...Das bei mbw eingesetzte Eloxalverfahren dient der Oberflächenbehandlung von Aluminium-Druckguss.
Durch anodischeOxidation werden Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, sowie die natürliche
Schutzschicht des Grundwerkstoffes verbessert.
Das Anodisieren erhöht die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
Das Verfahren eignet sich für Gestellware. ...
...Das Eloxieren ist die gängigste Methode zur Veredelung von Aluminiumoberflächen. Dabei steigert das Anodisieren nicht nur die Haltbarkeit der Profile, sondern auch eine vielfältige Farbgestaltung-...
...ARA-T beliefert Sie zuverlässig mit Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Gewindestiften und Gewindestangen nach DIN, ISO sowie Zeichnung.
Auf Wunsch kann bspw. durch anodisieren die Farbe der Verbindungselemente verändert werden.
Selbstverständlich liefern wir alle beschriebenen Produkte auch in anderen Werkstoffen, wie bspw. Edelstahl oder Nickel-/Kobaltlegierungen (bspw. 2.4605 oder 2.4105 oder 2.0853 usw.), sowie in Tantal, Molybdän oder anderen Sinterlegierungen.
... galvanisch verzinken, feuerverzinken, verchromen, phosphatieren, brünieren, bondern, dickschichtpassivieren, nitrocarburieren, anodisieren, eloxieren und vereinzelt auch lackieren.
Diese Beschichtungen werden v.a. bei statischen Gewinden, also Befestigungsgewinden eingesetzt. Die Einsetzbarkeit dieser Beschichtungen muss bei dynamischen Anwendungen, also bei Antriebs-, Regel- und Bewegungsgewinden...
...Das Eloxieren, auch anodischeOxidation genannt, ist ein elektrochemischer Vorgang, der die Oberfläche des Aluminiums in Aluminiumoxid umwandelt. Unsere Bäder verfügen die Abm.: 1500x1000mm. 15 Farben
Das Eloxieren, auch anodischeOxidation genannt, ist ein elektrochemischer Vorgang, der die Oberfläche des Aluminiums in Aluminiumoxid umwandelt.
Die dadurch entstandene Oxidschicht ist fest mit...
...AnodischeOxidation in automatischer Anlage
Werkstoff: Aluminium und eloxalfähige Aluminiumlegierungen
max. Teilegröße: 1500 x 2000 x 450 mm
Farben: Aluminium natur oder schwarz...