DE-78269 Volkertshausen
Portfolio (1)
DE-09456 Annaberg-Buchholz
Egal ob Einzel- oder Serienfertigung, wir biegen das schon für Sie hin. Für die Oberflächenbeschaffenheit, wie z.B. Chromatieren, Verzinken, Pulverbeschichten etc. Herzlich Willkommen bei Rohrbiegetechnik Fröscher, Ihrem Partner im Bereich Stahl und Edelstahl Rohrbiegearbeiten. Unsere Kernkompetenz ist das Biegen von Rohren ab einem Verhältnis von 1,5xD. Rohre mit komplizierten Verläufen sind...
Portfolio (3)
DE-75203 Königsbach-Stein
Die Felss-Gruppe ist Lösungsanbieter im Bereich der Kaltumformung. DIE FELSS GRUPPE Die Felss-Gruppe ist Lösungsanbieter im Bereich der Kaltumformung von metallischen Rohren und Vollmaterialien für die Automobilindustrie. Als etablierte Leichtbauexperten entwickeln wir für unsere Kunden optimale Prozesse und nachhaltige Lösungen: von der Produktentwicklung über Maschinen bis zum fertigen...
Portfolio (6)
DE-84524 Neuötting
...Service und Handel im Bereich CNC Werkzeugmaschinen, Gewindefräsmaschinen, CNC Fräsmaschinen, CNC-5-Achsen-Fräsmaschinen, Kaltwalzmaschinen, Modulare Maschinensysteme, WANDERER Maschinen.
Portfolio (4)
DE-87663 Lengenwang
Automatisierungslösungen im Bereich der Stanz-, Biege-, Montage - sowie Schweißtechnik. Passende Zuführtechnik, Verpackungsanlagen (u. a. Tape&Reel), Roboterlösungen runden unsere Komplettlösungen ab Als Ihr Partner in der Automatisierung liefern wir Ihnen Lösungen, die speziell an Ihre Anforderungen angepasst sind. Standardisierte Module gepaart mit innovativen Lösungen sind unser Erfolgsrezept...
Portfolio (18)
Biegetechnik, Rohrendbearbeitung, Schweißtechnik, Löttechnik. Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen aus dem nördlichen Münsterland bieten wir unseren Kunden Lösungen im gesamten Bereich der Rohrtechnik. Durch jahrelange Erfahrung in den Bereichen Konstruktions- und Fertigungstechnik sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Produkte anzubieten...
Passende Produkte
Biegetechnik
Biegetechnik
Andere Produkte
Rohrendenbearbeitung
Rohrendenbearbeitung
Portfolio (3)
Laserschneiden nach CAD-Daten, Zeichnung oder Muster, Laserbohren, Laser-Auftragsschweißen, Laser-Verbindungsschweißen, Laser-Rohrbearbeitung, Präzisionsschweißen, Reparaturschweißen, Mikrobiegen. Spezialist für kleine Dinge grönwald laserfeinstbearbeitung ist seit dem Gründungsjahr 2000 Spezialist für die Produktion und Bearbeitung von Präzisionsbauteilen. Mit modernen, gepulsten Nd-YAG...
Portfolio (4)
CAWI Group - Individuelle Metallbaugruppen aus einer Hand Stanz - und Umformtechnik / Schweiß- und Verbindungstechnik / Oberflächenbearbeitung / Baugruppen Die international ausgerichtete CAWIGROUP hat ihren Hauptsitz in Kierspe inmitten der Industrieregion Südwestfalen, die zu den wirtschaftlich und innovativ stärksten in ganz Deutschland zählt. In Ihrer über 100-jährigen Geschichte hat sich...
Portfolio (6)
DE-79771 Klettgau
... trinkwasserechtem Email. In unserer Rohr und Blechverarbeitung verfügen wir über Biegemaschinen für Rohre und Bleche sowie eine automatisierte Stanz-Laser-Kombimaschine. Mit dieser Maschine bleiben keine Wünsche mehr offen. Perfekte Kantenqualität, feinste Schnitte kombiniert mit High-Tech-Stanztechnik für zügige Bearbeitung oder individuellen Blechumformungen wie Näpfe, Sicken, Absetzungen oder Durchzüge...
Portfolio (8)
DE-79588 Efringen-Kirchen
Individuelle Lösungskonzepte seit 1999.Ihr Spezialist für Stanzwerkzeuge mit eigener Konstruktion und Fertigung. Mit Hunderten von gelieferten Profilloch- und Klinkwerkzeugen können wir mit unserem Erfahrungsschatz sicher auch Ihnen weiterhelfen.Unter Scheren verstehen wir das Trennen ohne Abfall...
Portfolio (7)
DE-57548 Kirchen-Wehbach
DE-74564 Crailsheim
DE-57392 Schmallenberg
