasse-Verbrennungsanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung. Unsere Anlagen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt für zukünftige Generationen.
Weitere Informationen anfragen
