Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens mit einer pneumatischen Hochleistungs-Förderlösung, die speziell für Ihren Bedarf konzipiert wurde. Kongskilde Industries A/S is a company within grain handling equipment and solutions for transportation, drying, storage and sorting of grain and other crops and drying of big bales. Furthermore, Kongskilde Industries A/S has system solutions for...
DE-71254 Ditzingen
Wir sind ein modernes Unternehmen und in der Stanzerei und Lederverarbeitung tätig. Wir verarbeiten Leder, Kunststoff, Schaumgummi sowie Papier, Vlies und Filz und arbeiten auch in Lohn. Lederverarbeitungsbetrieb, insbesondere Stanzerei und Stepperei im Lohn, Schaeftefabrik. Desweiteren wurde 1990 der Vertrieb von Steigbügeln (Reitsport) angegliedert...
DE-88085 Langenargen
DE-66386 St. Ingbert
DE-42857 Remscheid
Unser Unternehmen fertigt Förderbänder, Plattenförderbänder, Rollenförderer und Schraubenförderer, Becherwerke und Rollenbahnelevatoren. Bau und Herstellung von Bandförderern und Förderern mit Metallrollen, Rollenbahnen, Schneckenförderern, Bau von Becherwerken, Herstellung von Rollenförderern, Montage von industriellen Systemen, Blechbearbeitung, Bauschreinerei nach Plan, Konstruktion von Metallstrukturen, Systeme zur Produktion von Zellkautschuk zur Isolierung, Herstellung von, Produktion automatischer Schneidgeräte. ...
Portfolio (7)
DE-16303 Schwedt
Portfolio (2)
DE-90613 Großhabersdorf
IT-25050 Provaglio D'iseo
Das Unternehmen M.T.S. ist seit 1980 im Bereich der Rohrbearbeitung tätig. Die Produktion umfasst Hydraulikgeräte und Sonderwerkbänke...
Portfolio (9)
DE-52351 Düren
DE-59757 Arnsberg
Mit CNC-gesteuerten Schneidanlagen (Plasma, Wasserstrahl, Laser) werden Blechzuschnitte aus rost-, säure-, und hitzebeständigen Edelstählen und Nickellegierungen gefertigt. Max. 12x3m und 150 mm dick. Lange Tradition kombiniert mit moderner Dynamik Unter dem Namen "EST" bündeln aktuell die EST Edelstahl-Schneidtechnik GmbH aus Vöcklabruck in Österreich und die EST Edelstahl-Schneidtechnik GmbH...
Portfolio (4)
FR-87170 Isle
... Wellpappe, Verarbeitung von Papier und Etiketten, Zellulosewatte, Glaswolle, Kunststoff und Holz. Die Endqualität Ihrer Produkte ist ein entscheidender Faktor Ihrer Branche. Unser spezialisiertes Technikteam für Ihre Aktivität berät Sie, um Ihre Schneidtechnik zu optimieren. Wettbewerbsfähig sein bedeutet nicht unbedingt schlechte Qualität zu liefern, wir streben nach Leistung bei der Bearbeitung unserer Produkte, um Ihnen die erwartete Schneidqualität zu besten Preisen zu bieten.
AT-4651 Stadl-Paura
...Sauerstoff, gasförmig und flüssig, Schweisschutzgas, Spezialgase, Stickstoff, gasförmig und flüssig, Wasserstroff, gasförmig und flüssig, Flüssiggas, Kältemittel, Medizinische Geräte und Systeme, Autogene Schweiss- und Schneidgeräte, Gasversorgungsanlagen für technische Gase, Gasarmaturen, Druckminderer, Druckminderventile, Reduzierventile...
Portfolio (4)
Wir entwickeln und produzieren Zerkleinerungsmaschinen für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungsfälle. Von der Zerkleinerung von Holz bis hin zur Aufbereitung von Müll zu Ersatzbrennstoffen. UNTHA shredding technology entwickelt und produziert maßgeschneiderte und zuverlässige Zerkleinerungssysteme. Das Einsatzspektrum reicht von der Rückgewinnung von Wertstoffen für das Recycling über die...
Portfolio (10)
CH-6260 Reiden
neuesten Technologien setzten wir ihre Bedürfnisse um, wir produzieren, modernisieren und warten einzelne Komponenten und komplette Fertigungsanlagen in der Wasserstrahl-Schneidtechnik Wir, die Reinwasser GmbH, entwickeln, produzieren, erweitern, modernisieren und warten einzelne Komponenten und komplette Fertigungsanlagen aus dem Bereich der Wasserstrahl-Schneidtechnik, dies ist unser täglich...
Portfolio (5)

Trenngeräte und Schneidgeräte für den professionellen Bedarf

Um harte und spröde Materialien so präzise wie möglich zu trennen, stellt der Werkzeugmarkt ein großes Sortiment unterschiedlichster Geräte zur Verfügung. Mehrheitlich handelt es sich bei den Trennwerkzeugen um Tisch- oder Handgeräte, bei Fugenschneidern um Schubwagen. Im Vordergrund steht der flexible Einsatz auf Baustellen oder im Bereich der Forstwirtschaft. Handlichkeit, Kraft und Antriebsart sind die entscheidenden Auswahlkriterien.

Passende Trenn-Lösungen für mehr Produktivität auf der Baustelle

Fachbetriebe des Baugewerbes achten bei Trenn- und Schneidgeräten immer stärker auf Wirtschaftlichkeit. Die Produzenten solcher Spezialwerkzeuge legen das Hauptaugenmerk daher in immer stärkerem Maße auf effiziente Antriebstechnologien. Daneben gewinnen ergonomische Gesichtspunkte, also der Anwendungskomfort, zunehmend an Bedeutung. Facharbeiter müssen unter Umständen über lange Strecken hinweg einen Fugenschneider führen oder über längere Zeiträume eine Baukreissäge oder Steintrennmaschine bedienen, ohne zu ermüden. Es lohnt sich, speziell im Bereich der Anwendungseigenschaften nach Produktargumenten Ausschau zu halten, die in puncto Bedienkomfort und Sicherheit überzeugen. Das gilt speziell für typische Handgeräte wie Trennschleifer und Kettensägen. Höhere Anschaffungskosten für qualitativ hochwertige Produkte rechnen sich langfristig. Bei größeren Baugeräten, wie zum Beispiel Brechern, finden sich meist Spezialanbieter, die für alle Größenordnungen geeignete Konfigurationen anbieten. Hier erhalten Betriebe, die nur einen vorübergehenden Bedarf an Backen- oder Kegelbrechern haben, auch kostengünstige Kompaktlösungen für den mobilen Einsatz. Die Auswahl geeigneter Maschinen wird in diesem Bereich durch entsprechende Beratung begleitet. Materialhärte und gewünschte Förderleistung des zu zerkleinernden Materials sind die Kriterien, die den Ausschlag zur geeigneten Dimensionierung eines solchen Trennwerkzeugs geben.