...Rohre multidimensional und automatisiert biegen. Hocheffiziente CNC-Biegetechnik für kleine und große Biegeaufgaben mit höchster Präzision.
Portfolio (43)
DE-25436 Uetersen
DE-39359 Mannhausen
... Wir bewältigen nahezu jede Anforderung an Rohrbiegearbeiten auf unseren hochmodernen CNC-Biegemaschinen im Dornbiegen, Ringbiegen und Wendelbiegen. Bei uns kommen im wesentlichen zwei computergestützte Biegeverfahren zur Anwendung: Dornbiegen und Walzenbiegen / Wendelbiegen Rohrbiegearbeiten auf hochmodernen CNC-Rohrbiegemaschinen, Dornbiegen bis 60,3 mm mit programmgesteuerter Achsverdrehung...
Portfolio (5)
DE-73669 Lichtenwald
Schweißen mit CAD, Schneidlaser, Laserschweißen für Großteile, Schweißen mit Mobillaser. Die Firma SWF Schlotz GmbH steht im Bereich des Laserschweissens seit 1999 für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sowohl durch unsere langjährige Erfahrung im Werkzeugbau und beim Schweissen von Werkzeugen als auch durch unser Spezialwissen, sind wir in der Lage, mit Ihnen, unseren Kunden...
DE-79588 Efringen-Kirchen
Gerne beraten wir Sie in den Bereichen Norm- und Standardrohrbogen, Lebensmittel- und HT Bogen sowie Edelstahl T-Stücke, Hydroforming und Sonderanfertigungen. Hersteller von Rohrbogen bzw. Rohrbogen ähnlichen Teilen (Hauptgeschäft), sowie Hydroformingteile aus hauptsächlich austenitischem Edelstahlrohr. Für unsere Kunden fertigen wir in der Sonderanfertigung mit verschieden Verfahren...
Portfolio (6)
... verarbeiten wir Federstahldraht, rostfreien Draht (V2A) sowie V2A-Federstahl standartmäßig. Diese Materialien sind immer verfügbar und auf Lager. Auf unseren vollautomatischen Maschinen können wir 1,80 mm – 12,00 mm Drahtdurchmesser Biegen . Weitere Drahtdurchmesser auf Anfrage. Mit Einsatz von modernen CNC-gesteuerten Biegemaschinen und 3-D Biegeautomaten sind wir in der Lage, kurzfristig und...
Portfolio (4)
...Unsere Hauptkompetenz am neuen Standort liegt hauptsächlich bei der Bearbeitung von Rohren und Blechen mit unserem Rohr- und Flachbettlaser. Unsere neu angeschaffte sechsachs CNC-Abkantpresse mit einem umfangreichen Werkzeugsortiment erlaubt uns eine präzise Weiterverarbeitung der Bleche zu diverse Kantprofilen. ...
DE-55768 Hoppstädten-Weiersbach
...Dornbiegen, Profilbiegen und Rohrenden formen NC Dornbiegemaschine bis ø 50 mm und 3 m Aufzuglänge der Firma Tracto Technik. CNC Dornbiegemaschine bis ø 60 mm und 4 m Aufzuglänge der Firma Tracto Tech...
DE-94086 Bad Griesbach
DE-47906 Kempen
...Der GSW Bobby mit Magnetfuß. Der Bobby ist ein Dosiergerät für Kühlmittel und Ausblashilfe mit Flexschlauch u Absperrhahn. Anwendung: Stanzwerkzeuge (Ausblashilfe), CNC-Fräsen, CNC-Bohren (Kühlmittel)...
Portfolio (37)
Sondermaschinen, Einzelteile,Drehteile, Freßteile, Schweißteile,Kunstofteile,Werkzeuge für Kunstofteile, Rohrbiegemaschinen mit Inenndorn Rohrbiegemaschinen ohne Innendorn, Walzbiegemaschinen Unsere Firma wurde 1989 gegründet und unterstützt vor allem die Maschinenbauindustrie. Im Jahre 2005 wurde unsere Firmain eine GmbH umgewandelt. Wir konstruieren und produzieren Spritzkunstoffwerkzeuge für...
Portfolio (4)
DE-32361 Preußisch Oldendorf
...-Schweißen von Stahl und Edelstahl sowie Fluxlöten CNC Bohr- und Fräsbearbeitung Rohrbiegetechnik Stanzarbeiten Schleif und Entgrattechnik Gewindeschneiden, auch mit Fließbohrung (Flowdrill) CNC Laserschneiden CNC Biegetechnik Schleuderradstrahlen in Hängebahnstrahlanlage...
DE-69168 Wiesloch
Blechbearbeitung von Stahl und Ne-Metallen. Edelstahlverarbeitung, Apparatebau, Schneiden, Biegen, Schweissen. Blechbearbeitung in Stahl und Ne-Metallen, Edelstahlverarbeitung, Apparatebau, Schneiden: Mit unseren hydraulischen Tafelscheren können wir Bleche mit Abmessungen bis zu 3000mm und einer Stärke von 6mm bzw. 8mm sicher schneiden. Biegen: Unsere beiden Biegemaschinen aus dem Hause...

