Verarbeitung moderner, technischer Kunststoffe, Tropfenabscheider, Gaswäscher, Behälter & Wannen, Boote...
Portfolio (15)
Ob Rohrleitungsbau, Blechbearbeitung oder Schlosserarbeiten – die ECO GmbH in Prinzersdorf im Bezirk St. Pölten-Land bietet Ihnen alles aus einer Hand...
Portfolio (12)
DE-72351 Geislingen
STEHLE-Technik Industriebedarf, Handel mit Pneumatik, Maschinen, Werkzeuge, Messtechnik, Prüfmittel, Spannmittel, Werkstattbedarf, Reiniger, Putztücher, Rostschutz, WD40, Betriebseinrichtungen...
Portfolio (2)
DE-58507 Lüdenscheid
...Aufwändige dreidimensionale CNC-Drahtbiegeteile fertigen wir auf CNC-gesteuerten Biegemaschinen. 0,8 bis 10 mm Drahtdurchmesser auf Wunsch mit spanend bearbeiteten Enden oder mit Gewinde ...
Portfolio (60)
DE-65428 Rüsselsheim
...FERTIGUNGSMÖGLICHKEITEN & KAPAZITÄTEN CNC DREHEN (5-ACHS DREHZENTREN) CNC FRÄSEN (3-/4-/5-ACHS BEARBEITUNGSZENTREN) CAD/CAM PROGRAMMIERUNG SCHWEISSEN ERODIEREN GRAVIEREN...
Portfolio (10)
DE-73730 Esslingen am Neckar
DE-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Zerspanung, Maschinenbau, Schleifscheibenaufnahmen, Lohnbearbeitung, Baugruppenfertigung nach Kundenwunsch, Bearbeitung von Großmaschinenteilen, Nachbearbeitung von Werkstücken, Gravieren...
Portfolio (9)
CH-9533 Kirchberg
...CNC-Blechbearbeitung : Blechbearbeitung vom Laserschneiden von Alu/Stählen über Kanten verrunden, anfasen (fräsen), Gewinde schneiden, biegen (abkanten), bis zum Schweissen und Lackieren.
Portfolio (10)
DE-26655 Westerstede
CNC CAD CAM Software fürs Gravieren u. Fräsen. Eigene Steuerungen f. Graviermaschinen u. Fräsmaschinen, Schritt- Servo- SERCOS-Motoren. Sonderlösungen u. Entwicklungen. Maschinenumbau, Renovierung.
DE-39126 Magdeburg
Autogen Brennteile, Stahlzuschnitte, Stahlblechzuschnitte, Autogen-Brennschneidteile sowie Grobblechzuschnitte erhalten Sie bei Ihrem Brennzuschnitte-Spezialisten im Internet. Testen Sie uns...
Portfolio (15)
DE-71093 Weil im Schönbuch
Herstellung, Entwicklung und Vertrieb von Industrieschildern, Frontplatten und Tastaturen. Kabel- und Verbindungssysteme. Gravuren. Warn- und Hinweisschilder, Digitaldruck...
Portfolio (1)
Fertigungsschwerpunkt VERZAHNUNG/SONDERVERZAHNUNGEN kleines Modul Weitere Leistungen: Drehen, Fräsen, Schleifen, Montage, Oberflächenbearbeitung. Alle zerspanbaren Werkstoffe. Einzel-/ Serienpr...
Portfolio (17)
DE-06237 Leuna OT Göhren
Laser-, Wasserstrahl-, Plasma- & Autogenbrennschneiden | hohe Qualität | über 1.000 zufriedene Kd. | bis zu 6.000 x 4.000 x200 mm | Abkanten, Biegen, Walzen, Drehen, Fräsen, Bohren - alles aus 1 Hand...
Portfolio (8)
DE-59227 Ahlen
DE-66540 Neunkirchen
DE-34233 Fuldatal
Ihr Spezialist für Dreh-, Fräs- und Sonderteile sowie Blech- und Stanzteile aus allen Materialien für Einzel-, Klein-, Mittel- und Großserien. DIN & Normteile, Befestigungstechnik...
Portfolio (8)
DE-68789 St. Leon-Rot
Hersteller von Serien- und Einzelanfertigungen im Bereich der Kunststofftechnik. Ausführung von Umarbeitungen und Reparaturen...
Portfolio (3)
...Spanende oder formende Bearbeitung, wie bspw. - Sägen - Bohren - Fräsen (CNC oder konventionell) - Drehen (CNC oder konventionell) - Gewinden - Stanzen - Kanten - Laserschneiden - Gravieren ...
Portfolio (10)
CH-3400 Burgdorf
CNC-Stanzen/Laserschneiden, Abkanten, Zuschneiden, Entgraten/Kantenbrechen, Mechanische Bearbeitung, Verbindungstechnik, Schweisstechnik, Gehäusebau, Elektrobauteile, Baugruppenmontage...
Portfolio (10)
AT-5202 Neumarkt am Wallersee
Unser Unternehmen besteht bereits seit 1968. Seit 1987 liegt unsere Kernkompetenz bei der CNC-Fertigungstechnik. Darum erweitern und erneuern wir unseren Maschinenpark laufend, um immer am aktuell! ...
Andere Produkte
Dämpfelement Motorsport
Lohnfertigung 5 Achsen
Portfolio (1)
Wir sind Hersteller von Schneidebrettern, Tabletts und Werbeartikeln aus Holz und bieten ein großes Sortiment an Standardware. Nicht das passende gefunden? Gerne fertigen wir nach Ihren Vorgaben...
Andere Produkte
Massivholzplatten
Massivholzplatten
Portfolio (1)
DE-78120 Furtwangen im Schwarzwald
Entwicklung und Produktion von Präzisionsteilen, mobiler Kennzeichnungstechnik, Hand- und Elektrostempeln und SB-Scanner nach höchstem Qualitätsstandard...
Portfolio (11)
DE-74343 Sachsenheim
Herstellung und Entwicklung von Kunststoffteilen aus Kunststoffhalbzeugen (Platten, Rohre, Vollstäbe etc...
Portfolio (6)
Stempel und Siegel, Schilder, Leit- und Orientierungssysteme, Drucksachen und Visitenkarten, Pokale, Gravuren, Folienbeschriftungen...
DE-22765 Hamburg
Fertigung und Vertrieb hochwertiger Produkte aus Metall, z.B. Schlüsselsafes mit und ohne Onlinecode-Vergabe und Elektronikschlösser | Kundenspezifische Konzeption und Produktion von Edelstahlgehäusen...
DE-31135 Hildesheim
Als Systemanbieter für die werkzeuglose Herstellung von Kunststoffgehäusen bieten wir langjährige Erfahrung in der Gehäuseherstellung für kleine bis mittlere Stückzahlen für verschiedenste Branchen...
Portfolio (3)
DE-68159 Mannheim
Ob Schilder, Stempel, Gravuren oder Digitaldruck | Stempel-Schilder-Reginek in Mannheim. Zuverlässig, schnell, kompetent...
DE-65719 Hofheim
Horst Böhnke GmbH aus Hofheim am Taunus hat sich auf die Produktion von Maschinen und Bauteilen für kleine und mittlere Unternehmen aus der Industrie spezialisiert...