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Biegemaschinen

Was sind CNC-Biegemaschinen?

CNC, kurz für Computerized Numerical Control, ist ein elektronisches Verfahren. Die rechnergestützte numerische Kontrolle wird eingesetzt, um Werkzeugmaschinen effektiv zu steuern. Diese Maschinen nennt man CNC-Maschinen. Durch die moderne Steuerungstechnik können die Werkstücke nach vorheriger Eingabe der Steuerinformationen automatisch hergestellt werden. Dank der vorherigen Programmierung können die Werkstücke mit hoher Präzision, auch mit komplexen Formen, in Serie hergestellt werden. Zu diesen CNC-Maschinen gehören auch die CNC-Biegemaschinen, die an einem Werkstück die gewünschte und vorher festgelegte Biegung herstellen. Das ist nötig, um gerade Werkstücke genau den Gegebenheiten am Einbauort anzupassen.

Es ist sowohl möglich, mit den Biegemaschinen Serienteile verlässlich und präzise zu biegen, als auch Einzelteile und Kleinserien herzustellen. Während Handrohrbiegegeräte mobil sind und vor allem eher kleine Teile auf Baustellen biegen können, werden CNC-Biegemaschinen für größere Kaliber wie beispielsweise den Schiffsbau oder für Pipeline-Rohre eingesetzt. Die CNC-Biegemaschinen sind dementsprechend groß und können in passenden Arbeitsplätzen wie großen Werkstätten und Hallen verwendet werden.

Wie funktionieren CNC-Biegemaschinen?

CNC-Biegemaschinen sind Bestandteil einer Fertigungskette. Sie können also mit anderen Maschinen verknüpft sein. Sie werden programmiert und dann elektrisch betrieben. Zunächst müssen die genauen Arbeitsschritte der CNC-Biegemaschinen programmiert werden. Dies geschieht mit einer Software über einen Rechner. Diese Programmierung ist der einzige Arbeitsschritt, der durch einen Menschen erfolgen muss. Ab dann arbeiten die CNC-Biegemaschinen vollkommen automatisiert. Selbst die Qualitätskontrolle kann durch das Gerät selbst erfolgen. Die Software zum Programmieren ist entweder in der Maschine integriert oder durch ein Netzwerk mit der Maschine verbunden. So können verschiedene Programme erstellt und gespeichert werden, auf die immer wieder zugegriffen werden kann. Die Software überprüft die Programmierung dann auf mögliche Fehler und weist darauf hin. Schließlich berechnet das Programm das Werkstück und zeigt an, wie die nächsten Schritte aussehen.