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Gravieren

Was ist CNC-Gravieren?

Die Einsatzmöglichkeiten von CNC-Bearbeitungszentren sind schier endlos. Eine Nischenanwendung, die eher selten zur Sprache kommt, ist das CNC-Gravieren. Das CNC-Gravieren ist ein außerordentlich flexibler Zweig der CNC-Bearbeitung. Dabei werden Muster in Materialien graviert, wie man es von der manuellen Gravur kennt. Hierbei sind die Anwendungsmöglichkeiten grenzenlos. Beinahe jedes Material kann graviert werden- Holz, Metall, Glas, Stein und sogar Seife. Gravuren kennt man vor allem aus dem Schmuckgewerbe. Klassiker sind das Datum der Hochzeit in den Eheringen oder der Name des Partners auf einem Armband. Doch das CNC-Gravieren bietet Möglichkeiten weit darüber hinaus. Sie können Klingelschilder aus Metall oder Holz mit Ihrem Namen versehen, individuelle Porträts auf Kettenanhänger gravieren lassen oder aber Gläser zu einer Feier mit einem passenden Spruch versehen. Kleine Geschenke mit einer Widmung in Holz oder ein personalisiertes Stück Seife sind sehr beliebt und mithilfe des CNC-Gravierens auch schnell hergestellt. Warnhinweise, Glückwünsche, Erinnerungen- in ein Material graviert, sieht alles edel aus. Damit dabei kein Fehler passiert, verwendet man ein CNC-Bearbeitungszentrum, das die Gravur nicht nur fehlerfrei, sondern auch schnell und bei Bedarf beliebig oft absolut identisch vornimmt.