Die Werkstücke werden in die CNC-Biegemaschinen eingelegt und automatisch und der Programmierung entsprechend umgeformt. So können Sie einen Biegewinkel einstellen. Dieser wird von der Maschine umgerechnet, so dass der Hubweg bekannt ist. CNC-Biegemaschinen mit einem eingebauten Winkelsensor müssen den Hubweg erst gar nicht errechnen. Je nach gewünschter Biegung kommen verschiedene Biegewerkzeuge zum Einsatz. Beispielsweise sind U-Biegungen, Hochkantbiegungen, Etagenbiegungen, Standardbiegungen und Torsionsbiegungen möglich. Jedes Werkstück und jedes Material verfügt hierbei über eine Elastizitätsgrenze. Der beim Biegen aufgebaute hydraulische Druck der CNC-Biegemaschinen muss diese Grenze überschreiten, damit eine dauerhafte Biegung des Werkstückes gewährleistet ist, ohne dass es bricht.

Welche Materialien können mit den CNC-Biegemaschinen bearbeitet werden?

Die CNC-Biegemaschinen werden vor allem zum zuverlässigen Biegen von Metall gebraucht. Eine chemische Stoffeigenschaft von Metall ist neben der elektrischen Leitfähigkeit und der Fähigkeit, Wärme zu leiten, die Duktilität, also die Eigenschaft, sich dauerhaft plastisch verformen zu können. Es können jedoch auch spezielle Kunststoffe in die gewünschte Form gebracht werden. In den computergesteuerten CNC-Biegemaschinen können also Materialien wie Bleche, Rohre, Drähte und Stäbe verarbeitet werden.

Wo werden CNC-Biegemaschinen eingesetzt?

In Industrie und Handwerk wird sehr viel auf CNC-Biegemaschinen zurückgegriffen. Es gibt sowohl kleine und mobile Biegemaschinen, die auf die Baustelle mitgenommen werden können, als auch mittelgroße Maschinen, die vor allem für die Serienanfertigung von Bauteilen in den Einsatz kommen. Beispielsweise gibt es Rohrbiegemaschinen, die rohrförmige Werkstücke bearbeiten können und beim Heizungsbau zum Einsatz kommen. Auch Musikinstrumente aus Blech werden mit diesem Gerät in die richtige Form gebracht. Wasserleitungen und Fahrradständer können ebenfalls mit den Biegemaschinen bearbeitet werden. Die CNC-Biegemaschinen sind im Gegensatz zu den kleineren und mobilen Geräten meist sehr groß und werden dementsprechend für große Werkstücke genutzt.

Ein Beispiel für das Anwendungsgebiet einer großen CNC-Biegemaschine ist der Schiffsbau, bei dem riesige Werkstücke in die entsprechende Form gebracht werden müssen. Auch im Anlagenbau, bei dem technische Anlagen realisiert werden, wird die CNC-Biegemaschine eingesetzt. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Pipelinebau, bei dem große Rohrleitungen, zum Beispiel für Erdöl, Chemieprodukte und Wasser, verlegt werden und in Form gebracht werden müssen.

Welche Verfahren werden mit CNC-Biegemaschinen genutzt?

Bei den Biegemaschinen werden verschiedene Unterscheidungen bezüglich der möglichen Verfahren gemacht. So gibt es kleine und mobile Maschinen, die transportabel an den Einsatzort gebracht werden können und von Monteuren und Handwerkern benutzt wird. Sie werden manuell genutzt und können auch für empfindliche und feine Materialien verwendet werden. Die automatischen CNC-Biegemaschinen sind so groß, dass sie einen festen Standort haben und für große Werkstücke eingesetzt werden. Auch werden die Maschinen in ihre möglichen Biegearten eingeteilt. So sind einfachere Maschinen in einem Arbeitsschritt lediglich im Stande, achsparallele Biegungen durchzuführen. Bei diesen Maschinen gibt es eine zweidimensionale Punkt- und Streckensteuerung.