Welche Arten der CNC-Gravur gibt es?

Welche Art der Gravur für ein Werkstück am besten geeignet ist, richtet sich nach dem jeweiligen Werkstück. Nicht jedes Material oder jede Form ist für jede Variante des CNC-Gravierens geeignet. Eine beliebte Variante ist die Lasergravur, die streng genommen gar keine Gravur ist. Hierbei wird ein kalter Laser auf das Material gerichtet. Dieser wandelt seine Energie in Hitze um, sobald er mit dem Material in Berührung kommt, und verändert dabei dessen Farbe, ähnlich einer Brandgravur. Holz verfärbt sich dunkel-bräunlich, Plexiglas beispielsweise weiß und milchig. Da das Material hierbei farblich verändert wird und nicht nur haptisch, handelt es sich nicht wirklich um eine Gravur. Der Effekt ist jedoch der gleiche und die Lasergravur ist eine sehr beliebte Form der CNC-Gravierung. Eine echte Gravur ist die CNC-Gravierung mit einem Kegelkopffräser. Das kegelförmige Werkzeug kann den Winkel der Spitze verändern. Dadurch wird sie spitzer oder stumpfer. Dadurch und auch durch die Tiefe, die das Werkzeug in das Material eingeführt wird, kann die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, variiert werden. Das gewünschte Muster wird in das Material hineingefräst. Somit ist diese Art der CNC-Gravierung eine wirkliche Gravur. Sie eignet sich besonders für filigrane Muster, da die Dicke stufenlos verstellbar ist. Zudem können elegante 3D-Effekte erzielt werden, wenn man sich die Tiefe des Materials zunutze macht. Hierbei muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Tiefe der Gravur regelmäßig ist, da Unregelmäßigkeiten das Gesamtbild stören und ins Auge fallen.

Welche Werkstoffe lassen sich CNC-Gravieren?

Das CNC-Gravieren lässt sich auf beinahe jedem Werkstoff anwenden und ist damit enorm vielseitig, fast grenzenlos, einsetzbar. Besonders häufige Materialien sind Glas (Trinkgläser, Scheiben), Plexi- oder Acrylglas (beleuchtete Werbetafeln), Holz (Dekoration, Schilder für beispielsweise Gastronomie), Stein (Grabsteine, Gedenktafeln, Schmuck) und Metall (Klingelschilder, Schmuck). Diese Produkte des CNC-Gravierens sehen Sie häufig. Doch auch ungewöhnliche Materialien können mithilfe des CNC-Gravierens verschönert werden. Seifenstücke mit einem Gruß oder einer persönlichen Widmung machen als Geschenk viel her, sei es an eine liebe Person oder als Aufmerksamkeit in einem Hotel. Was das Material angeht, sind also keine Grenzen gesetzt, sodass Sie jedes erdenkliche Muster in jedes Werkstück gravieren lassen können. Diese unendliche Vielfalt ist es, die die Gravur zu einer so beliebten Art der Dekoration macht. Ganz gleich, ob im privaten Rahmen, industriell hergestellt oder aber als Werbegeschenk für Ihre Kunden, eine zeitlose Gravur ist immer angemessen, elegant und passend.

Worauf muss beim CNC-Gravieren geachtet werden?

Beim CNC-Gravieren ist es zunächst einmal notwendig, sich die vorhandenen Parameter anzuschauen, die den Vorgang beeinflussen. Dazu zählen natürlich vor allem die Form, die Größe und das Material des Werkstücks, das graviert werden soll. Je nach Material eignen sich bestimmte Arten der Gravur am besten- so eignet sich das CNC-Gravieren mit einem Laser nicht für Materialien, die Hitze nicht standhalten würden, wie beispielsweise Plastik. Einige Werkstücke kommen aufgrund der Größe oder der Form gar nicht für das CNC-Gravieren infrage und müssen manuell graviert werden. Dies betrifft jedoch nur sehr wenige, sehr filigrane Stücke. Es muss also entschieden werden, ob die Lasergravur oder die Fräsgravur besser geeignet ist. Dies ist auch abhängig vom gewünschten Ergebnis- ist eine farbliche Änderung des Materials nicht erwünscht, kommt nur die Fräsgravur infrage. Wie bei jeder Arbeit mit CNC-Bearbeitungszentren ist auch hier sehr wichtig, dass die Programmierung für das CNC-Gravieren vollständig und fehlerfrei ist. Besonders bei unersetzbaren Stücken, wie beispielsweise geerbtem Schmuck oder anderen Erinnerungsstücken, müssen Fehler absolut ausgeschlossen sein.

Was wird zum CNC-Gravieren mit einer CNC-Fräse benötigt?

Das CNC-Gravieren mit einer Fräse bietet deutlich mehr Flexibilität als eine Lasergravur. Allerdings müssen hier auch mehr Dinge beachtet werden, was die Programmierung aufwendiger macht. Neben der Maschine für das CNC-Gravieren benötigt man natürlich den Kegelkopffräser selbst. Den Kegelkopf kann man einstellen, sodass man die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, stufenlos regeln kann. Da aber mit Gravuren in verschiedenen Tiefen ein imposanter 3D-Effekt erzielt werden kann, sollte man auch diese Option nutzen. Hierzu ist ein Gravurtiefenregler notwendig. Der Gravurtiefenregler regelt, wie der Name schon sagt, die Tiefe, in der der Kegelkopffräser graviert. Er sorgt dafür, dass das CNC-Gravieren immer in exakt derselben Tiefe stattfindet und keine unschönen Unregelmäßigkeiten entstehen. Möchte man diese Unregelmäßigkeiten zugunsten eines optischen Effekts jedoch haben, lässt sich der Gravurtiefenregler verstellen. Dies übernimmt nach erfolgter Programmierung die Maschine für das CNC-Gravieren für Sie. Der Kauf eines Gravurtiefenreglers ist dringend zu empfehlen. Es ist eine Investition, die sich lohnt, denn die Arbeiten werden leichter umsetzbar und die Qualität der fertigen Gravur ist deutlich besser.

Wo liegen die Vorteile der CNC-Gravur?

Das CNC-Gravieren hat grundsätzlich dieselben Vorteile wie jedes CNC-Bearbeitungszentrum. Die Arbeiten werden, sofern die Maschine richtig programmiert wurde, zuverlässig und fehlerfrei ausgeführt. Da die Maschine keine Müdigkeitserscheinungen aufweist und auch keine Unaufmerksamkeiten haben kann, wie es bei jedem Menschen unweigerlich der Fall ist, sind Fehler ausgeschlossen und die Maschine kann große Mengen in kurzer Zeit gravieren, ohne, dass es Abweichungen in der Qualität gibt. Ein besonderer Vorteil beim CNC-Gravieren: Durch die meist sehr ähnliche Programmierung, vor allem bei Texten, ist der Aufwand in der Vorbereitung eher gering einzuschätzen. Daher lohnt sich die Verwendung des Bearbeitungszentrums auch bei kleineren Mengen oder Einzelstücken. Besonders hier ist dies wichtig, denn Gravuren werden oft in kleineren Mengen benötigt. Vor allem Privatpersonen bestellen selten mehr als 200 Stück, sehr oft bleibt es bei Einzelstücken, wenn beispielsweise ein Ehering graviert werden soll. Hier ist ein besonders großer Vorteil, dass kein unverhältnismäßiger Arbeitsaufwand entsteht und man den Kunden auch Einzelgravuren zu angemessenen Preisen anbieten kann.

CNC-Gravieren für jeden Abnehmer

Das CNC-Gravieren ist dermaßen vielfältig und in der Vorbereitung beziehungsweise Programmierung mit so wenig Aufwand verbunden, dass sich jede Menge in jeder Preisklasse herstellen lässt und jede Kundenanfrage bearbeitet werden kann. Durch die unendliche Vielzahl an Materialien und die bloße Tatsache, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und man wortwörtlich jedes Muster gravieren kann, ist die Zielgruppe unendlich groß. Vom individuellen Schmuckstück bis zum Werbegeschenk mit Stückzahlen bis in die hunderttausende- Gravuren sind eine Form der Dekoration, mit der jeder etwas anfangen kann und die zeitlos schön ist. Sich auf das CNC-Gravieren zu spezialisieren oder es zu einem elementaren Bestandteil der eigenen Firma zu machen, ist eine nachhaltige Entscheidung, die Sie sicher nicht bereuen werden.