Auch gibt es Geräte mit einer dreidimensionalen Bahnsteuerung. Möchten Sie das Werkstück mit zusätzlichen Biegungen versehen, die von der Achse abweichen, brauchen Sie eine modernere Biegemaschine, die über einen drehbaren Maschinentisch und bis zu sechs Achsen verfügt. Auch werden verschiedene Biegungsarten voneinander unterschieden. Beim Kaltbiegen wird das Werkstück mechanisch verformt und nicht erhitzt. Zum Kaltbiegen gehören unter anderem das Rotationszugbiegen, bei dem das Werkstück gezogen und um seine eigene Achse rotiert.

Beim Pressbiegen wird das Werkstück gegen einen Winkel gedrückt und so oval verformt. Für größere Werkstücke kommt meist das Rollbiegen zum Einsatz, bei dem mit Druck und Gegendruck gearbeitet wird. Ebenfalls kommt bei großen Werkstücken oftmals das Warmbiegen vor, bei dem das Werkstück an einigen Stellen erhitzt wird. So kann das Material leichter und schonender gebogen werden. Zusätzlich gibt es die verschiedenen Verfahren des freien Biegens und des formgebenden Biegens. Beim freien Biegen wird beispielsweise ein Rohr an beiden Enden fixiert und dann über einen Widerstand geführt. Bei dem formgebenden Biegen wird Kraft auf das gesamte Werkstück ausgeübt und es wird in die gewünschte Form gepresst. So können beispielsweise bogenförmige Verläufe hergestellt werden.

Wo sind mögliche Nachteile der CNC-Biegemaschinen?

Im Prinzip müssen Sie bei einer CNC-Biegemaschine keine Nachteile erwarten. Selbst wenn bei der Programmierung durch den Menschen in Fehler auftritt, wird dieser von der Maschine erkannt. Regelmäßige Kontrollen der Qualität werden ebenfalls von der Maschine durchgeführt. Bei einer guten Wartung und einer zuverlässigen Programmierung sind keine Nachteile der CNC-Biegemaschine zu finden. Der Verschleiß der Maschine muss natürlich regelmäßig im Auge behalten werden. Dann verfügt die Maschine über eine lange Lebensdauer und wird zuverlässig ihre Arbeit erledigen.

Wo liegen die Vorteile der CNC-Biegemaschinen?

Die Vorteile einer CNC-Biegemaschine liegen jedoch auf der Hand und sind sehr vielfältig. Durch die vollkommen automatisierte Herstellung können Zeit und Mitarbeiter eingespart werden. Auch die serielle Herstellung kann sehr schnell vollbracht werden und die Ergebnisse können schon nach weniger Zeit an den Kunden geliefert werden. Das ist besonders in einer schnelllebigen Zeit wie heute sehr hilfreich und verhindert großen Stress. Durch die einmalige Programmierung und die zuverlässig arbeitende Maschine arbeitet das System fehlerfrei und es müssen sich keine Mitarbeiter in Gefahr bringen, indem sie selbst zwischen den riesigen Maschinen hantieren.

Die Biegung von sehr großen Rohren, beispielsweise für den Pipelinebau, ist zudem nur von Maschinen durchführbar und nicht durch menschliche Hand machbar. Durch die vorherige Programmierung können die CNC-Biegemaschinen vollkommen automatisch arbeiten und müssen nicht überwacht werden. Die Qualitätskontrolle und die regelmäßige Wartung werden von der Maschine selbst durchgeführt. Die Maschinen arbeiten außerdem bei der richtigen Programmierung der Software absolut fehlerfrei, schnell und präzise. Auch komplexe Formen können die CNC-Biegemaschinen in kurzer Zeit herstellen.

Die Verwendung von CNC-Biegemaschinen ist sehr wirtschaftlich und kann bei der industriellen Verarbeitung große Vorteile bieten. Die automatischen Biegemaschinen haben ebenfalls den Vorteil, dass sie Teil einer Produktionskette sein können. Serielle Bearbeitungen werden so noch effektiver, da komplexe Arbeitsschritte miteinander verbunden werden können. So kann zum Beispiel eine Stanzmaschine nach oder vor die CNC-Biegemaschine geschaltet werden.